Flusshinweise


Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

RSS RSS-Feed abonnieren und nichts verpassen.


Aufgehobene Einträge ganz ausblenden und nur aktuelle zeigen.

Neuen Eintrag erfassen: erst gewünschten Abschnitt auswählen!


Seite: 1 2 3 4 5 . . . 50 51 52 53 54 55 56 . . . 245 246 247
Resultate 1041 - 1060 von 4934


Rovana di Campo (CH), Niva - Collinasca
Gefahr vorübergehend
Tree in the last rapid, looks impossible to portage, we took out slightly higher: (46.3000541, 8.5477217)

 
  • #5182 • 05.05.2023 20:13

Frutz (AT), Eingangschlucht
Gefahr vorübergehend
3. Baum kurz nach 2. Baum. Auswassern bei 1. Baum. Pegel 5.0m3

 
  • #5181 • 05.05.2023 11:26

Frutz (AT), Eingangschlucht
Gefahr vorübergehend
2. Baum um die Kurve nach dem 1. Baum (30.4.2023). Nur knapp sichtbar vom 1. Baum. Auswassern schon beim 1. Baum. Pegel 5.0m3

 
  • #5180 • 05.05.2023 11:25

Frutz (AT), Eingangschlucht
Gefahr vorübergehend
1. Baum (30.4.2023) im letzten Drittel der Strecke ab Fussgängerbrücke. Umtragen rechtsufrig. Pegel 5.0m3

 
  • #5179 • 05.05.2023 11:21

Frutz (AT), Eingangschlucht
Befahrbarkeit
Befahren am 30.4.2023 bei Pegel 5.0m3. Unteres MW. 3 Bäume quer im letzten Drittel und müssen umtragen werden rechtsufrig. Bilder dazu in nachfolgenden Hinweisen. Schmaler, etwas rückläufiger Schlitz kurz vor dem ersten Baum. Aufgepasst hier bei einem Schwimmer.

 
  • #5178 • 05.05.2023 11:15

Durance (FR), Gorge de Prelles (Prelles - L'Argentière)
Gefahr vorübergehend
 
  • #5177 • 05.05.2023 00:47

Sesia (IT), Balmuccia - Varallo
Gefahr vorübergehend
Maggio 2023 - guado con sifone sotto il ponte di morca .
Vedi webcam sul sito de "lagavala"
http: //www.tebgroup.eu/cam/tebriserva01.jpg
o al link https://www.lagavala.eu/

May 2023 - ford with siphon under the Morca bridge.
See webcam on the "lagavala" website
http://www.tebgroup.eu/cam/tebriserva01.jpg
or at the link https://www.lagavala.eu/

 
  • #5176 • 04.05.2023 11:28

Asco (FR), Haut (Pont Genois - Pont de la D147)
Bewertung NW-MW-HW
Heute war der Asco ab Drosselgasse bis Brücke D147 gut fahrbar mit einem Pegel von 1.35 m. Es dürfte sich um unteres ME handeln.
https://www.vigicrues.gouv.fr/niv3-station.php?CdEntVigiCru=26&CdStationHydro=Y711000201&GrdSerie=H&ZoomInitial=3

 
  • #5175 • 03.05.2023 15:46

Simme (CH), Heideweidli - Erlenbach
Gefahr aufgehoben
Baum ist weg.
bei 26m3 gepaddelt.
 
  • #5174 • 03.05.2023 08:43

Gave de Brousset (FR), Cailloux de Soques - Lac de Fabrège
Befahrbarkeit
Nous pouvons avoir une idée de la praticabilité du Brousset en appelant la SHEM au 05 59 05 44 10 entre 8h et 11h30 et 14h et 17h sauf les WE.
Pour l'instant les kayakistes ont calibré la rivière grâce à la hauteur d'eau observée à l'échelle. La SHEM nous donne un débit. Le tableau ci-joint (en cours de validation) peut nous aider à faire le lien.

 
  • #5173 • 02.05.2023 22:08

Sitter (CH), Obere Sitterschlucht (Appenzell - Haslen)
Gefahr vorübergehend
grundsätzlich haben wir bei einer Befahrung vor ca. 1 Woche festgestellt, dass oberhalb der ehemaligen Slalomstrecke eine Reihe gefällter Bäume liegt mit grosser Gefahr in den Fluss gespült zu werden. Es scheint so als wär nur das Gute Holz mitgenommen worden und das unbrauchbare zur Entsorgung durch den Fluss liegengelassen. Der Hinweis #5169 ist wohl Resultat davon (die Bäume waren vor 1 Woche noch nicht im Schlitz).

Es ist zu befürchten, dass noch mehr Holz im Fluss endet -> vorsichtig befahren.
 
  • #5170 • 02.05.2023 18:00

Breitach (DE), Klammende - Fischen
Bewertung NW-MW-HW
20 m3/s sind für diesen Abschnitt sicher noch kein Hochwasser. Bin die strecke schon oft gefahren. Von HW kann man vielleicht ab 35 m3/s reden.
 
  • #5168 • 02.05.2023 15:57

Weißach (AT), Große Weißachschlucht (Weißach Talbrücke - Bozenau)
Befahrbarkeit
2. Stufen am 30.04. bei knapp 9qm

 
  • #5167 • 02.05.2023 14:15

Weißach (AT), Große Weißachschlucht (Weißach Talbrücke - Bozenau)
Befahrbarkeit
Erste Stufe bei knapp 9qm von unten

 
  • #5166 • 02.05.2023 14:12

Weißach (AT), Große Weißachschlucht (Weißach Talbrücke - Bozenau)
Befahrbarkeit
Am 30.04. bei knapp 9qm befahren. Wobei wir die Kernstellen umtragen haben. Bilder der Kernstellen habe ich hinzugefügt. Vor der ersten Stufe hat sich ein sehr großes Kahrwasser gebildet. Anlanden ohne größere Probleme aktuelln möglich.

 
  • #5165 • 02.05.2023 14:06

Weißach (AT), Kleine Weißachschlucht (Brunnenau - Weißach Talbrücke)
Befahrbarkeit
Am 29.04. gefahren bei knapp 9qm. 2 Äste haben wir im Unterwasser entdecken können. Der Rest der kleinen Schlucht ist frei.

 
  • #5164 • 02.05.2023 14:02

Lousios (GR), Lower (Bridge Atsicholos - Bridge Koukos)
Info
 
  • #5163 • 02.05.2023 10:01

Urnäsch (CH), Untere Urnäschschlucht (Hundwiler Brücke - St. Gallen)
Info
Die IVer Stelle (Verblockung mit engen Durchfahrten) kommt ein paar 100m nach dem Einstieg, kann links umtragen werden. Die VIer Stelle (enger Schlitz mit Vorstufe in wirbligen Pool) kommt gegen Ende der Schlucht. Kann links umtragen werden. Das Kehrwasser ist allerdings klein (1 Boot), rechtes Kehrwasser hat Platz für mehrere Boote.

 
  • #5162 • 02.05.2023 00:26

Urnäsch (CH), Untere Urnäschschlucht (Hundwiler Brücke - St. Gallen)
Gefahr aufgehoben
Bäume sind weg
 
  • #5161 • 02.05.2023 00:05

Urnäsch (CH), Untere Urnäschschlucht (Hundwiler Brücke - St. Gallen)
Befahrbarkeit
Befahren am 29.4.2023, Pegel 10.3m3. Niedrigwasser aber gut fahrbar. Baumfrei in den Hauptströmungen.
 
  • #5160 • 02.05.2023 00:01

Seite: 1 2 3 4 5 . . . 50 51 52 53 54 55 56 . . . 245 246 247
nach oben