Flusshinweise


Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

RSS RSS-Feed abonnieren und nichts verpassen.


Aufgehobene Einträge ganz ausblenden und nur aktuelle zeigen.

Neuen Eintrag erfassen: erst gewünschten Abschnitt auswählen!


Seite: 1 2 3 4 5 . . . 41 42 43 44 45 46 47 . . . 245 246 247
Resultate 861 - 880 von 4934


Eyrieux (FR), Le Nassier - Saint-Sauveur-de-Montagut
Gefahr
Commune : Saint Sauveur de Montagut
Lieu : Barrage de La Planche (amont de la confluence avec la Gluyère)
Objet : remise en activité de la Microcentrale hydro électrique
-Remise en état du barrage
-Remise en état du bief
-Remise en état de la centrale
-Création d’une passe à poissons
-Création d’une passe à canoës

Travaux réalisés en deux phases : 06/2023 à 10/2023 puis 06/2024 à 10/2024
La rivière est barrée totalement par une digue temporaire. Des buses syphonnantes placées vers la rive gauche laissent passer l’eau.
Pendant la première phase de travaux (juin 2023 à octobre 2023) le portage est obligatoire.

Vigilance en cas de submersion car les installations resteront en place. Il faudra absolument éviter le secteur de construction des passes à canoës et à poissons tant qu’elles ne seront pas opérationnelles et se méfier de la zone des buses (signalisation en place) qui forment un syphon !

A partir d’octobre 2023 les passes seront opérationnelles mais la digue moitié droite de la rivière sera maintenue ainsi que les buses qui siphonnent, invisibles si la digue est submergée.

Une pré signalisation conseillant de longer la rive droite est en place à l’amont du site.
Le site est visible depuis le pont situé à l’aval, la route du Cheylard et la voie verte Dolce Via.
Il est prudent de le repérer avant de décider de s’engager sur ce parcours.

 
  • #5404 • 31.07.2023 15:53

Muota (CH), Muotathal, Fussballplatz - Illgau, Holzlagerplatz
Befahrbarkeit
Wir waren heute bei rund 20-22 Kubikmetern auf der Muota. Die unten genannte Baustelle stellte keinerlei Probleme statt. Die Stelle schien auf der ganzen Flussbreite befahr. Wir sind nach vorheriger Besichtigung auf der linken Seite problemlos runter. - Die Hinweistafel mit der Aufforderung auszubooten hängt zwar noch am Fels unterhalb der Muotastein-Schnelle. Abgesehen davon hatten wir jedoch den Eindruck, die Bauarbeiten seien abgeschlossen. - Durch den Rückstau ist die letzte Walze der Schnelle leider mehr oder weniger ersäuft worden. - Gruss, Viktor Walker

 
  • #5403 • 30.07.2023 20:16

Muota (CH), Muotathal, Fussballplatz - Illgau, Holzlagerplatz
Befahrbarkeit
Wir waren heute bei rund 20-22 Kubikmetern auf der Muota. Die unten genannte Baustelle stellte keinerlei Probleme statt. Die Stelle schien auf der ganzen Flussbreite befahr. Wir sind nach vorheriger Besichtigung auf der linken Seite problemlos runter. - Die Hinweistafel mit der Aufforderung auszubooten hängt zwar noch am Fels unterhalb der Muotastein-Schnelle. Abgesehen davon hatten wir jedoch den Eindruck, die Bauarbeiten seien abgeschlossen. - Durch den Rückstau ist die letzte Walze der Schnelle leider mehr oder weniger ersäuft worden. - Gruss, Viktor Walker

 
  • #5402 • 30.07.2023 19:39

Gail (AT), Untere, Birnbaum/Nostra - Wehr vor Kötschbach
Befahrbarkeit
Ran yesterday with 74cm, all good. Take out Kotschach is fine
 
  • #5401 • 30.07.2023 08:09

Gail (AT), Mittlere, St. Lorenzen - Birnbaum/Nostra
Gefahr aufgehoben
Hidden log appears to gone
 
  • #5400 • 30.07.2023 08:05

Inn (CH), S-chanf Schlucht
Info
Befahren im Juli 2023 bei knapp 14m3.

https://youtu.be/VqxJA62tOE0
 
  • #5399 • 26.07.2023 21:47

Rosegbach (CH), Hotel Roseg - Pontresina
Befahrbarkeit
Transport in das Roseggtal : Pferdekutsche SFr 20.- /
Bei 6m3 mit Packraft solo run. Zwischen Wehr 1 und 7 nur 300 meter WW IV, sehr mühsames fahren / Wehrpool teilweise nicht befahrbar. Zwischen Wehr 7 und 12 verblockt WW III - IV, eng gut fahrbar Wehrpools ZT nicht fahrbar / Zwischen Wehr 12 und 13 eher WW III+ / ab Wehr 13 bis Pontresina WW III / für open canoe eher zu schmal und sehr schlecht anzulanden. Grüsse Swiss Packraft / Kanuschule Schweiz
 
  • #5398 • 24.07.2023 20:17

Inn (CH), Punt Nova - Susch
Befahrbarkeit
Pegel: 24.7. 2023 und 21.7.2023
14m3 Tarasp =~8m3 Punta Nova (Spöl 2m3 + OVA Sarsura 5m3) / open canoe NW ohne Bodenkontakt / Packraft ohne Bodenkontakt)
Punta Nova - Zernez WW II-III / Zernez - Susch WW II. Greetings Swiss Packraft / Kanuschule Schweiz
 
  • #5397 • 24.07.2023 20:09

Inn (CH), Brail Schlucht
Info
Befahren am 12.7.2023; 17–19m3, der Pegel war schwankend.

https://youtu.be/vtcFyRJ8Aog
 
  • #5396 • 24.07.2023 11:57

Enns (AT), Kummerbrücke
Gefahr vorübergehend
Derzeit ist viel Holz in den oberen 600m. Bis auf die Einfahrt in den kleinen Katarakt mit der scharfen Rechtskurve am Ende geht aber alles. Hier kann man gleich nach dem Baum von einem Felsen hineinrutschen. Die Situation kann sich aber nach jedem Pegel über Pflichtwasser wieder ändern!
Unten ist derzeit alles frei.
 
  • #5395 • 24.07.2023 07:49

San Bernardino (IT), Sbarramento sopra Rovegro - Centralina Cossogno
Bewertung NW-MW-HW
The gauge is located downstream of the takeout and downstream of the release of the power station (located at the takeout).
Therefore what the gauge indicates is heavily influenced by how much water is released by the power station: reason why the gauge is flagged as "indirect".

Because of that we keep receiving oscillating reports about the minimum level: sometimes it's 190, sometimes it's 200 and sometimes it's 210.
It's not that the gauge keeps shifting, it's about how much water the power station is releasing.

The best way to address this would be to check how much water the power plant is releasing at the time of the run, and then add a note about it with something like:

- no water release: minimum is 190
- power plant is releasing some water: minimum is 200
- power plant is fully releasing: minimum is 210
 
  • #5389 • 21.07.2023 21:13

Thierseer Ache (AT), Landl - Gasthaus Wachtl
Info
 
  • #5387 • 20.07.2023 20:15

Isar (AT), Isarburg (Sylvensteinspeicher - Arzbach)
Info
 
  • #5386 • 20.07.2023 20:14

Isar (AT), Obere (Scharnitz - Camping Isarhorn)
Info
 
  • #5385 • 20.07.2023 20:10

Ammer (AT), Untere
Info
 
  • #5384 • 20.07.2023 20:06

Dranse (CH), Sembrancher - Martigny-Croix
Gefahr aufgehoben
Trees strainer about 200m after the gorge are gone, it's clean.
 
  • #5383 • 20.07.2023 12:05

Clarée (FR), Névache - Pamplinet
Bewertung NW-MW-HW
Aufgenomme Fotos bei Hilfstation Guisanne 7.8m3/s, was MW wäre, Fluss hat aber NW.
Pegel bei Embrun 31m3/s, was vermutlich im Sommer mehr Relevanz hat (NW bei 80m3/s gem. frührer Eintrag)

Standort Aufnahmen 45.0161204, 6.6359581.

 
  • #5382 • 20.07.2023 11:46

Kiene (CH), Kiental - Kien
Flash!
Werner odachi paddel mit 3 gelben streifen am schaft in der hälfte verloren. Falls es jemand findet oder ortet bitte +41 79 918 74 53 kontaktieren.
Besten dank im voraus, Rene
 
  • #5380 • 18.07.2023 11:16

Mae (IT), Canyon
Befahrbarkeit
Unverständlich, dass es zur Mae kaum Meldungen gibt... Wir waren wieder dort - letzten Samstag und es ist immer ein erhebendes Gefühl. Aktuell gibt es nur eine kleine Baumversperrung, die ganz einfach überhoben werden kann. Bis auf ein paar fahrbare Bäume, wo Vorsicht geboten ist, ist der Canyon ansonsten frei.
Videolink wird demnächst folgen.
 
  • #5379 • 17.07.2023 20:27

Rißbach (AT), Standard (Hinterriß - Klamm)
Gefahr aufgehoben
Das gröbste vom Baum haben wir weggesägt.

 
  • #5378 • 16.07.2023 10:26

Seite: 1 2 3 4 5 . . . 41 42 43 44 45 46 47 . . . 245 246 247
nach oben