Flusshinweise
Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

Moesa: Arabella - Sorte
II-III (IV-) 0 km
Moesa @ Grono 3.34 m³/s @ 16:30
13 | 20 .. 70 m³/s
Resultate 1 - 10 von 10
Gefahr aufgehoben
das Verbot der sportlichen Aktivitäten auf der Moësa und Calancasca ist ab sofort aufgehoben.
Die neue Situation durch die grosse Menge an Material von den Erdrutschen muss an Ort beurteilt werden.
P.S. die A13 sollte ab Freitag 5. Juli 17 Uhr wieder 2-spurig befahrbar sein.
Die neue Situation durch die grosse Menge an Material von den Erdrutschen muss an Ort beurteilt werden.
P.S. die A13 sollte ab Freitag 5. Juli 17 Uhr wieder 2-spurig befahrbar sein.

Il divieto di navigazione è stato revocato. Prestare comunque la massima attenzione al copioso materiale presente nell’alveo.
Flash!
⚠️ In seguito ai disastri naturali da adesso è fino nuovo avviso la polizia lacuale ha decretato il divieto generale di navigazione su Moesa e Calancasca.
Bewertung WW-Grad
Hoy lo hemos descendido con un caudal de 32m3 según el medidor, a mi parecer el primer rápido largo de 1km es más difícil de clase II-III. No subestimar esta primera parte porque es más difícil de lo que está graduada, si las comparas con cama-roveredo que tiene una graduación igual, siendo cama-roveredo más facil. Con este caudal de 32m3 se acerca más a III+ o IV- que a un II-III. Para quienes van un poco justos con el grado es mejor iniciar en las partes de abajo antes de hacer esta parte.

After approximately the first kilometer, when the first big rapid ends, the river divides in two. On the right side there are some trees in the river, it is still possible to run it but be careful. I think the left side is much better, we didn't check exactly how the river is, but the right side is not good.
Info
Auf der Moësa und weiteren Flüssen im Kanton Graubünden beginnt am 1. Mai die Fischereisaison. Im Sinne der guten Beziehungen mit den Fischereivereinen sollten diese Flüsse Anfang Mai nur zurückhaltend befahren werden.
Befahrbarkeit
Eingebootet bei 40 kubik Lumino / 3.7 kubik Soazza. NW.
Der Soazza Pegel ist wahrscheinlich nicht brauchbar für diesen Abschnitt. Es hat direkt beim Einstieg einen Kraftwerkzufluss, welcher deutlich mehr Wasser als der Fluss selbst gebracht hat (siehe Bild 1).
Schwierigkeitsgrad würde ich bei diesem Pegel auf WW2-3(4-) setzen. Die Hauptschwierigkeiten kommen gleich am Anfang ( Bild 2 und 3).
Eher künstlicher Charakter des Flussbettes. Begradigt und viele kleinere Staustufen.
Der Soazza Pegel ist wahrscheinlich nicht brauchbar für diesen Abschnitt. Es hat direkt beim Einstieg einen Kraftwerkzufluss, welcher deutlich mehr Wasser als der Fluss selbst gebracht hat (siehe Bild 1).
Schwierigkeitsgrad würde ich bei diesem Pegel auf WW2-3(4-) setzen. Die Hauptschwierigkeiten kommen gleich am Anfang ( Bild 2 und 3).
Eher künstlicher Charakter des Flussbettes. Begradigt und viele kleinere Staustufen.
Bewertung NW-MW-HW
Strecke hat einen neuen Pegel bei Soazza.
Bitte nach Befahrung Pegelwert mit persönlicher Einschätzung NW-MW-HW melden, damit wir die Befahrbarkeitsangabe kalibrieren können.
Bitte nach Befahrung Pegelwert mit persönlicher Einschätzung NW-MW-HW melden, damit wir die Befahrbarkeitsangabe kalibrieren können.

Beim Kieswerk in Cabbiolo provisorische Brücken aus Metallträger über die zwei Flussarme. Bei 80 Kubik war der linke genau auf Wasserhöhe (!) und der rechte etwa 30 cm über dem Wasser. Rechtzeitig anlanden!
Bewertung NW-MW-HW
Sind bei 80 kubik gefahren was ideal war (MW).
NW und HW Werte noch unsicher!
NW und HW Werte noch unsicher!