Flusshinweise


Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

RSS RSS-Feed abonnieren und nichts verpassen.


Aufgehobene Einträge ganz ausblenden und nur aktuelle zeigen.

Neuen Eintrag erfassen: erst gewünschten Abschnitt auswählen!


Seite: 1 2 3 4 5 . . . 266 267 268
Resultate 1 - 20 von 5351


Aare (CH), Thun - Bern
Gefahr vorübergehend
ACHTUNG !
Schwimm- und Badeverbot auf der Aare im Abschnitt zwischen Eichholz (Camping) und Dalmazibrücke vom 21.September 2025 bis 1.Juni 2026.

https://www.hochwasserschutz-aare-bern.ch/aktuelles/schwimm-und-bootsfahrverbot-vom-eichholz-bis-zur-dalmazibrucke

Eingestellt von .
https://aarebootsfahrten.ch
 
  • #7080 • 22.11.2025 10:21

Mangfall (AT), Maxlmühle - Westerham
Befahrbarkeit
Der Pegel ist aktuell durch eine Baustelle verfälscht und zeigt zuviel an.
 
  • #7078 • 19.11.2025 20:10

Dezzo (IT), Dezzolo loc. Somargine - Dezzo di Scalve
Info
More details (in Italian) here: https://www.ckfiumi.net/consulta.phtml/462/535
 
  • #7077 • 19.11.2025 15:50

Moesa (CH), Roveredo - Bellinzona
Gefahr vorübergehend
Verranno effettuati dei lavori nell’alveo della Moesa, a San Vittore poco dopo il ponte, da novembre 2025 a fine febbraio 2026. A tale scopo verrà realizzato un guado e vi saranno degli escavatori nell’alveo

 
  • #7076 • 11.11.2025 18:01

Alb (DE), Ibachmündung - Tiefenstein
Bewertung NW-MW-HW
Am 09.11.2025 zw. 11:30 Uhr und 12:30 Uhr mit 5 Personen zw Ibachmündung und Einstieg untere gepaddelt. War noch okay, wir würden die NW Marke auf 95 cm Pegel Albbruck setzen.
 
  • #7074 • 10.11.2025 05:46

Lima (IT), Strette di Cocciglia (Diga di Giardinetto - Ponte Nero)
Gefahr
English:
⚠️ Be careful with the "Strette di Cocciglia" gorge — it's dangerous, rocky, and has a siphon arch in the middle of the drop. Check photos and videos. Portaging is not easy along the river; you have to exit to the road.

Italiano:
⚠️ Attenzione alle "Strette di Cocciglia" — pericolose, rocciose e con un arco sifone nel mezzo della cascata. Guarda foto e video. Il trasbordo non è semplice lungo il fiume, bisogna uscire sulla strada.

Español:
⚠️ Cuidado con el estrecho "Strette di Cocciglia", peligroso, rocoso y con un arco sifón en medio de la caída. Mira fotos y videos. El porteo no es sencillo por el río, hay que salir a la carretera.

 
  • #7073 • 06.11.2025 17:43

Alb (DE), Ibachmündung - Tiefenstein
Gefahr vorübergehend
Am 5.11.25 befahren bei 110 Albbruck. Einige Bäume entschärft (Toros Japansäge sei Dank!) Der fette Baum, den man von der Brücke bei Ibachmündung sieht hat jetzt links eine mögliche Durchfahrt, ein weiterer Baum ca. 1km später ist ganz rechts umfahrbar, s.Fotos. Ansonsten kamen wir die ganze Mittlere mit 3-5 Umtragen durch, (Niedermühle 2-3, Ibachmündung 1-2)

 
  • #7072 • 06.11.2025 09:59

Alb (DE), Niedermühle - Ibachmündung
Gefahr vorübergehend
Am 5.11.25 befahren bei 110 Albbruck. Einige Bäume entschärft (Toros Japansäge sei Dank!) Der fette Baum, den man von der Brücke bei Ibachmündung sieht hat jetzt links eine mögliche Durchfahrt, ein weiterer Baum ca. 1km später ist ganz rechts umfahrbar, s.Fotos. Ansonsten kamen wir die ganze Mittlere mit 3-4 Umtragen durch.

 
  • #7071 • 06.11.2025 09:46

Jizera (CZ), Mýto - Vilémov
Gefahr vorübergehend
Between 3-4 km of the river there is a tree on the right flow across the whole river. On low water (15m3) you could padle below. Think that on mid or high water it could be extremaly dangerous. Stay safe! Didn't see any other dangerous spots on that water.
 
  • #7070 • 04.11.2025 13:24

Saane / Sarine (CH), Saanen - Camping Le Berceau
Gefahr vorübergehend
Baum im Saane S (2. Schlucht). Kann umtragen werden (Stand: 01.11.2025)

 
  • #7069 • 02.11.2025 21:52

Wutach (DE), Untere (Wehr vor Achdorf - Grimmelshofen)
Gefahr vorübergehend
Heute bei Pegel 123cm gepaddelt. Baumsituation verhältnismäßig entspannt, aber gefährlicher Baum kurz nach Schlüsselstelle versperrt den Fluss komplett, große Strömungsgeschwindigkeit bei diesem Wasserstand. Anhalten kurz davor fast nicht möglich (ggf. Schlüsselstelle inclusive Baum umtragen).

Unterhalb von Grimmelshofen gefährlicher Baum in „Dampfloch“ (siehe Foto). Umtragen links wird durch dornenreiches Gehölz erschwert. Aktuell besser in Grimmelshofen Fahrt beenden.

 
  • #7068 • 02.11.2025 20:08

Tara (ME), Djavole lazi
Info
Dieser Abschnitt besteht aus der kurzen und schweren Teufelsschlucht und der langen und leichten kleinen Tara-Schlucht. Wir sind die kleine Tara-Schlucht am 12.6.2025 bei einem niedrigen, aber gut fahrbaren Wasserstand (Pegel Đurđevića 48 cm) vom sehr empfehlenswerten Camp Eko Oaza 43.018115,19.40996 bis zum Kontrollpunkt Splavište 43.12830,19.31021 gepaddelt. Dieser Abschnitt ist wunderschön, Wildwasser I und II mit zwei Stellen Wildwasser III und erst seit 2013 für Paddler freigegeben. Für die Strecke muss man ein Permit am Ausstieg (Kontrollpunkt Splavište) kaufen (35 €, Stand 2025). Die Öffnungszeiten sind offiziell 8 – 18 Uhr, tatsächlich eher 9 – 17 Uhr. Permits kann man nur für den aktuellen Tag kaufen, nicht aber für den nächsten Tag. Da wir morgens direkt vom Camp Eko Oaza starten wollten, wurde uns von den Rangern am Kontrollpunkt Splavište gestattet, das Permit erst nach der Fahrt am Ausstieg zu kaufen.

Nach 0,0 km 43.02192, 19.41066
Einstieg am Camp Eko Oaza. Das Camp liegt nicht direkt am Fluss, sondern man muss die Boote 500 m zum Fluss hinuntertragen.
Nach 0,5 km 43.02595, 19.40937
Blaue Brücke
Nach 2,7 km 43.04012, 19.39216
Schwierigere Stelle, Wildwasser III+, kann umtragen werden.
Nach 6,6 km 43.07084, 19.38580
Rechts kleine Schleierfälle
Nach 7,7 km 43.07984, 19.37785
Schwierigere Stelle Wildwasser III, kann umtragen werden.
Nach 9,7 km 43.09666, 19.37588
Rechts eine Quellhöhle auf Flussniveau
Nach 12,2 km 43.11335, 19.36090
Hängebrücke (Premćanski Most)
Nach 17,2 km 43.12830,19.31021
Ausstieg am Kontrollpunkt Splavište

 
  • #7066 • 02.11.2025 17:58

Tara (ME), Kanjon (Splavište - Brštanovica)
Info
Wir sind die große Tara-Schlucht am 9.-11.6.2025 bei einem schönen, eher niedrigen Wasserstand (Pegel Đurđevića: 50 cm) gepaddelt. Viel Wildwasser I und II, gegen Ende von Tag 2 auch etwas Wildwasser III. Der Einstieg ist zwingend am Kontrollpunkt Splavište 43.12830,19.31021. Hier kann man auch das Permit (70 €, Stand 2025) kaufen und wird registriert. Die Öffnungszeiten sind offiziell 8 – 18 Uhr, tatsächlich eher 9 – 17 Uhr. Übernachtet haben wir in Tepca (Household Džabasan 43.21526, 19.08411, gebucht über Camp Grab) und im Camp Grab 43.350431, 18.92363. Unser Ausstieg am dritten Tag war an der Straßenbrücke 43.34851, 18.84459 kurz vor der Mündung der Piva. Die beiden Hauptetappen sind mit jeweils 25 km zwar lang, da die Tara aber eine gute Fließgeschwindigkeit hat, war das kein Problem.

Tag 1
Nach 0,0 km 43.12830,19.31021
Einstieg am Kontrollpunkt Splavište
Nach 1,3 km 43.13794, 19.30234
Links Mündung der Ljutica. Der Fluss ist nur 200 m lang, führt aber viel Wasser. Man kann kurz nach der Mündung anlanden und zur Quelle hochlaufen.
Nach 2,9 km 43.15020, 19.29536
Große Đurđevića-Tara-Brücke
Nach 7,9 km 43.17655, 19.25334
Rechts Aussatzstelle für Rafting-Tagestouren. Ab hier waren wir für 15 km ohne Zivilisation und anderen Menschen!
Nach 9,2 km 43.17972, 19.23959
Rechts schöne Karstquelle Crna vrela (Schwarze Quelle)
Nach 10,3 km 43.18917, 19.22944
Rechts Karstquelle Bijela vrela (Weiße Quelle)
Nach 14,0 km 43.20450, 19.19437
Engste Stelle der Tara (Lazinog kamena). Sie ist hier ca. 10 m breit.
Nach 15,7 km 43.21491, 19.17995
Rechte eine kleine Quellhöhle und Schleierfälle
Nach 22,8 km 43.21502, 19.10876
Links Hotel Porto Tara
Nach 25,4 km 43.21826, 19.08063
Hängebrücke von Tepca (Tepački most), Ausstieg kurz nach der Hängebrücke links. Die Hängebrücke ist defekt und kann nicht überquert werden. Wir haben unsere Kajaks hier deponiert und sind 150 Höhenmeter in den Ort Tepca aufgestiegen, wo wir im Household Džabasan 43.21526, 19.08411 übernachtet haben.

Tag 2
Nach 0,00 km 43.21826, 19.08063
Einstieg bei der Hängebrücke von Tepca. Ab hier wieder 19 km fernab von Zivilisation und Menschen!
Nach 5,70 km 43.23893, 19.03488
Rechts wunderschöne Schleierfälle (Bajlovica Sige). Wenn man dem Bach auf der rechten Seite der Fälle etwas nach oben folgt, gelangt man zu seiner großen Quellhöhle.
Nach 8,4 km 43.25079, 19.00863
Ab hier rechts Bosnien.
Nach 10,1 km 43.25709, 18.99420
Links Mündung der Sušica und 1 km später Ende des Nationalparks
Nach 15,7 km 43.28776, 18.95515
Links versteckt im Wald mächtige Schleierfälle (Jovičića siga). Von der Tara aus sieht man nur einen kleinen Bach münden. Es lohnt sich, die paar Meter hinaufzugehen!
Nach 19 km 43.31522, 18.95676
Alte verfallene Hängebrücke
Nach 19,5 km 43.31856, 18.96008
Rechts bosnische Einsatzstelle für Rafting, 100 m weiter das Gleiche auf montenegrinischer Seite. Die Zivilisation hat einen wieder. Die Tara bietet nun auf den letzten Tageskilometern vereinzelt Wildwasser III.
Nach 25,0 km 43.35117, 18.92387
Links Ausstieg am Camp Grab

Tag 3
Nach 0,0 km 43.35117, 18.92387
Einstieg am Camp Grab
Nach 0,8 km 43.35646, 18.91715
Rechts ein Wasserfall (Manita vrela). Er hatte bei uns kaum Wasser.
Nach 4,7 km 43.35607, 18.87661
Rechts ein Rafting-Rastplatz. Man kann ein paar Meter zu einem kleinen Wasserfall mit Gumpen (Vodopad Šipčanice) hochlaufen.
Nach 7,5 km 43.34851, 18.84459
Ausstieg an der Straßenbrücke

 
  • #7064 • 02.11.2025 17:47

Alb (DE), Tiefenstein - Albbruck
Gefahr vorübergehend
befahren am 1.11.2025 bei Pegel Albbruck= ca. 118cm. Webcam= unterer weisser Strich. Mühlrad am Ausstieg Innenkant oben angespült.
Freie durchfahrten, aber einige kritische Bäume/Baumverhaue in der Strömung in die man nicht reinkommen darf, z.B. beim Fusssteg rechts.
Benny's Baum haben wir umtragen, das Kehrwasser davor anfahren ist nicht ganz trivial, da man zwischen engen Steinen durch muss. 2te Chance gleich danach zwischen den Steinen am Ufer (sieht man aber bei der Anfahrt nicht)
 
  • #7063 • 01.11.2025 22:40

Alb (DE), Tiefenstein - Albbruck
Bewertung NW-MW-HW
befahren am 1.11.2025 bei Pegel Albbruck= ca. 118cm. Webcam= unterer weisser Strich. Mühlrad am Ausstieg Innenkant oben angespült. leicht über MW.
 
  • #7062 • 01.11.2025 22:31

Alb (DE), Ibachmündung - Tiefenstein
Gefahr vorübergehend
befahren am 1.11.2025. Pegel Albbruck ca. 118cm. Webcam= unterer weisser Strich.
10 Bäume im Wasser, die meisten quer über den Bach. 2 umtragen, 1 wurde von einer anderen Gruppe abgesägt und erlaubt nun 1 Durchfahrt. die restlichen Bäume sind um- oder unterfahrbar, ragen aber z.T. gefährlich in die Strömung.
 
  • #7061 • 01.11.2025 22:18

Alb (DE), Ibachmündung - Tiefenstein
Bewertung NW-MW-HW
befahren am 1.11.2025. Pegel Albbruck ca. 118cm. Webcam= unterer weisser Strich. Leicht unter MW, flüssige Fahrt ohne Steinkontakt.
 
  • #7060 • 01.11.2025 22:15

Alb (DE), Niedermühle - Ibachmündung
Gefahr vorübergehend
befahren am 1.11.2025. Pegel Albbruck=118cm, Webcam=unterer weisser Strich.
7 Bäume quer über den Fluss, wovon 2 zu umtragen sind. Gleich am Anfang nach dem Flachstück in einer Rechtskurve ist der erste Baumverhau über den ganzen Bach (von Strasse einsehbar). Links davor hat es ein grosses Kehrwasser. Umtragen geht aber besser rechts.
Gleich danach nochmals 2 Bäume quer, Umtragen rechts. die anderen Bäume sind bei diesem Pegel um-/über/unterfahrbar, aber mit der nötigen Vorsicht. Einige sind ziemlich gefährlich und benötigen eine exakte Fahrlinie.
 
  • #7059 • 01.11.2025 22:13

Alb (DE), Niedermühle - Ibachmündung
Bewertung NW-MW-HW
befahren am 1.11.2025, bei Pegel Albbruck ca. 118cm = schönes MW. Flüssige Fahrt ohne Steinkontakt
 
  • #7058 • 01.11.2025 22:02

Doubs (FR), Refrain (Barrage - Usine Électrique)
Gefahr aufgehoben
Der Baumverhau aus #7034 (zweites und drittes Bild) ist nicht mehr da.
 
  • #7057 • 01.11.2025 18:58

Seite: 1 2 3 4 5 . . . 266 267 268
nach oben