Flusshinweise


Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

RSS RSS-Feed abonnieren und nichts verpassen.


Aufgehobene Einträge ganz ausblenden und nur aktuelle zeigen.

Neuen Eintrag erfassen: erst gewünschten Abschnitt auswählen!


Seite: 1 2 3 4 5 . . . 60 61 62 63 64 65 66 . . . 245 246 247
Resultate 1241 - 1260 von 4934


Isel (AT), Iselkatarakt
Info
Eingestiegen "unter Feld", also ohne Kernstelle Katarakt.

https://youtu.be/9EvaL1gk064
 
  • #4931 • 26.09.2022 15:24

Wutach (DE), Gutach - Schattenmühle
Info
Gepaddelt Ende Februar 2022. 98cm.
https://youtu.be/z9PVRSpITJk
 
  • #4930 • 26.09.2022 15:23

Lammer (AT), Lammeröfen
Info
An der letzte Stelle der Lammeröfen kurz nach der Klammsteigbrücke (Schlitzstelle wo man links fährt) bin ich zum Scouten auf den Felsen Rechts geklettert und dabei ist mein Boot in einen Schlitz am rechten Rand gerutscht (den man nicht fahren kann). Haben mit der Motorsäge noch einen Baumstumpf rausgesägt hat aber alles nix geholfen bei 65cm haben wir es nicht geschafft es rauszubekommen.
Habe vage Hoffnung das man es bei niedrigeren Pegel evtl. rausbekommt. Vielleicht kann mit einer schreiben wie es bei niedrigeren Pegel aussieht.
martin
 
  • #4929 • 24.09.2022 22:10

Isar (AT), Isarburg (Sylvensteinspeicher - Arzbach)
Gefahr vorübergehend
Achtung! In der mittleren Einfahrt der Isarburg Holz. Siehe Bilder. Verhängen sehr wahrscheinlich

 
  • #4928 • 21.09.2022 18:18

Weisse Lütschine (CH), Lauterbrunnen - Zweilütschinen
Fahrverbot
Aufgrund des Siphons wurde vorübergehend ein Fahrverbot für die neuen Wehrstufen festgelegt.

Die Sanierung der siphonierten Stufe ist im Herbst/ Winter geplant. Danach wird das Fahrverbot wieder aufgehoben.

Gewässerkommission des Schweiz. Kanuverbands

 
  • #4927 • 14.09.2022 19:59

Weisse Lütschine (CH), Lauterbrunnen - Zweilütschinen
Gefahr
Achtung: gefährlicher Syphon im Bereich des zurückgebauten Wehrs!

 
  • #4926 • 11.09.2022 15:48

Drau (AT), Thal - Gailitzenklamm
Info
We paddled the this stretch with low to medium
Level. What a waste of time. Some of the wiers are runnable but some of them are boat breaking (literally). We didn’t think this run is worth while the effort. The river has been destroyed in our opinion.
 
  • #4925 • 09.09.2022 21:01

Kander (CH), Kandergrund - Frutigen
Bewertung WW-Grad
Möcht mich #3511 anschließen, dass man die Koordinaten des Abschnitts anpassen sollte. Ab dem eingetragenen Startpunkt kommen noch einige WW4-Stellen. Deshalb wäre ein Einsteig bei der Brücke auf Höhe der Schule Kandegrund angebrachter für WW3. Auch die bessere Erreichbarkeit spricht hierbei für sich. Den Aussteig der oberen Gefällestrecke könnte man dann ebenfalls bis dahin verlegen.
 
  • #4924 • 09.09.2022 12:57

Glenner (CH), Peiden - Ilanz
Gefahr vorübergehend
Baum nach Kiesbettschwall unterhalb der galeriestrecke
(eingang "waldschlucht")

 
  • #4923 • 08.09.2022 20:14

Defereggenbach (Schwarzach) (AT), Standardstrecke
Info
Lost Wernerer Player carbon on WasserfallStrecke, might went down on standard section - please contact if found: +48 692 873 535
 
  • #4922 • 06.09.2022 08:45

Defereggenbach (Schwarzach) (AT), Wasserfallstrecke
Flash!
Lost Wernerer Player carbon on WasserfallStrecke - please contact if found: +48 692 873 535
 
  • #4920 • 06.09.2022 08:44

Gurk (AT), Gurkklamm
Befahrbarkeit
Kalibrierung hat sich heute nach Besichtigung bestätigt. Scouting bei der Tunnel Galerie empfehlenswert.
 
  • #4919 • 03.09.2022 15:23

Venter Ache (AT), Untere (P4 - Zwieselstein)
Info
https://youtu.be/qoRdckoMkcI

Pegel 83 cm. Juli 2022.
 
  • #4918 • 03.09.2022 07:19

Vorderrhein (CH), Ilanz - Versam
Gefahr vorübergehend
Mittwoch 7. September 2022
Die Rhätische Bahn muss auf der Höhe der Bahngalerie (ca. 300m flussabwärts vom Bahnhof Valendas-Sagogn) einen instabilen Felsen sprengen.

Zwischen 13.00 und 13.20 erfolgt währende einer Zugspause die Sprengung und Nachräumung. Die RhB wird mit einem Sicherheitswärter vor Ort sein. In dieser Zeit sollte zudem eine Wasserwache an die Brücke Bahnhof Valendas stationiert sein. Diese fängt die Boote ab und lässt sie nach Sprengung + Räumung oder nach Rücksprache mit dem Bauleiter durch. Ebenso muss der Wanderweg kurzzeitig gesperrt werden.

Während der restlichen Zeit kann der Bereich nach Einschätzung Geologe/Unternehmer durchfahren werden, es gibt Schutznetze im Bereich Portal. Natürlich unter der Annahme, dass die Arbeiten nach Plan verlaufen und mit dem verbleibenden Restrisiko.

Die Arbeiten können nur bei gutem Flugwetter durchgeführt werden.
Mitgeteilt durch die RhB / Bereich Naturgefahren
 
  • #4917 • 01.09.2022 10:58

Vorderrhein (CH), Ilanz - Versam
Gefahr vorübergehend
Mittwoch 7. September 2022
Die Rhätische Bahn muss auf der Höhe der Bahngalerie (ca. 300m flussabwärts vom Bahnhof Valendas-Sagogn) einen instabilen Felsen sprengen.

Zwischen 13.00 und 13.20 erfolgt währende einer Zugspause die Sprengung und Nachräumung. Die RhB wird mit einem Sicherheitswärter vor Ort sein. In dieser Zeit sollte zudem eine Wasserwache an die Brücke Bahnhof Valendas stationiert sein. Diese fängt die Boote ab und lässt sie nach Sprengung + Räumung oder nach Rücksprache mit dem Bauleiter durch. Ebenso muss der Wanderweg kurzzeitig gesperrt werden.

Während der restlichen Zeit kann der Bereich nach Einschätzung Geologe/Unternehmer durchfahren werden, es gibt Schutznetze im Bereich Portal. Natürlich unter der Annahme, dass die Arbeiten nach Plan verlaufen und mit dem verbleibenden Restrisiko.

Die Arbeiten können nur bei gutem Flugwetter durchgeführt werden.
Mitgeteilt durch die RhB / Bereich Naturgefahren
 
  • #4916 • 01.09.2022 10:57

Noce (IT), Gole di Mostizzolo (Ponte Stori - Lago)
Divers
TAKE OUT

From the river: the best take out is at the confluence with the Barnes creek (first tributary in the river left after the major rapids in the gorge). You have to take off and walk up for 5/10 minutes.
With the lake high you can paddle more and walk less.

Form the street: in Mostizzolo turn left (not on the bridge on the gorge) and drive for 1 km (direction to Livo). Before the first bridge (on the Barnes creek), turn right and drive for 800 m on the dirt road until the hydropower station.
 
  • #4915 • 31.08.2022 12:56

Averser Rhein (CH), Wasserfall - Steinbruch
Info
this is the right channel of a two channel rapid. typical for this section.

 
  • #4911 • 27.08.2022 21:31

Soča (SI), Cave/Friedhofstrecke (Srpenica 2 - Trnovo 1)
Flash!
Lost black carbon paddle and red sweet rocker L/XL at the put-in. (22/08)

contactinformation: 0031614724731
 
  • #4910 • 27.08.2022 12:00

Lassing (AT), Klaus - Schloif
Info
Paddled today at around 23cumecs. 2-3 first km are flat, then 4km of class III-IV- and after you reach the bridge you crissed on the way up difficulties decrease again beck to II-III. The level we had felt medium-low.
 
  • #4905 • 23.08.2022 13:57

Averser Rhein (CH), Ausserferrera - Schmelzi
Info
this section has 0 portages, starts at class 3 and continuously gets harder with about 8 class 4+ rapids,
putin: park above the town of ausserferrera on the left next to the hiking trail. If there is enough water to start where this creek meets the main river, then everything is at prime levels.
The third bridge marks the end of this section.
marvin
 
  • #4904 • 22.08.2022 18:39

Seite: 1 2 3 4 5 . . . 60 61 62 63 64 65 66 . . . 245 246 247
nach oben