Flusshinweise
Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

Seite: 1 2 3 4 5 . . . 8 9 10 11 12 13 14 . . . 244 245 246
Resultate 201 - 220 von 4918
Adige/Etsch (IT), Latschander (Laces - Castelbello)
Bewertung NW-MW-HW
Reference gauge at Spondigna is *very* indirect because it's many km upstrean, upstream of several tributaries and the dam at Laas/Lasa
Adige/Etsch (IT), Lasa/Laas - Covelano/Göflan
Bewertung NW-MW-HW
Reference gauge at Spondigna is indirect because upstrean of the dam and related water diversion
Simme (CH), Heideweidli - Erlenbach
Flash!
Der alte Mann hat am 22. Juli zwischen Oberwil und Erlenbach sein blaues Kajak verloren ( Liquid Logic Stomper 80 ).Das Alter fordert wohl seinen Tribut ! Vielleicht hat jemand das Boot gesehen oder sogar geborgen ?
Mitteilungen bitte per SMS an +41792955038 !Danke!!
Marcel
Mitteilungen bitte per SMS an +41792955038 !Danke!!
Marcel
Isarco/Eisack (IT), Campodazzo/Atzwang - Cardano/Kardaun
Bewertung NW-MW-HW
The flow indicated by the gauge is computed as flow at Bolzano Sud - flow of Talvera - 90m3.
90 cumecs is the *maximum* flow diverted at Colma and added back at the power station after Cardano.
If the power station is drawing less water than 90m3: the flow in this section will be more than indicated.
Please be mindful of that and be careful as in the worst case scenario the flow can be 90m3 more than shown (!)
90 cumecs is the *maximum* flow diverted at Colma and added back at the power station after Cardano.
If the power station is drawing less water than 90m3: the flow in this section will be more than indicated.
Please be mindful of that and be careful as in the worst case scenario the flow can be 90m3 more than shown (!)
Isarco/Eisack (IT), Colma/Kollmann - Campodazzo/Atzwang
Bewertung NW-MW-HW
The flow indicated by the gauge is computed as flow at Bolzano Sud - flow of Talvera - 90m3.
90 cumecs is the *maximum* flow diverted at Colma and added back at the power station after Cardano.
If the power station is drawing less water than 90m3: the flow in this section will be more than indicated.
Please be mindful of that and be careful as in the worst case scenario the flow can be 90m3 more than shown (!)
90 cumecs is the *maximum* flow diverted at Colma and added back at the power station after Cardano.
If the power station is drawing less water than 90m3: the flow in this section will be more than indicated.
Please be mindful of that and be careful as in the worst case scenario the flow can be 90m3 more than shown (!)
Bøvra (NO), Upper (Dalsvatnet - Rustadjuvet)
Flash!
Lost Red hf Throwbag
0049 15154140145
0049 15154140145
Vermigliana (IT), Vermiglio - Fucine
Flash!
Persa pagaia Shogun nera manico ergo oggi (2024-07-22). Per chi la ritrova 100 euro di ricompensa. Contattare Furio al +393283804539
Lost Shogun paddle, black, ergonomic handle. If found please contact Furio at +393283804539. Reward: 100 euro.
Lost Shogun paddle, black, ergonomic handle. If found please contact Furio at +393283804539. Reward: 100 euro.
Lassing (AT), Klaus - Schloif
Fahrverbot
Scheinbar darf man den Lassing nicht mehr befahren da es nun Wildnisgebiet ist. Schade.
Hinterrhein (CH), Albulamündung - Reichenau

Verklausung an der Fußgängerbrücke auf Höhe Fürstenau. Ein großer
Baumstamm blockiert von Flußmitte bis Flußrechts die beiden
Durchfahrten. Weitere Bäume hängen in Stromrichtung an den mittleren
Pfeilern. Die Durchfahrten an den Ufern sind zur Zeit frei. Der quer
liegende Baum sollte bei normalen Wasserständen gut sichtbar sein, wird
aber bis zu seiner Entfernung dort verbleiben
Baumstamm blockiert von Flußmitte bis Flußrechts die beiden
Durchfahrten. Weitere Bäume hängen in Stromrichtung an den mittleren
Pfeilern. Die Durchfahrten an den Ufern sind zur Zeit frei. Der quer
liegende Baum sollte bei normalen Wasserständen gut sichtbar sein, wird
aber bis zu seiner Entfernung dort verbleiben
Saane / Sarine (CH), Saanen - Camping Le Berceau

neuer Baum in der Mitte des S bei Gérignoz. Versperrt die ganze Breite.
Vom Boot aus erst zu spät sichtbar
Vom Boot aus erst zu spät sichtbar
Guil (FR), La Grille - Lac de la Maison du Roy
Info
Paddled from Tunnel section today had a great time and everything was clear and nice to scout.
Guil (FR), Aiguilles - Château Queyras
Info
We (Okawa) paddled this section today with 53 cm on the gauge.
Had a blast and water was definitely sufficient. (Maybe except for the last drop just above the get-out).
Everything was clear and nice to scout.
Had a blast and water was definitely sufficient. (Maybe except for the last drop just above the get-out).
Everything was clear and nice to scout.
Lütschine (CH), Zweilütschinen - Bönigen
Befahrbarkeit
Pegel ist zu niedrig. Im Moment sind es ca 15m3 mehr. 42m3 sind jetzt ca 55m3. Die Messstation ist durch das Hochwasser aufgebaut worden.
Simme (CH), Garstatt - Heideweidli

20. Juli 2024
Die Messinstrumente zweigen weiterhin ein langsames Absinken des Seepegels an. Ob sich der See tatsächlich entleert kann noch nicht bestätigt werden, die Situation wird jedoch engmaschig beobachtet. Der Wanderweg Simmenfall-Barbarabrücke ist gesperrt. Entlang den Gewässern ist Vorsicht geboten.
Seepegel sinkt langsam
19. Juli 2024
Nach einigen Tagen der Stagnation zeigen die Messinstrumente seit heute früh ein langsames Absinken des Seepegels an. Ob sich der See tatsächlich entleert kann noch nicht bestätigt werden, die Situation wird jedoch engmaschig beobachtet.
https://gletschersee-lenk.ch/
https://www.blick.ch/schweiz/bern/behoerden-warnen-pegel-des-gletschersees-oberhalb-von-lenk-beginnt-zu-sinken-id19962723.html
Die Messinstrumente zweigen weiterhin ein langsames Absinken des Seepegels an. Ob sich der See tatsächlich entleert kann noch nicht bestätigt werden, die Situation wird jedoch engmaschig beobachtet. Der Wanderweg Simmenfall-Barbarabrücke ist gesperrt. Entlang den Gewässern ist Vorsicht geboten.
Seepegel sinkt langsam
19. Juli 2024
Nach einigen Tagen der Stagnation zeigen die Messinstrumente seit heute früh ein langsames Absinken des Seepegels an. Ob sich der See tatsächlich entleert kann noch nicht bestätigt werden, die Situation wird jedoch engmaschig beobachtet.
https://gletschersee-lenk.ch/
https://www.blick.ch/schweiz/bern/behoerden-warnen-pegel-des-gletschersees-oberhalb-von-lenk-beginnt-zu-sinken-id19962723.html
Simme (CH), Heideweidli - Erlenbach

20. Juli 2024
Die Messinstrumente zweigen weiterhin ein langsames Absinken des Seepegels an. Ob sich der See tatsächlich entleert kann noch nicht bestätigt werden, die Situation wird jedoch engmaschig beobachtet. Der Wanderweg Simmenfall-Barbarabrücke ist gesperrt. Entlang den Gewässern ist Vorsicht geboten.
Seepegel sinkt langsam
19. Juli 2024
Nach einigen Tagen der Stagnation zeigen die Messinstrumente seit heute früh ein langsames Absinken des Seepegels an. Ob sich der See tatsächlich entleert kann noch nicht bestätigt werden, die Situation wird jedoch engmaschig beobachtet.
https://gletschersee-lenk.ch/
https://www.blick.ch/schweiz/bern/behoerden-warnen-pegel-des-gletschersees-oberhalb-von-lenk-beginnt-zu-sinken-id19962723.html
Die Messinstrumente zweigen weiterhin ein langsames Absinken des Seepegels an. Ob sich der See tatsächlich entleert kann noch nicht bestätigt werden, die Situation wird jedoch engmaschig beobachtet. Der Wanderweg Simmenfall-Barbarabrücke ist gesperrt. Entlang den Gewässern ist Vorsicht geboten.
Seepegel sinkt langsam
19. Juli 2024
Nach einigen Tagen der Stagnation zeigen die Messinstrumente seit heute früh ein langsames Absinken des Seepegels an. Ob sich der See tatsächlich entleert kann noch nicht bestätigt werden, die Situation wird jedoch engmaschig beobachtet.
https://gletschersee-lenk.ch/
https://www.blick.ch/schweiz/bern/behoerden-warnen-pegel-des-gletschersees-oberhalb-von-lenk-beginnt-zu-sinken-id19962723.html
Furkareuss (CH), Realp - Andermatt
Drau (AT), Thal - Gailitzenklamm
Bewertung NW-MW-HW
Wasser wird abgeleitet und kommt erst nach Ende der Strecke wieder hinzu. Pegelstation sollte als Hilfsstation gekennzeichnet werden.
Bregenzerach (AT), Obere
Isel (AT), Hintere Isel
Befahrbarkeit
befahren am 17.7.24 bei 115cm. absolut kontinuierlich WW3-4, kaum kehrwasser. ein paar giftige walzen sind in der oberen hälfte zu umfahren. bei der letzten brücke vor der ausstiegsbrücke WW4+ bei 115cm. viel steiler, wuchtiger und tiefere walzen als man von der brücke einschätzt. walzen halten einem aber nicht. alles holzfrei.
Defereggenbach (Schwarzach) (AT), Standardstrecke
Befahrbarkeit
befahren am 16.7.24 bei 68cm. super MW-pegel für kernstück. zu beginn 4km WW2. dann wenn strasse wieder neben fluss kontinuierliches WW3-4, geht fliessend in WW4 über für 200m, dann wieder sukzessive einfacher bis auf WW3, insgesamt ca. 2km. bis austieg nochmals 5km WW2. keine bäume in den durchfahrten, aber einige dünne stämme ragen vom ufer ein paar meter in den fluss.
Seite: 1 2 3 4 5 . . . 8 9 10 11 12 13 14 . . . 244 245 246
nach oben