Flusshinweise


Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

RSS RSS-Feed abonnieren und nichts verpassen.


Aufgehobene Einträge ganz ausblenden und nur aktuelle zeigen.

Neuen Eintrag erfassen: erst gewünschten Abschnitt auswählen!


Seite: 1 2 3 4 5 . . . 63 64 65 66 67 68 69 . . . 245 246 247
Resultate 1301 - 1320 von 4936


Weisse Lütschine (CH), Lauterbrunnen - Zweilütschinen
Gefahr
10 neue kleine Wehre auf der Geraden wo früher das alte 5m-Wehr stand. Davor hat es 2 Kehrwasser rechtsufrig nach der Fussgängerbrücke.

 
  • #4856 • 28.07.2022 17:35

Store Ula (NO), Spranget - Falls
Flash!
Found red Werner paddle. Please contact max-musshoff@web.de
 
  • #4855 • 24.07.2022 21:49

Piave (IT), Santo Stefano - Ponte della Lasta
Bewertung NW-MW-HW
We tried at 65cm and it is not medium level.
For me it is too small for this section.
 
  • #4854 • 23.07.2022 14:04

Inn (CH), Scuoler Strecke
Gefahr vorübergehend
Baum vor Stein. Gesetzte Markierung
https://maps.app.goo.gl/d3HvpnTq1BctNAK36

 
  • #4853 • 23.07.2022 10:59

Lech (AT), Lechschlucht (Lech - Warth)
Bewertung NW-MW-HW
Sind die Strecke am 17.7. zum ersten Mal gefahren bei 4,8 m3 was uns als NW erschien. Damit scheint die Einstufung von rivermap schon zu passen. Der Grad V dürfte bei MW aber desöfteren erreicht sein. Generell ist auch immer wieder Holz im Bach, was bei NW kein großes Problem ist, weil Anhalten und ggfs Umtragen immer möglich.
 
  • #4852 • 22.07.2022 21:41

Mur (AT), Predlitz- St.Ruprecht ob Murau
Info
Österr. Schüler und Jugendmeisterschaften.

 
  • #4851 • 22.07.2022 20:53

Defereggenbach (Schwarzach) (AT), Oberster
Info
 
  • #4844 • 20.07.2022 09:32

Simme (CH), Heideweidli - Erlenbach
Gefahr vorübergehend
Noch 2 Anmerkungen zum Hinweis vom 10.7.22:
- Die Nummer zum Abonnieren des Pegel Alarms ist von 9234 auf 237 geändert worden.
- Die beschriebenen Methoden zur Erhöhung der Sicherheit sind nicht 100% sicher. Eine Flutwelle könnte z.B. die Messtelle ausser Betrieb setzen.
Die Verantwortung für den Entscheid, trotzdem zu Paddeln liegt beim Paddler selbst.
 
  • #4842 • 12.07.2022 22:07

Simme (CH), Garstatt - Heideweidli
Gefahr vorübergehend
Noch 2 Anmerkungen zum Hinweis vom 10.7.22:
- Die Nummer zum Abonnieren des Pegel Alarms ist von 9234 auf 237 geändert worden.
- Die beschriebenen Methoden zur Erhöhung der Sicherheit sind nicht 100% sicher. Eine Flutwelle könnte z.B. die Messtelle ausser Betrieb setzen.
Die Verantwortung für den Entscheid, trotzdem zu Paddeln liegt beim Paddler selbst.
 
  • #4841 • 12.07.2022 22:07

Simme (CH), Heideweidli - Erlenbach
Gefahr vorübergehend
Der Gletschersee beginnt sich über den letzte Woche erstellten Bypass zu entleeren. Vorsicht im Gewässerraum von Trübbach und Simme!
Infos: www.gletschersee-lenk.ch
Meldung der Gemeinde Lenk per SMS-Warnung

Verhaltensempfehlungen für Kanufahrer der SKV-Meldestelle:
Die angekündigte Hitzewelle könnte die Situation akut verschärfen, so dass ein Durchbruch mit Flutwelle möglich wird!
• Befahrung der Simme auf eigene Verantwortung abwägen
• Rivermap Hinweise vor jeder Fahrt checken
• während der Fahrt: Pegel Oberried-Lenk halbstündlich checken
(Von dort hat die Flutwelle voraussichtlich 2h bis Garstatt ca. 22 km)
z.B. auf https://www.hydrodaten.admin.ch/de/2219.html)
oder Pegel-Alarms SMS abonnieren:
SMS an die Nummer 9234 senden mit (Beispiel für Alarm bei 20m3:
START Q 2219 ALARM 20.0
• ggf. zusätzlich SMS-Alarm des Pegels Oberried-Lenk abonnieren

Zusatzinfos:
• Anleitung SMS-Alarm Bafu:
https://www.bafu.admin.ch/dam/bafu/de/dokumente/hydrologie/fachinfo-daten/abonnementsdienst.pdf.download.pdf/abonnementsdienst.pdf

http://www.swisscanoe.ch/meldestelle
 
  • #4840 • 10.07.2022 22:42

Simme (CH), Garstatt - Heideweidli
Gefahr vorübergehend
Der Gletschersee beginnt sich über den letzte Woche erstellten Bypass zu entleeren. Vorsicht im Gewässerraum von Trübbach und Simme!
Infos: www.gletschersee-lenk.ch
Meldung der Gemeinde Lenk per SMS-Warnung

Verhaltensempfehlungen für Kanufahrer der SKV-Meldestelle:
Die angekündigte Hitzewelle könnte die Situation akut verschärfen, so dass ein Durchbruch mit Flutwelle möglich wird!
• Befahrung der Simme auf eigene Verantwortung abwägen
• Rivermap Hinweise vor jeder Fahrt checken
• während der Fahrt: Pegel Oberried-Lenk halbstündlich checken
(Von dort hat die Flutwelle voraussichtlich 2h bis Garstatt ca. 22 km)
z.B. auf https://www.hydrodaten.admin.ch/de/2219.html)
oder Pegel-Alarms SMS abonnieren:
SMS an die Nummer 9234 senden mit (Beispiel für Alarm bei 20m3:
START Q 2219 ALARM 20.0
• ggf. zusätzlich SMS-Alarm des Pegels Oberried-Lenk abonnieren

Zusatzinfos:
• Anleitung SMS-Alarm Bafu:
https://www.bafu.admin.ch/dam/bafu/de/dokumente/hydrologie/fachinfo-daten/abonnementsdienst.pdf.download.pdf/abonnementsdienst.pdf

http://www.swisscanoe.ch/meldestelle
 
  • #4839 • 10.07.2022 22:38

Simme (CH), Heideweidli - Erlenbach
Flash!
SMS vom 10.7.22 um 7:03

Der Gletschersee beginnt sich über den letzte Woche erstellten Bypass zu entleeren. Vorsicht im Gewässerraum von Trübbach und Simme! http://www.gletschersee-lenk.ch [Gletschersee Lenk]
 
  • #4838 • 10.07.2022 08:32

Simme (CH), Garstatt - Heideweidli
Flash!
SMS vom 10.7.22 um 7:03

Der Gletschersee beginnt sich über den letzte Woche erstellten Bypass zu entleeren. Vorsicht im Gewässerraum von Trübbach und Simme! http://www.gletschersee-lenk.ch [Gletschersee Lenk]
 
  • #4837 • 10.07.2022 08:32

Grosse Emme (CH), Räbeli - Sorbach
Gefahr vorübergehend
Räbloch aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres gesperrt
Räbloch closed until further notice for safety reasons

Das Räbloch ist seit dem Hochwasser vom Montag, 04. Juli 2022 mit vorgelagertem Schwemmholz und
Baumstämmen verstopft. Das vorgelagerte und eingekeilte Holz kann aufgrund von Beobachtungen sowie
Erkenntnissen aus einem Überflug NICHT überklettert werden. Auch das Durchkommen mit einem Kanu oder
Schlauchboot ist aktuell NICHT mehr möglich!

Das Räbloch wird deshalb aus Sicherheitsgründen für eine Durchquerung bis auf weiteres gesperrt. Eine
abschliessende Beurteilung der Situation und der Entscheid über weitere notwendige Massnahmen werden erst möglich sein, sobald das effektive Schadenausmass vor Ort angeschaut werden konnte.

SCHWELLENKORPORATION EGGIWIL / GEMEINDERAT EGGIWIL / VERKEHRSVEREIN EGGIWIL

Meldung weitergeleitet von http://www.swisscanoe.ch/meldestelle

 
  • #4834 • 07.07.2022 10:22

Grosse Emme (CH), Räbeli - Sorbach

Aare (CH), Meiringen - Brienzer See
Gefahr vorübergehend
Baustelle bei Balmbrücke (Liechtenenstrasse)
5.7. bis 31.7.22
Passieren mit Vorsicht möglich.
ggf. auf der Hinfahrt kurz anschauen.
Koordinaten: 46.727447807704, 8.17069278148744
https://goo.gl/maps/WJrvk7zDtUCev94R7
ca. 3km nach Einstieg, 2. Brücke in Meiringen

Meldung von Tiefbauamt Bern.
weitergeleitet von http://www.swisscanoe.ch/meldestelle
 
  • #4832 • 05.07.2022 15:26

Isel (AT), Durchbruchsschlucht (Bobojach - Gries)
Gefahr
A big rockslide went into the river. (05.07.2022)
Looks like this section might be lost.

https://www.dolomitenstadt.at/2022/07/04/felssturz-in-die-isel-zwischen-virgen-und-praegraten/
 
  • #4831 • 05.07.2022 12:39

Kleine Emme (CH), Entlebuch - Chappelbodenbrücke
Flash!
Habe vor einem Jahr am 15.7.21 einen grünen waka steeze verloren 0795289688 bitte Hinweise
 
  • #4830 • 04.07.2022 23:44

Grosse Emme (CH), Räbeli - Sorbach
Gefahr vorübergehend
Achtung:
Mit einem Gewitterregen ist heute extrem viel Holz runtergekommen.
Siehe:
https://www.tagesanzeiger.ch/vorsicht-vor-wassermassen-und-schwemmholz-in-der-emme-859041848931

 
  • #4829 • 04.07.2022 19:39

Doron de Champagny (FR), Laisonnay - Barrage après Chiserette
Befahrbarkeit
Paddled on hot day, minimum level, no troublesome trees, scout up and down from the village. All runnable.
 
  • #4828 • 03.07.2022 20:03

Seite: 1 2 3 4 5 . . . 63 64 65 66 67 68 69 . . . 245 246 247
nach oben