Flusshinweise
Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

Seite: 1 2 3 4 5 . . . 203 204 205 206 207 208 209 . . . 245 246 247
Resultate 4101 - 4120 von 4933
Albula (CH), Schynschlucht
Info
die max. Ableitung beträgt 45m3/s, 22.5 nach Sils und 22.5 nach Rothenbrunnen. In den Stausee fliesst allerdings nicht nur was der Pegel anzeigt. Zahlreiche Wasserfassungen aus dem Julia-Tal fliessen auch hinein. Es kann darum beträchtlich mehr abgelassen werden als Pegelwert-45m3/s.
Strom wird für Zürich, Chur und Lenzerheide produziert. Wohl hauptsächlich zu Spitzenzeiten, während der Schneeschmelze allerdings rund umd die Uhr. (Angaben gemäss einem Kraftwerksmitarbeiter)
Strom wird für Zürich, Chur und Lenzerheide produziert. Wohl hauptsächlich zu Spitzenzeiten, während der Schneeschmelze allerdings rund umd die Uhr. (Angaben gemäss einem Kraftwerksmitarbeiter)
Sihl (CH), Schindellegi - Hütten
Befahrbarkeit
Mit Holzhindernissen muss jederzeit gerechnet werden, zur Zeit aber keine unumfahrbaren Bäume auf dieser Strecke. Am Freitag bei 40m3/s befahren, alles sauber und fair.
Ribo (CH), Ribofall
Info
Der Ribofall ist nach Wasserfall.ch "nur" 13m hoch: http://waterfall.ch/index.php?N1_ID=177&N2_ID=363&N3_ID=372&Language=de
Die Landezone ist nicht sehr stark mit Luft durchsetzt. Es muss mit einem härteren Aufprall gerechnet werden.
Der Einstieg für die untere Ribostrecke ist nach diesem Fall.
Die Landezone ist nicht sehr stark mit Luft durchsetzt. Es muss mit einem härteren Aufprall gerechnet werden.
Der Einstieg für die untere Ribostrecke ist nach diesem Fall.
Entlen (CH), Finsterwald - Entlebuch

Kurz vor dem Zusammenfluss mit der Kleinen Emme befindet sich ein ungefähr 2m hoher künstlicher Abfall. Normalerweise problemlos fahrbar. Die Landezone kann jedoch durch Geschiebe oder Holz unsauber sein. Vor der Befahrung kontrollieren. Meist nur kleiner Rücklauf. Aussteigen links oder rechts gut möglich. Bei viel Wasser über die Fischtreppe umfahrbar. Bild bei Minimum Wasser
46.995014,8.059791
46.995014,8.059791
Entlen (CH), Finsterwald - Entlebuch

Auf der Höhe des Dorfes Entlebuch befindet sich eine Engstelle (Schlitz). Nach dem kleinen Abfall verengt sich der Fluss auf nur noch etwa 1m. Je nach Wasserstand bildet sich ein bis zu mehrere Meter langer Rücklauf. Vor einer Befahrung wird abgeraten. Ausstieg oberhalb rechte Flusseite. Erkennbar an der Eisenbahnbrücke, welche 70m weiter unten über den Fluss führt.
46.99186,8.05903
46.99186,8.05903
Ribo (CH), Vergeletto - 300m vor Brücke Strasse Onsemone-Spruga
Info
zwangspassage in der oberen Hälfte. Bildet den Abschluss einer ca. 300m langen engen Schluchtstrecke mit zeitweise beidseitigen Felswänden. Die Stellen davor sind gut umtragbar oder einfach fahrbar (kleine Stufen).
Die Zwangspassage ist eine 2-stufige Rampe in einem Schlitz. Sie ist gut fahrbar und unten wartet ein grosser Pool.
Bei HW könnte dies allerdings eine kritische Stelle sein.
Die Zwangspassage ist eine 2-stufige Rampe in einem Schlitz. Sie ist gut fahrbar und unten wartet ein grosser Pool.
Bei HW könnte dies allerdings eine kritische Stelle sein.
Ribo (CH), Vergeletto - 300m vor Brücke Strasse Onsemone-Spruga
Befahrbarkeit
Einstieg nach Fall, alles gut Fahrbar (WW IV+) ohne grössere Holzhindernisse. Es war schönes Wetter die letzten Tage: Verzasca-Pegel war 21m3/s, was beim Ribo einem unteren MW-Pegel entsprach. Alle schwierigen Stellen umtragbar, ausser 1 "Zwangspassage", die wohl auch irgendwie umtragbar wäre solange nicht mehr als MW. Fahren ist aber sicher weniger anspruchsvoll :-)
Limmat (CH), Baden - Clubhaus KCBr
Info
Auf der ganzen Strecke gibt es 4 Wehre, die alle umtragbar sind. Es gibt immer Rampen für die Pontonier-Boote, die signalisiert sind.
Insgesammt gibt es 3 Schwallstrecken WWII-III (je nach Wasserstand): Slalomstrecke bei Baden, nach der ersten Strassenbrücke bei Turgi und nach der letzten (von 3) Strassenbrücke bei Turgi.
Insgesammt gibt es 3 Schwallstrecken WWII-III (je nach Wasserstand): Slalomstrecke bei Baden, nach der ersten Strassenbrücke bei Turgi und nach der letzten (von 3) Strassenbrücke bei Turgi.
Reuss (CH), Mellingen - Gebenstorf
Info
Achtung, Ausstieg ist vor einem Wehr.
Einige grosse Steinblöcke bei der Eisenbahnbrücke Mellingen.
Vor Mülligen Verzweigung in 2 Flussarme, links geht es über ein niederes Blockwurfwehr (ca. 70cm).
Einige grosse Steinblöcke bei der Eisenbahnbrücke Mellingen.
Vor Mülligen Verzweigung in 2 Flussarme, links geht es über ein niederes Blockwurfwehr (ca. 70cm).
Landquart (CH), Klosters - Gulfia
Info
Wasser wird bei Klosters abgeleitet und kommt erst oberhalb Küblis wieder hinzu. Nur bei viel Regen und guter Schneeschmelze fahrbar. Es darf aber auch nicht zuviel Wasser drin haben. Visuell ca. 5m3/s
Ossola (CH), Bolastro - Brione
Info
Zwischeneinstieg ab Corte möglich. Wildwasser 4 mit 2 Umtragungen links. Gut einsehbar.
Vorderrhein (CH), Ilanz - Versam

Baggerarbeiten beim schwarzen Loch
Mittgeteilt von der Kanuschule Versam
Sehr geehrte Damen und Herren
Am 5.6.2012 und evtl. 6.6.2012 werden Materialdepots auf dem Delta des Carreratobels geräumt. Dabei wird das angefallene respektive das zu räumende Geschiebe in den Vorderrhein gestossen. Die ausführende Bauunternehmung Erni AG wurde gebeten, Rücksicht auf Drittpersonen, vor allem auf Wassersportler, zu nehmen. Eventuell sind zu späteren Zeitpunkten weitere Eingriffe / Räumungen nötig, über welche wir sie wieder informieren werden.
Freundliche Grüsse
Ivo Thaler
EICHENBERGERREVITAL
Ingenieurbüro für Wasserbau
und Gewässerrevitalisierung
Rheinfelsstrasse 2, 7000 Chur
Tel. 081 286 06 61
ivo.thaler@eichenberger-revital.ch
www.eichenberger-revital.ch
Mittgeteilt von der Kanuschule Versam
Sehr geehrte Damen und Herren
Am 5.6.2012 und evtl. 6.6.2012 werden Materialdepots auf dem Delta des Carreratobels geräumt. Dabei wird das angefallene respektive das zu räumende Geschiebe in den Vorderrhein gestossen. Die ausführende Bauunternehmung Erni AG wurde gebeten, Rücksicht auf Drittpersonen, vor allem auf Wassersportler, zu nehmen. Eventuell sind zu späteren Zeitpunkten weitere Eingriffe / Räumungen nötig, über welche wir sie wieder informieren werden.
Freundliche Grüsse
Ivo Thaler
EICHENBERGERREVITAL
Ingenieurbüro für Wasserbau
und Gewässerrevitalisierung
Rheinfelsstrasse 2, 7000 Chur
Tel. 081 286 06 61
ivo.thaler@eichenberger-revital.ch
www.eichenberger-revital.ch
Rotach (AT), Rotachschlucht
Info
Hier verschieden Berichte auf dem Blog der Lindauer Wildwasserpaddler
http://lindauerpaddler.blogspot.de/search/label/Rotach
http://lindauerpaddler.blogspot.de/search/label/Rotach
Reuss (CH), Bremgarten - Mellingen
Info
Diesen Winter wurde im Gnadenthal am Ende der "Stromschnellen"-Strecke ein neuer Damm, eine kleine Insel und mehrere neue Felsblöcke eingebaut. Diese baulichen Massnahmen dienen dazu, dass die Reuss mehr in das linke Ufer gräbt.
Der Damm liegt ca. 15m vom linken Ufer entfernt, etwas oberhalb, der an einem Seil installierten blauen Tafel (Koordinaten LK 665563/248677), betreffend der Gnadenthaler Inseln. Der Damm liegt direkt in der seit Jahren bekannten und publizierten Ideallinie durch die "Stromschnellen".
Der Damm muss unbedingt rechts passiert werden. Zwischen Damm und Ufer liegen immer wieder Bäume quer.
Bei Wasserständen über 230m3 ist der Damm leicht überspühlt und daher nicht gut sichtbar.
Übrigens - der Baum, welcher im oberen Teil der Gnadenthalstrecke seit letztem Sommer mitten im Fluss liegt ist immer noch da!
47.385658,8.306916
Der Damm liegt ca. 15m vom linken Ufer entfernt, etwas oberhalb, der an einem Seil installierten blauen Tafel (Koordinaten LK 665563/248677), betreffend der Gnadenthaler Inseln. Der Damm liegt direkt in der seit Jahren bekannten und publizierten Ideallinie durch die "Stromschnellen".
Der Damm muss unbedingt rechts passiert werden. Zwischen Damm und Ufer liegen immer wieder Bäume quer.
Bei Wasserständen über 230m3 ist der Damm leicht überspühlt und daher nicht gut sichtbar.
Übrigens - der Baum, welcher im oberen Teil der Gnadenthalstrecke seit letztem Sommer mitten im Fluss liegt ist immer noch da!
47.385658,8.306916
Vorderrhein (CH), Ilanz - Versam

Vorderrhein im Bereiche des Schwarzen Lochs
Mitgeteilt von Kanuschule Versam
Sehr geehrte Damen und Herren
Am Montag, 04.06.2012 werden Materialdepots auf dem Delta des Carreratobels geräumt. Dabei wird das angefallene respektive das zu räumende Geschiebe in den Vorderrhein gestossen. Die ausführende Bauunternehmung Erni AG wurde gebeten, Rücksicht auf Drittpersonen, vor allem auf Wassersportler, zu nehmen. Eventuell sind zu späteren Zeitpunkten weitere Eingriffe / Räumungen nötig, über welche wir sie wieder informieren werden.
Freundliche Grüsse
Ivo Thaler
EICHENBERGERREVITAL
Ingenieurbüro für Wasserbau
und Gewässerrevitalisierung
Rheinfelsstrasse 2, 7000 Chur
Tel. 081 286 06 61
ivo.thaler@eichenberger-revital.ch
www.eichenberger-revital.ch
Mitgeteilt von Kanuschule Versam
Sehr geehrte Damen und Herren
Am Montag, 04.06.2012 werden Materialdepots auf dem Delta des Carreratobels geräumt. Dabei wird das angefallene respektive das zu räumende Geschiebe in den Vorderrhein gestossen. Die ausführende Bauunternehmung Erni AG wurde gebeten, Rücksicht auf Drittpersonen, vor allem auf Wassersportler, zu nehmen. Eventuell sind zu späteren Zeitpunkten weitere Eingriffe / Räumungen nötig, über welche wir sie wieder informieren werden.
Freundliche Grüsse
Ivo Thaler
EICHENBERGERREVITAL
Ingenieurbüro für Wasserbau
und Gewässerrevitalisierung
Rheinfelsstrasse 2, 7000 Chur
Tel. 081 286 06 61
ivo.thaler@eichenberger-revital.ch
www.eichenberger-revital.ch
Landwasser (CH), Bahnhof Wiesen - Strassenbrücke
Bewertung NW-MW-HW
Bewertung erfasst
Sihl (CH), Schindellegi - Hütten
Bewertung NW-MW-HW
Bewertung geändert im System von 8-15-30
Sihl (CH), Kraftwerk Waldhalde - Sihlbrugg
Bewertung NW-MW-HW
Bewertung geändert im System von 8-15-30
Sihl (CH), Hütten - Kraftwerk Waldhalde
Bewertung NW-MW-HW
Bewertung geändert im System von 8-15-30
Inn (CH), Scuoler Strecke
Bewertung WW-Grad
Bewertung geändert im System auf III-IV
Seite: 1 2 3 4 5 . . . 203 204 205 206 207 208 209 . . . 245 246 247
nach oben