Flusshinweise
Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

Seite: 1 2 3 4 5 . . . 37 38 39 40 41 42 43 . . . 245 246 247
Resultate 781 - 800 von 4936
Dreisam (DE), Sandfangwehr - Lehner Brücke
Ötztaler Ache (AT), Köfelser Strecke (Brücke - Umhausen)

during working days they work on this section with machinery and they dont want kayakers there. So better to paddle during weekend
Lutzbach (AT), Mittlerer

Baum n nach der ersten Brücke in einer Rechtskurfe. Durchfahrt ganz rechts mölich. Ab 20m³ schwer zu erkennen,
Noce (IT), Spot Mezzocorona
Bewertung WW-Grad
Mirko W (local di riferimento) fa notare che il grado di difficoltà è II-III e non III-IV. Se possibile da sistemare, grazie.
Verzasca (CH), Untere (Lavertezzo - Staustufe)

!!!
[Edit: Lucifer's slide.
instagram story, originally from @holger__jung]
[Edit: Lucifer's slide.
instagram story, originally from @holger__jung]
Kleine Emme (CH), Entlebuch - Chappelbodenbrücke
Befahrbarkeit
Prognosen Pegel kl. Emme:
Ja, das gibt es vom BAfU für die nächsten 4 Tage!
Und zwar nicht auf dem Pegel 2487, den z.B. Rivermap oder KCL.ch braucht, sondern auf dem Pegel 2634 in Emmen
https://www.hydrodaten.admin.ch/de/seen-und-fluesse/stationen-und-daten/2634
Die Vorhersage findest du etwas weiter unten auf der Seite.
Die Prognose für die nächsten 24h wird als zuverlässig bezeichnet
Der Pegel befindet sich 1 km vor dem Einfluss in die Reuss, hat also das Wasser des Rümligs und des Renggbachs noch dabei.
Insgesamt hat der Pegel einen ziemlich analogen Verlauf wie "unserer" Pegel Chappelboden, einfach ca. 1/3 mehr.
Oder andersrum: um "unseren" Pegel zu haben, rechne den Pegel in der Vorhersage mal 0.75
Wie gut die Vorhersage taugt müssen wir noch rausfinden.
https://graph.rivermap.org/station/compare/7e4c8441-88e7-5557-a272-82af2a688382.Q@6f612243-1c60-5aa0-9c10-40559bf97688.Q
Ja, das gibt es vom BAfU für die nächsten 4 Tage!
Und zwar nicht auf dem Pegel 2487, den z.B. Rivermap oder KCL.ch braucht, sondern auf dem Pegel 2634 in Emmen
https://www.hydrodaten.admin.ch/de/seen-und-fluesse/stationen-und-daten/2634
Die Vorhersage findest du etwas weiter unten auf der Seite.
Die Prognose für die nächsten 24h wird als zuverlässig bezeichnet
Der Pegel befindet sich 1 km vor dem Einfluss in die Reuss, hat also das Wasser des Rümligs und des Renggbachs noch dabei.
Insgesamt hat der Pegel einen ziemlich analogen Verlauf wie "unserer" Pegel Chappelboden, einfach ca. 1/3 mehr.
Oder andersrum: um "unseren" Pegel zu haben, rechne den Pegel in der Vorhersage mal 0.75
Wie gut die Vorhersage taugt müssen wir noch rausfinden.
https://graph.rivermap.org/station/compare/7e4c8441-88e7-5557-a272-82af2a688382.Q@6f612243-1c60-5aa0-9c10-40559bf97688.Q
Loisach (AT), Griesenschlucht
Bewertung NW-MW-HW
Heute bei 100 cm gefahren. Bei sehr klarem Wasser ging es gerade noch, weil man die Steine gut gesehen hat. Noch weniger dürfte keinen Spaß mehr machen.
Isar (AT), Isarburg (Sylvensteinspeicher - Arzbach)

Baum im rechten Hauptstrom, gerade für Anfänger sehr gefährlich. Besser am Beginn der Kiesbank links halten. Höhe Lexen, wo die Isar wieder Richtung Bundesstraße zieht
Ticino (IT), Spot Onda di Vigevano
Bewertung NW-MW-HW
Per favore contribuite alla calibrazione inviando un messaggio qui con il livello del momento in cui lo spot era buono.
Reuss (CH), Bremgarten - Mellingen

Einschränkung der Schiffahrt durch die Geschiebeentnahme bei Jonen:
Auf der Reuss, ab ca. 200 m oberhalb der Geschiebeentnahmestelle bei der Einmündung des Jonen-Bachs bis zur Brücke Werd, sind während dem Zeitraum der Bauarbeiten Flussfahrten in beiden Richtungen nur einseitig und unter erschwerten Bedingungen möglich. Die Baustelle ist mit entsprechenden Schifffahrtssignalen gekennzeichnet. Die Signalisation ist zu beachten.
Einschränkung der Schiffahrt durch Kiesschüttungen in Bremgarten unterhalb des Honeggerwehrs:
Auf der Reuss, im Bereich der Schüttstelle, sind während dem Zeitraum der Bauarbeiten Flussfahrten in beiden Richtungen nur einseitig und unter erschwerten Bedingungen möglich. Die Baustelle ist mit entsprechenden Schifffahrtssignalen gekennzeichnet. Die Signalisation ist zu beachten.
Mitteilung vom 6.9.2023 des Departement Bau, Verkehr und UmweltAbteilung Landschaft und Gewässer Kanton Aargau
Detaillierte Info s. https://amtsblatt.ag.ch/ekab/00.041.120/publikation/
Meldung weitergeleitet von http://www.swisscanoe.ch/meldestelle
Auf der Reuss, ab ca. 200 m oberhalb der Geschiebeentnahmestelle bei der Einmündung des Jonen-Bachs bis zur Brücke Werd, sind während dem Zeitraum der Bauarbeiten Flussfahrten in beiden Richtungen nur einseitig und unter erschwerten Bedingungen möglich. Die Baustelle ist mit entsprechenden Schifffahrtssignalen gekennzeichnet. Die Signalisation ist zu beachten.
Einschränkung der Schiffahrt durch Kiesschüttungen in Bremgarten unterhalb des Honeggerwehrs:
Auf der Reuss, im Bereich der Schüttstelle, sind während dem Zeitraum der Bauarbeiten Flussfahrten in beiden Richtungen nur einseitig und unter erschwerten Bedingungen möglich. Die Baustelle ist mit entsprechenden Schifffahrtssignalen gekennzeichnet. Die Signalisation ist zu beachten.
Mitteilung vom 6.9.2023 des Departement Bau, Verkehr und UmweltAbteilung Landschaft und Gewässer Kanton Aargau
Detaillierte Info s. https://amtsblatt.ag.ch/ekab/00.041.120/publikation/
Meldung weitergeleitet von http://www.swisscanoe.ch/meldestelle
Reuss (CH), Untere Welle, Bremgarten

Einschränkung der Schiffahrt durch die Geschiebeentnahme bei Jonen:
Auf der Reuss, ab ca. 200 m oberhalb der Geschiebeentnahmestelle bei der Einmündung des Jonen-Bachs bis zur Brücke Werd, sind während dem Zeitraum der Bauarbeiten Flussfahrten in beiden Richtungen nur einseitig und unter erschwerten Bedingungen möglich. Die Baustelle ist mit entsprechenden Schifffahrtssignalen gekennzeichnet. Die Signalisation ist zu beachten.
Einschränkung der Schiffahrt durch Kiesschüttungen in Bremgarten unterhalb des Honeggerwehrs:
Auf der Reuss, im Bereich der Schüttstelle, sind während dem Zeitraum der Bauarbeiten Flussfahrten in beiden Richtungen nur einseitig und unter erschwerten Bedingungen möglich. Die Baustelle ist mit entsprechenden Schifffahrtssignalen gekennzeichnet. Die Signalisation ist zu beachten.
Mitteilung vom 6.9.2023 des Departement Bau, Verkehr und UmweltAbteilung Landschaft und Gewässer Kanton Aargau
Detaillierte Info s. https://amtsblatt.ag.ch/ekab/00.041.120/publikation/
Meldung weitergeleitet von http://www.swisscanoe.ch/meldestelle
Auf der Reuss, ab ca. 200 m oberhalb der Geschiebeentnahmestelle bei der Einmündung des Jonen-Bachs bis zur Brücke Werd, sind während dem Zeitraum der Bauarbeiten Flussfahrten in beiden Richtungen nur einseitig und unter erschwerten Bedingungen möglich. Die Baustelle ist mit entsprechenden Schifffahrtssignalen gekennzeichnet. Die Signalisation ist zu beachten.
Einschränkung der Schiffahrt durch Kiesschüttungen in Bremgarten unterhalb des Honeggerwehrs:
Auf der Reuss, im Bereich der Schüttstelle, sind während dem Zeitraum der Bauarbeiten Flussfahrten in beiden Richtungen nur einseitig und unter erschwerten Bedingungen möglich. Die Baustelle ist mit entsprechenden Schifffahrtssignalen gekennzeichnet. Die Signalisation ist zu beachten.
Mitteilung vom 6.9.2023 des Departement Bau, Verkehr und UmweltAbteilung Landschaft und Gewässer Kanton Aargau
Detaillierte Info s. https://amtsblatt.ag.ch/ekab/00.041.120/publikation/
Meldung weitergeleitet von http://www.swisscanoe.ch/meldestelle
Reuss (CH), Luzern - Unterlunkhofen

Einschränkung der Schiffahrt durch die Geschiebeentnahme bei Jonen:
Auf der Reuss, ab ca. 200 m oberhalb der Geschiebeentnahmestelle bei der Einmündung des Jonen-Bachs bis zur Brücke Werd, sind während dem Zeitraum der Bauarbeiten Flussfahrten in beiden Richtungen nur einseitig und unter erschwerten Bedingungen möglich. Die Baustelle ist mit entsprechenden Schifffahrtssignalen gekennzeichnet. Die Signalisation ist zu beachten.
Einschränkung der Schiffahrt durch Kiesschüttungen in Bremgarten unterhalb des Honeggerwehrs:
Auf der Reuss, im Bereich der Schüttstelle, sind während dem Zeitraum der Bauarbeiten Flussfahrten in beiden Richtungen nur einseitig und unter erschwerten Bedingungen möglich. Die Baustelle ist mit entsprechenden Schifffahrtssignalen gekennzeichnet. Die Signalisation ist zu beachten.
Mitteilung vom 6.9.2023 des Departement Bau, Verkehr und UmweltAbteilung Landschaft und Gewässer Kanton Aargau
Detaillierte Info s. https://amtsblatt.ag.ch/ekab/00.041.120/publikation/
Meldung weitergeleitet von http://www.swisscanoe.ch/meldestelle
Auf der Reuss, ab ca. 200 m oberhalb der Geschiebeentnahmestelle bei der Einmündung des Jonen-Bachs bis zur Brücke Werd, sind während dem Zeitraum der Bauarbeiten Flussfahrten in beiden Richtungen nur einseitig und unter erschwerten Bedingungen möglich. Die Baustelle ist mit entsprechenden Schifffahrtssignalen gekennzeichnet. Die Signalisation ist zu beachten.
Einschränkung der Schiffahrt durch Kiesschüttungen in Bremgarten unterhalb des Honeggerwehrs:
Auf der Reuss, im Bereich der Schüttstelle, sind während dem Zeitraum der Bauarbeiten Flussfahrten in beiden Richtungen nur einseitig und unter erschwerten Bedingungen möglich. Die Baustelle ist mit entsprechenden Schifffahrtssignalen gekennzeichnet. Die Signalisation ist zu beachten.
Mitteilung vom 6.9.2023 des Departement Bau, Verkehr und UmweltAbteilung Landschaft und Gewässer Kanton Aargau
Detaillierte Info s. https://amtsblatt.ag.ch/ekab/00.041.120/publikation/
Meldung weitergeleitet von http://www.swisscanoe.ch/meldestelle
Landquart (CH), Küblis - Schiers

Hier ein Foto des Baums vor dem S in Fideris. Heute bei ca 20m3/s noch links umfahrbar. Die linke Bachhälfte ist aber fast trocken. Also kann man erst kurz vorher links vorbei.
Noch überfahrbar. Für Schwimmer sehr gefährlich.
Noch überfahrbar. Für Schwimmer sehr gefährlich.
Ötztaler Ache (AT), Untere (Oetz - Haiming)
Befahrbarkeit
After the flood no major changes, trees only at the put in bridge
Loisach (AT), Griesenschlucht
Bewertung NW-MW-HW
Seit dem letzten Hochwasser Ende August scheint der Pegel nun mit 103cm das Befahrungsminimum anzuzeigen.
Wehra (DE), Au (Sägewerk) - Stausee vor Wehr

Ab Mitte Oktober 2023 ist das Wehratal für den Autoverkehr gesperrt, weil eine Verkehrssicherungsmaßnahme am Baumbestand durchgeführt wird. Keine Befahrung des Flusses möglich!
Ab Weihnachten soll das Tal wieder offen sein. Danach ist vermutlich mit vermehrt Holz/Bäumen im Bachbett zu rechnen.
Ab Weihnachten soll das Tal wieder offen sein. Danach ist vermutlich mit vermehrt Holz/Bäumen im Bachbett zu rechnen.
Arc (FR), Orelle - Saint-Michel-de-Maurienne

Débarquement en rive droite directement après le pont routier pour porter le barrage (invisible à ce moment là). Section située sous un barrage les variations peuvent être rapides et grandes.
Landquart (CH), Küblis - Schiers

Befahren am 3.9.2023. Mehrere Veränderungen durch das Hochwasser von letzter Woche. Vor dem S bei Fideris: Der Baum, der von rechts reinragt, ist recht weit im Wasser. Bei wenig Wasser könnte umtragen erforderlich sein.
Vor dem Schlitz: Nur noch ein Baum drin, der ragt aber weiter rein, siehe Foto. Für Schwimmer evtl gefährlich.
Nach dem Schlitz war heute alles frei, bis auf einen dünnen, leicht zu umfahrenden Baum.
Die Stelle vor Schiers: Holz liegt im Moment rechts in der Engstelle, aber parallel zur Wand. Heute gut fahrbar, kann sich aber ändern.
Vor dem Schlitz: Nur noch ein Baum drin, der ragt aber weiter rein, siehe Foto. Für Schwimmer evtl gefährlich.
Nach dem Schlitz war heute alles frei, bis auf einen dünnen, leicht zu umfahrenden Baum.
Die Stelle vor Schiers: Holz liegt im Moment rechts in der Engstelle, aber parallel zur Wand. Heute gut fahrbar, kann sich aber ändern.
Ötztaler Ache (AT), Köfelser Strecke (Brücke - Umhausen)
Befahrbarkeit
Befahren am 3.9.23 (nach Hochwasser) bei 230 cm.
Strecke recht verändert. Knifflige Walzenkombination gleich zum Start und dann wieder etwa in der Streckenmitte in einer langen Rechtskurve. Kein Holz
Strecke recht verändert. Knifflige Walzenkombination gleich zum Start und dann wieder etwa in der Streckenmitte in einer langen Rechtskurve. Kein Holz
Glenner (CH), Peiden - Ilanz

Baum quer im Fluss kurz hinter dem Wehr, rechts um tragen
Seite: 1 2 3 4 5 . . . 37 38 39 40 41 42 43 . . . 245 246 247
nach oben