Flusshinweise
Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

Seite: 1 2 3 4 5 . . . 205 206 207 208 209 210 211 . . . 245 246 247
Resultate 4141 - 4160 von 4933
Sihl (CH), Hütten - Kraftwerk Waldhalde
Bewertung NW-MW-HW
Neue Bewertung:
NW 8m3
MW 20m3
HW 40m3
Bei einer längeren Diskussion zwischen einigen regelmässigen Sihl-Paddlern sind neue Wasserstands-Angaben definiert worden.
Dazu noch einige Ergänzungen zum Flusscharakter:
-bei 8m3 muss man zwischen vielen Steinen Slalom fahren. Für eine Erkundungsfahrt oder Aufsteiger jedoch lohnenswert.
-ab 15m3 ist eine flüssige Fahrt möglich.
-ab 30m3 werden die zum Teil langen Schwallstrecken ziemlich wuchtig.
-bei 40m3 kommt "etwas Giarsun Feeling auf" Zitat eines Diskussionsmitglieds.
NW 8m3
MW 20m3
HW 40m3
Bei einer längeren Diskussion zwischen einigen regelmässigen Sihl-Paddlern sind neue Wasserstands-Angaben definiert worden.
Dazu noch einige Ergänzungen zum Flusscharakter:
-bei 8m3 muss man zwischen vielen Steinen Slalom fahren. Für eine Erkundungsfahrt oder Aufsteiger jedoch lohnenswert.
-ab 15m3 ist eine flüssige Fahrt möglich.
-ab 30m3 werden die zum Teil langen Schwallstrecken ziemlich wuchtig.
-bei 40m3 kommt "etwas Giarsun Feeling auf" Zitat eines Diskussionsmitglieds.
Sihl (CH), Schindellegi - Hütten
Bewertung NW-MW-HW
Neue Bewertung:
NW 8m3
MW 20m3
HW 40m3
Bei einer längeren Diskussion zwischen einigen regelmässigen Sihl-Paddlern sind neue Wasserstands-Angaben definiert worden.
Dazu noch einige Ergänzungen zum Flusscharakter:
-bei 8m3 muss man zwischen vielen Steinen Slalom fahren. Für eine Erkundungsfahrt oder Aufsteiger jedoch lohnenswert.
-ab 15m3 ist eine flüssige Fahrt möglich.
-ab 30m3 werden die zum Teil langen Schwallstrecken ziemlich wuchtig.
-bei 40m3 kommt "etwas Giarsun Feeling auf" Zitat eines Diskussionsmitglieds.
NW 8m3
MW 20m3
HW 40m3
Bei einer längeren Diskussion zwischen einigen regelmässigen Sihl-Paddlern sind neue Wasserstands-Angaben definiert worden.
Dazu noch einige Ergänzungen zum Flusscharakter:
-bei 8m3 muss man zwischen vielen Steinen Slalom fahren. Für eine Erkundungsfahrt oder Aufsteiger jedoch lohnenswert.
-ab 15m3 ist eine flüssige Fahrt möglich.
-ab 30m3 werden die zum Teil langen Schwallstrecken ziemlich wuchtig.
-bei 40m3 kommt "etwas Giarsun Feeling auf" Zitat eines Diskussionsmitglieds.
Albula (CH), Waldschlucht

Ein Baum im Kernteil der Waldschlucht. Liegt in einer kleinen Stufe mit viel Ästen, daher auch bei mehr Wasser Vorsicht beim Überfahren wegen unsauberem Unterwasser. Kann gut gesehen und umtragen werden (links).
Melezza (IT), Meis - Stausee von Camedo

Kurz nach der Umtragestelle in der Mitte der Schlucht (von Ostseite
des Strassentunnels sichtbar) befindet sich ein harmlos
aussehender, aber gefährlicher Siphon. Die Stelle selbst ist kaum
zu umtragen, aber man kann über eine Felsplatte in der Mitte nach
unten rutschen. Unmittelbar links davon verschwindet einiges
Wasser unter Felsen. Ein Paddler hat gestern diesen Siphon
erwischt und konnte trotz Rettungsversuchen nicht daraus befreit
werden. Er wurde dann irgendwie unten rausgespühlt, passiert ist
nichts.
Das Boot ist noch drin, dazu haben wir bei der Rettungsaktion
diverses weiteres Material verloren. Wenn jemand etwas findet
bitte melden.
des Strassentunnels sichtbar) befindet sich ein harmlos
aussehender, aber gefährlicher Siphon. Die Stelle selbst ist kaum
zu umtragen, aber man kann über eine Felsplatte in der Mitte nach
unten rutschen. Unmittelbar links davon verschwindet einiges
Wasser unter Felsen. Ein Paddler hat gestern diesen Siphon
erwischt und konnte trotz Rettungsversuchen nicht daraus befreit
werden. Er wurde dann irgendwie unten rausgespühlt, passiert ist
nichts.
Das Boot ist noch drin, dazu haben wir bei der Rettungsaktion
diverses weiteres Material verloren. Wenn jemand etwas findet
bitte melden.
Sermenza (IT), Sermenzino (San Giuseppe - Rimasco Lago)
Bewertung NW-MW-HW
neu NW=65cm, MW=75cm
Muota (CH), Muotathal, Fussballplatz - Illgau, Holzlagerplatz
Divers
Einstieg:
Punkt 1
Alternativ kann bei genügend Wasser (ab 3m3 Schlichenen Brünnen)hier (siehe Karte) eingebootet werden.Der Einstieg erfolgt auf dem Zufluss direkt vor der Strassenbrücke. Vorsicht evtl tiefhängende Abspeerbänder(Kuhweide). Keine besonderen Schwierigkeiten.
Punkt 3
Bei genügend, aber nicht zuviel Wasser (optimaler Wasserstand siehe Bild2, Schätzung 6m3)kann im Geschiebeauffangbecken 500m weiter oben eingebootet werden. Auf den folgenden 500m kommen zuerst ein künstlicher 3.5m hoher Wasserfall und anschliessend 4 künstliche Stufen mit Rücklauf (WW3-4). Vor dem Springen zuerst kontrollieren ob keine Steine oder Geschiebe die Landezone blockieren. Bis jetzt war der Wasserfall immer sauber fahrbar. Vor dem Fahren umbedingt zuerst besichtigen und Gefahr selber abwägen!
Punkt 1
Alternativ kann bei genügend Wasser (ab 3m3 Schlichenen Brünnen)hier (siehe Karte) eingebootet werden.Der Einstieg erfolgt auf dem Zufluss direkt vor der Strassenbrücke. Vorsicht evtl tiefhängende Abspeerbänder(Kuhweide). Keine besonderen Schwierigkeiten.
Punkt 3
Bei genügend, aber nicht zuviel Wasser (optimaler Wasserstand siehe Bild2, Schätzung 6m3)kann im Geschiebeauffangbecken 500m weiter oben eingebootet werden. Auf den folgenden 500m kommen zuerst ein künstlicher 3.5m hoher Wasserfall und anschliessend 4 künstliche Stufen mit Rücklauf (WW3-4). Vor dem Springen zuerst kontrollieren ob keine Steine oder Geschiebe die Landezone blockieren. Bis jetzt war der Wasserfall immer sauber fahrbar. Vor dem Fahren umbedingt zuerst besichtigen und Gefahr selber abwägen!
Muota (CH), Muotathal, Fussballplatz - Illgau, Holzlagerplatz
Kleine Emme (CH), Entlebuch - Chappelbodenbrücke
Befahrbarkeit
wir haben den baum entfernt, die ganze strecke
ist frei!
ist frei!
Reuss (CH), Bremgarten - Mellingen
Bewertung NW-MW-HW
Bewertung angepasst im System, NW: 70
Reuss (CH), Bremgarten - Mellingen
Info
Die Welle wurde renoviert, es wurden einige Steine oberhalb im
Flussbett versetzt. Die Steine an der Mittelinsel sind neu
aufgeschichtet. Bitte aufpassen, bis alle Blöcke sich gesetzt haben.
Flussbett versetzt. Die Steine an der Mittelinsel sind neu
aufgeschichtet. Bitte aufpassen, bis alle Blöcke sich gesetzt haben.
Reuss (CH), Bremgarten - Mellingen
Divers
Die Inseln bei Gnadenthal und Mellingen stehen unter Naturschutz und dürfen nicht betreten werden.
Inn (AT), Kajetansbrücke - Tschuppbach
Bewertung NW-MW-HW
Angepasst auf Pegel martina gemäss 761
Inn (AT), Tösens - Ried
Bewertung NW-MW-HW
Angepasst auf Pegel martina gemäss 762
Guil (FR), Combes de Château Queyras et de l'Ange gardien (Château Queyras - La Triple Chûte)

Doppelstufe (Schleierfälle) am Ende der Strecke, sind rechts unterspült. Man kommt zwar einigermassen gut wieder raus (schon erlebt), da es unter dem Felsvorsprung mehr ein Kehrwasser, Prallposter ist. Aber ungemütlich ist es trotzdem und immer ein Sicherheitsriskio.
Guil (FR), Combes de Château Queyras et de l'Ange gardien (Château Queyras - La Triple Chûte)

Siphon in Hauptströmung nachdem sich die Schutzengelschlucht etwas öffnet
Guil (FR), Combes de Château Queyras et de l'Ange gardien (Château Queyras - La Triple Chûte)

Unterspülung rechts in einer Engstelle (90°-links-Knick) am Ende einer Stufenkombination. Gegen Anfang der Schutzengelschlucht, senkrechte Wände machen ein Anlanden vor der Stelle bei HW (Lattenbpegel >70cm) schwierig.
Guil (FR), Combes de Château Queyras et de l'Ange gardien (Château Queyras - La Triple Chûte)
Info
1 Zwangspassage (kleiner Abfall mit Zunge), sicher bis Lattenpegel 70cm kein Problem, darüber keine Erfahrungswerte
Verdon (FR), Grand Canyon (Point Sublime - Lac de Sainte Croix)

Siphon in einer niederen Felsenklamm (kurz nach der Felsenloch-Stelle)
Verdon (FR), Grand Canyon (Point Sublime - Lac de Sainte Croix)

Durchfahrt durch enges Felsenloch (einige Stellen nach L'Imbut). Bei NW kein Problem, bei >MW kann es ein Siphon werden.
Verdon (FR), Grand Canyon (Point Sublime - Lac de Sainte Croix)

Die abgrenzende Wand der grossen Halbhöhle mit der Doppel-Eingangsstufe beim Styx ist stark unterspült, unbedingt sichern
Seite: 1 2 3 4 5 . . . 205 206 207 208 209 210 211 . . . 245 246 247
nach oben