Flusshinweise
Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

Seite: 1 2 3 4 5 . . . 51 52 53 54 55 56 57 . . . 245 246 247
Resultate 1061 - 1080 von 4934
Urnäsch (CH), Obere Urnäschschlucht (Zürchersmühle - Hundwiler Brücke)
Gefahr aufgehoben
obsolet
Urnäsch (CH), Obere Urnäschschlucht (Zürchersmühle - Hundwiler Brücke)
Gefahr aufgehoben
Baum ist weg
Urnäsch (CH), Obere Urnäschschlucht (Zürchersmühle - Hundwiler Brücke)
Gefahr aufgehoben
Siehe Hinweise 5153 - 5156
Urnäsch (CH), Obere Urnäschschlucht (Zürchersmühle - Hundwiler Brücke)

in 3. Blockstelle, dünner Baum zwischen Felsen in der Hauptströmung. Chickenline ganz am rechten Ufer entlang.
Urnäsch (CH), Obere Urnäschschlucht (Zürchersmühle - Hundwiler Brücke)

1. Blockstelle, Baum im rechten Kanal, Umtragbar rechts.
Urnäsch (CH), Obere Urnäschschlucht (Zürchersmühle - Hundwiler Brücke)

"Limbo"-Baum in der letzten Blockstelle, kann unterfahren/unterrollt werden, oder auch ganz scharf nach links dran vorbei. In der Anfahrt darf aber kein Fehler gemacht werden. Umtragen links.
Urnäsch (CH), Obere Urnäschschlucht (Zürchersmühle - Hundwiler Brücke)
Befahrbarkeit
Befahren am 29.4.2023 bei Pegel 12.3m3 fallend. Anfangsklamm baumfrei, Bäume in der 1. und 3. Blockstelle im Hauptwasser, 2. Blockstelle neu baumfrei und schöne Stufe links. 4. Blockstelle "Limbo"-Baum im Abschluss (kann auch knapp links davon vorbeigefahren werden)
Sense (CH), Guggersbach - Ruchmüli

Heute bei Niedrigwasser mit einer Gruppe befahren. Viele Bäume, unterspülte Prallwände und Syphons wo die Linie exakt gefahren werden muss. Ich finde ww2-3 im Angesicht der vorhandenwn Todesgefahren speziell für blutige Anfänger irreführend. Von den Schwierigkeiten her stimmt das, aber eben, die Konzequenzen einer schlecht gefahrenen Linie sind potentiell Haarsträubend. Wunderschöne Schlucht und Natur!
Urnäsch (CH), Untere Urnäschschlucht (Hundwiler Brücke - St. Gallen)
Info
Ableitung von geschätzt 4m3/s beim Wehr am Einstieg via Gübsensee zum KW Kubel beim Zusammenfluss Sitter.
Sitter (CH), Untere Sitterschlucht (Haslen - St. Gallen)
Info
Beim Wehr am Einstieg können max. 4m3/s via den Gübsensee zum KW Kubel abgeleitet werden.
Simme (CH), Heideweidli - Erlenbach

Nach Fussgänger Hängebrücke in erster linkskurve liegt ein Baum bis in die Flussmitte, bei HW schwer zu sehen. Von Strasse aus sichtbar. Gefahren bei 42 kubik. Sonst alles frei.
Bregenzerach (AT), Kennelbacher (Bozenau - Kennelbach)
Info
Wenn man bei viel Wasser nicht unmittelbar vor dem Wehr aussteigen möchte, kann man 500 m oberhalb aussteigen (hier: 47.4765698861496, 9.776639068795477).
Kleine Emme (CH), Entlebuch - Chappelbodenbrücke
Gefahr aufgehoben
Der Holzschlag ist durch. Es besteht keine Gefahr mehr durch Stahlseile. Es ist trotzdem noch Vorsicht geboten, da einige Holzstämme weggespühlt wurden und sich unterwegs im Flussbeet befinden könnten.
Rißbach (AT), Standard (Hinterriß - Klamm)
Flash!
Am 31.04.23 ein Werner-Paddel mit roten Blättern und ergonomischen Schaft kurz vor der Klamm verloren
Bei Fund bitte gerne unter +4915738785341 melden.
Bei Fund bitte gerne unter +4915738785341 melden.
Saane / Sarine (CH), Camping Le Berceau - Lac du Vernex

Attention, il y a un arbre coincé dans la gorge après la Chaudanne et le lac. Il bouche le passage de manière latérale et un autre arbre est coincé par l'arbre de travers le long du courant. Entre 6 et 7m^3 il est possible de passer sous l'arbre à droite dans le sens du courant.
Taravo (FR), Pont de Traghjettu Ghjuvanni - sous le Pont d'Abra (T40/N196)
Divers
Bridge at the put-in: absolutely stay with your cars on river left.
Walchen (AT), Wasserfallstrecke
Befahrbarkeit
Heute bei 15 Kubikmetern gepaddelt. Als Hochwasser bezeichne ich das heute nicht, Mittelwasser stimmt ganz gut.
Kurzer aber richtig guter Abschnitt. Macht Spaß , ist fair und vom Charakter her top!
Keine Bäume!
Kurzer aber richtig guter Abschnitt. Macht Spaß , ist fair und vom Charakter her top!
Keine Bäume!
Necker (CH), Mittlerer (St. Peterzell - Anzenwil)
Divers
Heute Mergner Seekajak-Paddel (beiger Schaft, schwarze Blätter, nicht angeschrieben) aus einem Holzverhau geborgen. Wem gehört es?
Isar (AT), Oberste (Hinterautal - Scharnitz)
Info
The shuttle service to go to the boarding section Oberste (Interaural - Scharnitz) is not active until June 1st. Transit forbidden to private cars.
Il servizio navetta per andare all'imbarco del tratto Oberste (Interaural - Scharnitz) non è attivo fino al 1 giugno. Transito vietato alle auto private.
Il servizio navetta per andare all'imbarco del tratto Oberste (Interaural - Scharnitz) non è attivo fino al 1 giugno. Transito vietato alle auto private.
Fium Orbo (FR), Haut (Cavo - Parc accrobranche)
Gefahr aufgehoben
Out of datr
Seite: 1 2 3 4 5 . . . 51 52 53 54 55 56 57 . . . 245 246 247
nach oben