Flusshinweise
Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

Seite: 1 2 3 4 5 . . . 233 234 235 236 237 238 239 . . . 245 246 247
Resultate 4701 - 4720 von 4936
Strona di Postua (IT), Alpe Cravoso - Roncole
Bewertung NW-MW-HW
Pegel visuell:
- NW: 10 m3/s
- MW: 30 m3/s
- HW: ? m3/s
- NW: 10 m3/s
- MW: 30 m3/s
- HW: ? m3/s
Landwasser (IT), A valle di Grondo - Ponte due Acque
Info
10m-Fall
Mastallone (IT), Bocciolaro - Varallo
Info
2 Schluchten
Gronda (IT), 1.5km sopra Rassa - Rassa
Info
Fälle, Stufen, Rutschen im Grundgestein
Sorba (IT), Ponte Romano - Confluenza Sesia
Info
Schlucht, ohne Kletterausrüstung kaum zu verlassen, Fälle: 6m (rechtwinklige Anfahrt), 4m (rechtwinklige Ausfahrt), grad danach 2m, dann Shaun-Baker-Rutsche ca. 40m lang 4-fach verwinkelt mit Drops, kann alles beim "Werkhof" an der Strasse vom Schluchtrand eingesehen werden.
Sorba (IT), Rassa - Ponte romano

ca. im unteren drittel der Strecke: Doppelstufe mit unterspültem und siphoniertem mannshohem Fels links, kann nicht vernüftig abgesichert werden;
gleich danach 2m-Fall mit Siphon ganz rechts, der aber nicht problematisch ist bis MW
gleich danach 2m-Fall mit Siphon ganz rechts, der aber nicht problematisch ist bis MW
Sorba (IT), Rassa - Ponte romano
Info
Rutschen, Stufen, wuchtige Katarakte, immer wieder grosse Pools dazwischen, 6er-Stelle ist eine Doppelstufe mit unterspültem und siphoniertem hausgrossem Fels links, kann nicht vernüftig abgesichert werden
Sesia (IT), Mollia - Piode
Sesia (IT), Balmuccia - Varallo
Info
Schwall nach Balmuccia sehr wuchtig, hat links einen grösseren Felsen in der Strömung und bildet je nach Wasserstand ein Prallpolster oder ein gutes Loch
http://www.waterweb.de/w/index.php?title=Sesia_%28Balmuccia_-_Varallo%29_WW_III-IV%284-5%29
http://www.waterweb.de/w/index.php?title=Sesia_%28Balmuccia_-_Varallo%29_WW_III-IV%284-5%29
Sesia (IT), Gole (Scopetta - Balmuccia)
Info
einige Stufen, Achtung Rückläufe, (X) links umtragen, dann Hochstart in Pool, später stark rückläufige Stufe, mittig oft am besten fahrbar
Sesia (IT), Scopello - Scopetta
Info
ab MW kräftige Walze bei Scopa
http://www.waterweb.de/w/index.php?title=Sesia_%28Piode_-_Scopetta%29_WW_III-IV
http://www.waterweb.de/w/index.php?title=Sesia_%28Piode_-_Scopetta%29_WW_III-IV
Sesia (IT), Mollia - Mollia
Info
Einstieg nach (VI), abseilen der Boote, wuchtige, enge Schwälle, dann enge 1m-Stufe, rechts fahren und absichern, da auch bei NW kräftiger Rücklauf, grad darauf schräger 3m-Fall, rechts fahren, mittig Rücklauf
Sesia (IT), Balma - Buzzo
Info
Ausstieg vor (X) vor Steinbrücke
http://www.waterweb.de/w/index.php?title=Sesia_%28Alagna_-_Boccorio%29_WW_IV
http://www.waterweb.de/w/index.php?title=Sesia_%28Alagna_-_Boccorio%29_WW_IV
Sesia (IT), Alagna - Balma
Sesia (IT), Alagna - Balma
Info
3-4 Wehre (ev. fahrbar)
Maggia (CH), Peccia - Klamm von Brontallo
Bewertung NW-MW-HW
Pegelwerte geschätzt. Bitte melden wenn Erfahrungswerte bekannt.
Maggia (CH), Peccia - Klamm von Brontallo
Info
bei weniger Wasser kann auch bei Sornico eingebootet werden, bei Prato ist das VI-er Stückchen
Isorno (CH), Bagni di Cravegia - Comologno
Bewertung NW-MW-HW
Pegelwerte geschätzt analog zu unterer Ribo. Bitte melden wenn Erfahrungswerte bekannt.
Isorno (CH), Bagni di Cravegia - Comologno
Info
Schlucht, kaum möglich zum raustragen, 50m-Rutsche, viele Stufen, 7m-Röhrenfall, Einstieg bei Spruga und Boote 30min auf gesperrtem Fahrweg tragen, Ausstieg 1. Steg nach Röhrenfall 300 Höhenmeter rauftragen (Quelle: Kanu Magazin 3/2003)
Orino (CH), Dandrio - Stausee
Bewertung NW-MW-HW
Pegelwerte geschätzt analog zur Calancasca. Bitte melden wenn Erfahrungswerte bekannt.
- NW: 5 m3/s
- MW: 12 m3/s
- HW: 20 m3/s
- NW: 5 m3/s
- MW: 12 m3/s
- HW: 20 m3/s
Seite: 1 2 3 4 5 . . . 233 234 235 236 237 238 239 . . . 245 246 247
nach oben