Flusshinweise


Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

RSS RSS-Feed abonnieren und nichts verpassen.


Aufgehobene Einträge ganz ausblenden und nur aktuelle zeigen.

Neuen Eintrag erfassen: erst gewünschten Abschnitt auswählen!


Seite: 1 2 3 4 5 . . . 65 66 67 68 69 70 71 . . . 245 246 247
Resultate 1341 - 1360 von 4936


Dora Baltea (IT), Inferno Canyon (Runaz - Leverogne)
Info
grundsätzlich hat eine signifikante änderung am Wasserstand im Canyon nur eine sehr geringe Auswirkung auf den Pegel in Aymavilles: vor dem Pegel gibt es noch einige sehr grosse Zuflüsse. Zum Wasserstand abschätzen daher am besten den letzten Rapid am Ausstieg anschauen. Der Teil ab Avise (den Teil vorher haben wir nicht befahren) ist meist ähnlich eng wie am Ausstieg.

Scheinbar wird im Sommer täglich ab ca. 16.30 Uhr (Zeit kann variieren) Wasser abgelassen vor dem Canyon, so dass der Wasserstand plötzlich ansteigen kann.
 
  • #4803 • 08.06.2022 16:07

Dora Baltea (IT), Inferno Canyon (Runaz - Leverogne)
Gefahr vorübergehend
ein dicker Ast in der Mitte des ersten Rapids nach Avise (ist von oben schlecht sichtbar): entweder links oder rechts fahren.
 
  • #4802 • 08.06.2022 15:57

Isère (FR), Aime - Centron
Gefahr aufgehoben
die Gefahr von #3518 besteht nicht mehr. Augenscheinlich hat sich nicht viel verändert zu vorher, War alles frei.
 
  • #4801 • 08.06.2022 15:54

Isère (FR), Landry - Aime
Gefahr aufgehoben
die Gefahr von #3517 besteht nicht mehr. Augenscheinlich hat sich nicht viel verändert zu vorher, War alles frei.
 
  • #4800 • 08.06.2022 15:53

Isère (FR), Bourg-St.Maurice - Landry
Gefahr aufgehoben
die Gefahr von #3516 besteht nicht mehr. Vom Murgang ist im Abschnitt nichts mehr sichtbar: vor allem WW II bei niedrigen bis mittleren Wasserständen. Sonst alles frei.
 
  • #4799 • 08.06.2022 15:52

Isère (FR), Stade National de Canoë Kayak, Bourg Saint Maurice
Gefahr aufgehoben
die Gefahr von #3515 besteht nicht mehr. Anscheinend wurde die Slalomstrecke nach dem grossen Murgang von 2019 wieder hergerichtet, es sind jedenfalls nur noch noch ein paar Kiesansammlungen sichtbar (siehe Fotos).

 
  • #4798 • 08.06.2022 15:50

Inn (CH), Punt Nova - Susch
Bewertung NW-MW-HW
I've enabled the Zernez gauge.
This comparison graph should eventually allow the calibration to be transferred.
https://graph.rivermap.org/station/compare/e3ec187a-8469-5168-8f9b-acfae706f8e1@6ba7e082-473b-570a-b065-33326cf6916a.Q
 
  • #4797 • 07.06.2022 16:55

Rovana di Campo (CH), Niva - Collinasca
Bewertung NW-MW-HW
If the Ticino guage data is not available, the old calibration was Verzasca @ Lavertezzo: 4-12-20m3
https://www.hydrodaten.admin.ch/en/2605.html
 
  • #4796 • 05.06.2022 23:13

Albula (CH), Waldschlucht
Bewertung NW-MW-HW
The calibration assumes that the powerstation is OFF (so the water is in the section). If the powerstation is ON then subtract 21 m3s from the gauge.

I think the calibration (and for the section above) should be changed to assume that the powerstation is ON.
 
  • #4795 • 05.06.2022 21:00

Saane / Sarine (CH), Saanen - Camping Le Berceau
Gefahr aufgehoben
Saane S wieder frei
 
  • #4794 • 05.06.2022 13:59

Saane / Sarine (CH), Saanen - Camping Le Berceau
Gefahr vorübergehend
Ein Baum im Saanen S

 
  • #4789 • 05.06.2022 13:26

Inn (CH), Scuoler Strecke
Bewertung WW-Grad
Paddled this multiple times last 30 years. With "against the Wall" gone, there is (IMHO) no class IV left, first 2 rapids next to the street are class III, at the high water mark mayby III+-IV- but classification should relate to medium water. Suggest to downgrade to class III.
 
  • #4787 • 03.06.2022 16:59

Inn (CH), Scuoler Strecke
Befahrbarkeit
paddled 27.5.2022 at 35-32 cumecs. clear run. no trees.
 
  • #4786 • 03.06.2022 16:52

Inn (CH), Ardez
Info
Ardez bei 35m3, Auffahrt 2022. Keine Bäume im Bach.

https://youtu.be/cykNmfLkbcg
 
  • #4785 • 02.06.2022 15:36

Giffre (FR), Sixt - Samoëns
Gefahr aufgehoben
Gorge de Tine was clear on 25 May
 
  • #4781 • 01.06.2022 15:56

Glenner (CH), Uors - Peiden
Gefahr vorübergehend
Stauseespühlung Zervreila 22. Juni 22 ab 8:00 Uhr voraussichtlich ganzer Tag.
Es ist mit einen Abfluss von ca. 20 bis 30 m/s zu rechnen.

Meldung der Kraftwerke Zervreila AG weitergeleitet von www.swisscanoe.ch/meldestelle
 
  • #4779 • 30.05.2022 22:18

Valser Rhein (CH), Unterer (Lunschania - Uors)
Gefahr vorübergehend
Stauseespühlung Zervreila 22. Juni 22 ab 8:00 Uhr voraussichtlich ganzer Tag.
Es ist mit einen Abfluss von ca. 20 bis 30 m/s zu rechnen.

Meldung der Kraftwerke Zervreila AG weitergeleitet von www.swisscanoe.ch/meldestelle
 
  • #4778 • 30.05.2022 22:17

Valser Rhein (CH), Oberer (Brücke - Lunschania)
Gefahr vorübergehend
Stauseespühlung Zervreila 22. Juni 22 ab 8:00 Uhr voraussichtlich ganzer Tag.
Es ist mit einen Abfluss von ca. 20 bis 30 m/s zu rechnen.

Meldung der Kraftwerke Zervreila AG weitergeleitet von www.swisscanoe.ch/meldestelle
 
  • #4777 • 30.05.2022 22:15

Glenner (CH), Peiden - Ilanz
Info
Befahren im Mai 2022, ca. 15m3.

https://youtu.be/r3rdmcKiJwQ
 
  • #4775 • 30.05.2022 17:40

Averser Rhein (CH), Reno di Lei - Innerferrera
Info
Alternativer Einstieg etwas weiter oben im unteren Teil des oberen Abschnittes, gerade nach der unfahrbaren Stelle, Parkieren hier: 46.50448,9.4684
über Gröllhalde runtersteigen zum Fluss. Schwierigkeiten IV+ bis Rein da Lei, alles Umtragbar.
 
  • #4774 • 30.05.2022 16:27

Seite: 1 2 3 4 5 . . . 65 66 67 68 69 70 71 . . . 245 246 247
nach oben