Flusshinweise


Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

RSS RSS-Feed abonnieren und nichts verpassen.


Aufgehobene Einträge ganz ausblenden und nur aktuelle zeigen.

Neuen Eintrag erfassen: erst gewünschten Abschnitt auswählen!


Seite: 1 2 3 4 5 . . . 62 63 64 65 66 67 68 . . . 245 246 247
Resultate 1281 - 1300 von 4934


Grand'Eyvia (IT), Cretaz - Centralina
Bewertung NW-MW-HW
Befahren am 06.08. Bei 27cm und dann nochmal bei 30cm. Referenzen scheinen zu passen. Ggf. Geht sogar noch etwas weniger als 27cm, nur das flache Zwischenstück wird dann kratzig.

Der untere steilere Teil hat bei 30cm deutlich mehr Druck, die letzte Stufe wird dann schon gut rückläufig.

An der vorletzten Stufe gibt es theoretisch eine Chickenline links, dort hängt aktuell aber ein Eisenteil quer, daher ist diese Linie unfahrbar!

 
  • #4875 • 07.08.2022 09:13

Rhône / Rotten (CH), Filet - Brig
Gefahr
Achtung, das Stauwehr in Mörel (KW Massaboden der SBB) führt im Regelbetrieb automatisierte Spülungen von Sandablagerungen und Bäumen durch, wobei durch relativ langsame Wehröffnung vermieden wird, dass eine schnelle Welle entsteht. Bei Niedrigwasser kann der Unterschied im Flussbett jedoch dennoch sehr deutlich und lebensgefährlich sein (22m³/s + Stauvolumen aus dem nichts).
Im Notfall (Kraftwerksstörung) können jedoch auch durch eine schnelle Wehröffnung starke Flutwellen entstehen.
Von der Befahrung des Wehres ist wegen der automatisiert ferngesteuerten Anlage abzusehen, zudem ist die Landung eine 4m lange horizontale Betonplatte.
 
  • #4874 • 04.08.2022 15:27

Weisse Lütschine (CH), Lauterbrunnen - Zweilütschinen
Bewertung NW-MW-HW
Die Station zeigt nach Erfahrungsberichten diverser Paddler gut 30% zu wenig an. Die Kalibrierung wurde deshalb angepasst.
 
  • #4873 • 03.08.2022 10:33

Valldøla (NO), Lower (Hol - Valldal)
Info
done in july 2022, level 28m3s, class III(III+)

this 'family section' is nice open whitewater, sometimes even a bit pushy. the put-in is right below a big fall, so quite impressive. right after that, the river makes a sharp left turn close to a wall, makes quite a cushion, could be 'interesting' at higher flows. after 2km there is a small fall on the right side, or a nice s-curve on the left side.

getting out is easy everywhere.
 
  • #4872 • 03.08.2022 00:07

Lora (NO), Nysætra - Nybru
Info
done in july 2022, level 15m3s (jori gauge), class III(IV-)

wonderful landscape. the level was pretty low, sometimes the river got wide and flat so you touch some rocks. the canyon above the bridge looked fine, but one feature (after the pedestrian bridge) stilled seemed to be challening and so i did not run it. in the middle of the section there is a nice fall/slide, but watch out for the undercut it is pushing towards. dont miss the takeout!

getting out is easy everywhere.

the toll for the road is 100 NOK (www.youpark.no) and is collected automatically by camera.
 
  • #4871 • 03.08.2022 00:07

Jori (NO), Lower (Reindøl - Dombås)
Info
done in july 2022, level 22m3s, class IV-

this section is pretty steep and the river is fast. at this level it was quite pushy. often you dont see where the river is going, so some scouting makes sense. but usually all can be run with quick reactions.

getting out is difficult, as you are far away from any roads and sometimes in a canyon.

the toll for the road is 135 NOK (www.passpay.no) and is collected automatically by camera.
 
  • #4870 • 03.08.2022 00:06

Sjoa (NO), Steinholet
Info
done in july 2022, level 48m3s, class II-III(III+)

wonderful landscape. the river is like a lake most of the time, with some mini waves. towards the end, there is a huge wave followed by an impressive curler - fun to ride, but also easy to portage because of a huge eddy on the left.

getting out is easy everywhere, but the road is far.
 
  • #4869 • 03.08.2022 00:06

Sjoa (NO), Åsengjuvet
Info
done in july 2022, level 26m3s, class III(IV-)

this level is pretty low for this section, but it is still nice. not as many features as the playrun at this level, though. the landscape is beautiful, the rapids are quite easy, it is not pushy at all. the core rapid in the canyon is still challenging - the first part (the s-curve) is quite slow and easy to navigate, but the hole 100m later (left side of the rock) is sticky.

you are far away from the road, sometimes in a canyon, so getting out is not easy.
 
  • #4868 • 03.08.2022 00:05

Sjoa (NO), Playrun
Info
done in july 2022, level 52m3s, class III+

beautiful pushy whitewater, sometimes you really have to work to hit the line you want. the 'china hole' 200m before the takeout can easily be run on the left side.
 
  • #4867 • 03.08.2022 00:04

Sjoa (NO), Playrun
Info
done in july 2022, level 26m3s, class III+(III-IV)

even with this low level it is still wonderful whitewater. not pushy anymore, but many interesting features and nice moves. the 'china hole' 200m before the takeout should be run on the left side, but is still a bity sticky here. best place to takeout at this level is the sports ground.

at some places getting out would be difficult.
 
  • #4866 • 03.08.2022 00:04

Driva (NO), Oppdal (Mellem - Olbu)
Info
https://www.youtube.com/watch?v=a70fQh3AUv0
23.08: 19.6m^3
24.08: 18.8m^3
25.08: 17m^3
 
  • #4865 • 03.08.2022 00:04

Lech (AT), Lechschlucht (Lech - Warth)
Bewertung NW-MW-HW
Der Onlinepegel ist ungenau und schwankt von Zeit zu Zeit in beide Richtungen massiv, unbedingt vor Ort selber nochmals die Menge abschätzen.
2022/ heuer zeigt er 40% zuviel an.
5-6m³ sind zum kennen lernen/ momentan entspricht das einem Pegel von 7-9m³ darunter wird es steinig.
Der Pegel des unteren Lech (Steeg) kann als Anhaltspunkt herangezogen werden, wenn dieser unter Niederwasser anzeigt (wie momentan) ist für die Schluchten auch zu wenig.
 
  • #4864 • 02.08.2022 21:55

Lonza (CH), Minigolf Wiler - Stausee
Gefahr
Ein paar aktuelle Infos zu Lonza. Vom Minigolf bis zum Kraftwerk sind es nur ca 350m. Anhalten vor dem Kraftwerk ist schwierig, vorallem bei mehr Wasser. Am besten vorher zum Kraftwerk fahren und selbst schauen!

Wir hatten die Idee direkt unterhalb vom Kraftwerk einzusteigen, da wir dachten, dass Wasser kommt erst kurz vor dem Stausee wieder dazu. Dem ist nicht so. Nach dem Kraftwerk sind es ca 1.5 km bis zum Einlass. War bei Pegel Mittelwasser kratzig aber OK.

Nach dem Einlass sind es nochmal ca 1.3km, dann natürlich mit deutlich mehr Wasser. Unbedingt auf Bäume aufpassen, es hat viel Holz im Bach. Da es jeden Tag Hochwasser gibt im Sommer, kann es auch jeden Tag neue Bäume haben.
 
  • #4863 • 01.08.2022 17:49

Noguera Pallaresa (ES), Llavorsi - Rialp
Info
Additional information on the waterlevels:
The Gauge Collegats is located in the last kilometer of the 40 km stretch from Llavorsi to Collegats the water needs about 7 hours to travel from Llavorsi to Collegats. Water is released from a dam upstream of Llavorsi and additional water is added from a pipe in Llavorsi. Local raft companies have a contract with the Spanish Electricity company that a daily amount of approx. 15+ cumecs is released. If the dam is not releasing any water, the pipe supplies the needed additional cumecs.
If the dam is not releasing any water, the stretch above Llavorsi is unrunnable. This can be read from the gauge in Escalo (available on the internet). The gauge is collegats. Water reaches Llavorsi around 10:30 and is at the campsite in Sort around 12:30 and around 16:30 at the beginning of the collegats Gorge.
 
  • #4862 • 01.08.2022 14:16

Isère (FR), Stade National de Canoë Kayak, Bourg Saint Maurice
Befahrbarkeit
https://pegelalarm.at/paw/chart.html?commonid=W0040002-fr
This gauge gives an immediate level for the slalom section.... The actual gauge at moutier has a 3h time delay ????
 
  • #4861 • 01.08.2022 13:16

Rhône / Rotten (CH), Grengiols - Filet
Gefahr vorübergehend
In der Ver Stelle hängt ein Baum von rechts in der Linie. Ggf noch fahrbar, wir haben getragen. Auf jeden all anschauen!
 
  • #4860 • 31.07.2022 21:17

Kander (CH), Kandergrund - Frutigen
Gefahr vorübergehend
Direkt vor dem Ausstiegssee Trumag ist linksufrig ein Buam bis auf den mittleren Stein ein Baum drin Steht auf mittlerem stein auf sieht den rest aber schlecht. 14m3
 
  • #4859 • 30.07.2022 17:28

Rhône / Rotten (CH), Untere Rhoneschlucht
Befahrbarkeit
Befahren am 29.07.2022. Wassterstand unklar, Pegel in Reckingen zeigt 12m3/s. Wasserstand stark durch Kraftwerksablass beeinflusst, welcher NICHT auf dem Pegel sichtbar ist. Wasserstand variierte innerhalb von Minuten. Boote beim scouten weit genug hoch legen!

Erstes Drittel des Abschnitts sehr verblockt, häufiges scouten und evtl tragen notwendig. Keine Zwangspassagen. Im weiteren Verlauf wird die Schlucht enger und die Verblockung nimmt etwas ab. Umtragen in Ausgangsklamm nicht möglich aber auch nicht nötig.

Dauer der Befahrung: 3.5h ohne Paddler mit Bachkenntnis.

 
  • #4857 • 29.07.2022 17:17

Weisse Lütschine (CH), Lauterbrunnen - Zweilütschinen
Gefahr
10 neue kleine Wehre auf der Geraden wo früher das alte 5m-Wehr stand. Davor hat es 2 Kehrwasser rechtsufrig nach der Fussgängerbrücke.

 
  • #4856 • 28.07.2022 17:35

Store Ula (NO), Spranget - Falls
Flash!
Found red Werner paddle. Please contact max-musshoff@web.de
 
  • #4855 • 24.07.2022 21:49

Seite: 1 2 3 4 5 . . . 62 63 64 65 66 67 68 . . . 245 246 247
nach oben