Flusshinweise


Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

RSS RSS-Feed abonnieren und nichts verpassen.


Aufgehobene Einträge ganz ausblenden und nur aktuelle zeigen.

Neuen Eintrag erfassen: erst gewünschten Abschnitt auswählen!


Seite: 1 2 3 4 5 . . . 42 43 44 45 46 47 48 . . . 245 246 247
Resultate 881 - 900 von 4934


Inn (CH), Ardez
Gefahr aufgehoben
Baum aus #5376 wurde bereits heute ans Ufer gezogen und etwas Flussabwärts deponiert. Normale Hauptroute ist frei.
 
  • #5377 • 14.07.2023 23:58

Inn (CH), Ardez
Gefahr vorübergehend
200m nach dem Bockschlitz (Ausfahrt Labyrinth?) befindet sich ein Baum. Die schmale Einfahrt ist dadurch nicht betroffen. Bei 24m3 liess sich der Baum knapp umfahren; die Eifahrt in die Hauptströmung war so noch mit weniger Anlauf möglich.

 
  • #5376 • 14.07.2023 22:07

Rißbach (AT), Standard (Hinterriß - Klamm)
Gefahr vorübergehend
Albero poco prima del primo ssbarco possibile

 
  • #5375 • 14.07.2023 12:57

Birs (CH), Untere (Dornach - Birskopf)
Info
Hier gibt es surfbar Wellen bei Hochwasser.
(47.49775,7.60587)

Es gibt jedoch Bestimmungen bezüglich des Bankzugangs. Siehe ...
http://www.naturschutzdienst-bl.ch/index.php/portraet/dokumentation
... und verschiedene Schilder vor Ort.
 
  • #5374 • 13.07.2023 15:30

Ramsauer Ache (AT), Marxenklamm
Info
Befahren im Juni 2023; Hilfspegel zeigte MW, effektiv war's aber Niedrigstwasser.

https://www.youtube.com/watch?v=iygPk6H8Itw
 
  • #5371 • 12.07.2023 10:37

Moesa (CH), Sorte - Cama
Bewertung NW-MW-HW
Confermo livello minimo di navigazione tratto da Sorte 9
Minimum kayakable water level 9
 
  • #5370 • 12.07.2023 08:07

Sjoa (NO), Åmot
Flash!
Lost my sprayskirt on the road somewhere, if you find one please contact 004176 616 73 11 or adrian.flepp@yahoo.com thank you
 
  • #5369 • 10.07.2023 12:42

Landquart (CH), Küblis - Schiers
Info
Video showing water character at ~50 m3s
https://www.youtube.com/watch?v=Y_ZhKz4mnuw
 
  • #5366 • 05.07.2023 16:40

Aoos (AL), Lower (Tsatsova - Permet)
Info
 
  • #5365 • 03.07.2023 22:30

Voidomatis (GR), Upper (Vikos - Aristi metal bridge)
Info
 
  • #5364 • 03.07.2023 22:30

Inn (CH), Ardez
Flash!
Hallo, habe nach einem Schwimmer vor dem Bockschlitz leider mein blau-orange-farbenen Salto verloren. Bin Wohlauf. Wenn ihn wer bergen kann: 0043 660 90 13 468

 
  • #5363 • 03.07.2023 00:10

San Bernardino (IT), Ponte Casletto - Centrale di Rovegro
Befahrbarkeit
Bei 192cm absolut unfahrbar! Der Pegel muss sich verändert haben.
 
  • #5360 • 29.06.2023 11:44

Guil (FR), Combes de Château Queyras et de l'Ange gardien (Château Queyras - La Triple Chûte)
Gefahr aufgehoben
Der erwähnte Stein war heute (62 cm) nicht mehr im Fluss, die Durchfahrt ist frei. Ob bei weniger Wasser gegebenenfalls noch Reste davon dort liegen, muss selbst beurteilt werden.
Der große Stein rechts ist wie üblich weiterhin leicht unterspült/rechts bei mehr Wasser siphongefährdet.
 
  • #5358 • 28.06.2023 16:33

Ubaye (FR), Ex-infrans (La Fresquière - Le Martinet)
Befahrbarkeit
There were no trees visible today at ~18m3.
 
  • #5357 • 27.06.2023 21:16

Durance (FR), Gorge de Prelles (Prelles - L'Argentière)
Info
Use the gauge at the bridge at take-in. 50 is a solid medium water run. When you don’t run any of the portage, the run doesn’t eclipse class 4.
At this level, the canyon about halfway will get tricky though. Either bony drop on river right or nasty undercut.
Everything else is open waves with nothing too serious.
 
  • #5356 • 24.06.2023 14:19

Schwarze Lütschine (CH), Lütschental - Zweilütschinen
Befahrbarkeit
Als Referenz hat sich in den letzten 2 Jahren der Pegel Grindelwald Grund sehr gut erwiesen. Für die Strecke Grindelwald bis Wehr Entsander WW2 ist LW 8 und MW >20. Da das Wehr nur ein Entsander ist und immer Strom produziert wird ist der Pegel für die Befahrung ab Lütschinen eine gute Alternative. Kanuschule Schweiz
 
  • #5355 • 23.06.2023 19:34

Romanche (FR), La Grave - Tunnel du Grand Clot
Befahrbarkeit
All clear at ~6m3 throughput of the dam. No sticky holes in the main section, sometimes a little bony. We’d put it at medium level with these conditions. Second bridge is the better input.

 
  • #5354 • 23.06.2023 15:34

Simme (CH), Heideweidli - Erlenbach
Befahrbarkeit
Empfehle ab Weißenburg die Strecke zu trennen. Ab hier ww2 zT zwei bis drei mal etwas verblockt. 22m3 ist ca 40cm Wassertiefe. Bei 12m3 dann nur noch 20 cm bei engem Bett mit viel Kiesufer. Bei 22m3 können die Bäume, Wurzeln und Aste umfahren werden. Bei 12m3 evt Umtragen.. gruss. Kanuschule Schweiz.
 
  • #5353 • 23.06.2023 11:57

Vorderrhein (CH), Ilanz - Versam
Gefahr aufgehoben
Die Baggerarbeiten beim "schwarzen Loch" - Einmündung Carrerabach werden per 23.6.23 abgeschlossen sein.

Mitteilung der Kanuschule Versam und

Ivo Thaler
Bauführer HF, Dipl. Natur-/Umweltfachmann
Bauleiter

EICHENBERGERREVITAL SA
Ingenieurbüro für Wasserbau
und Gewässerrevitalisierung

Rheinfelsstrasse 2, 7000 Chur
Tel. 081 286 06 61 (Montags abwesend)
ivo.thaler@eichenberger-revital.ch
www.eichenberger-revital.ch
 
  • #5352 • 23.06.2023 10:24

Landquart (CH), Küblis - Schiers
Info
 
  • #5351 • 22.06.2023 23:24

Seite: 1 2 3 4 5 . . . 42 43 44 45 46 47 48 . . . 245 246 247
nach oben