Flusshinweise


Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

RSS RSS-Feed abonnieren und nichts verpassen.


Aufgehobene Einträge ganz ausblenden und nur aktuelle zeigen.

Neuen Eintrag erfassen: erst gewünschten Abschnitt auswählen!


Seite: 1 2 3 4 5 . . . 262 263 264 265 266
Resultate 5281 - 5300 von 5307


Isorno (CH), Loco - Golino
Info
for paddling max 4mcs. before paddling call the power station OFIMA 0041 91 756 66 15 for inquire.
 
  • #35 • 20.05.2009 15:20

Moesa (CH), Castello di Mesocco - Arabella
Befahrbarkeit
Fahrbar nach starken Regenfällen
 
  • #34 • 15.05.2009 10:23

Sorne (CH), Courfaivre - Delémont
Bewertung NW-MW-HW
13 als hoher Wasserstand richtig (selbst gefahren dann), restliche Pegelstände gemäss SKV-Führer
 
  • #33 • 20.04.2009 12:38

Sernf (CH), Elm Steinibach - Elm Schwändi
Info
Ab Elm mehrere künstliche Stufen
 
  • #28 • 30.03.2009 13:17

Sernf (CH), Striit (ab Elm Schwändi)
Info
Bei jedem Hochwasser kann es zu massiven Veränderungen einzelner Stellen kommen
 
  • #29 • 30.03.2009 13:17

Sernf (CH), Elm - Engi
Gefahr
Mehrere künstliche Stufen zum Teil mit sehr starkem Rücklauf
 
  • #30 • 30.03.2009 13:17

Sernf (CH), Obere Sernfschlucht
Gefahr
Wehr in Engi wird in unregelmässigen Abständen gespült, es muss jederzeit mit plötzlichem, starkem Wasseranstieg gerechnet werden
 
  • #31 • 30.03.2009 13:17

Linth (CH), Schwanden - Ennenda
Info
Mehrere Wehre (zum Teil im Umbau) die alle befahrbar sein sollten. Wehr in Mitlödi über Fischtreppe befahren!
 
  • #32 • 30.03.2009 13:17

Aare (CH), Guttannen - Boden
Bewertung NW-MW-HW
Achtung, nur eingeschränkt wertbar, da vor Aareschlucht erst Wasserzulauf
 
  • #22 • 30.03.2009 13:14

Aare (CH), Boden - Innertkirchen
Bewertung NW-MW-HW
Achtung, nur eingeschränkt wertbar, da vor Aareschlucht erst Wasserzulauf
 
  • #23 • 30.03.2009 13:14

Gadmenwasser (CH), Gentlenwassermündung - Wyler
Bewertung NW-MW-HW
Abfluss geschätzt
 
  • #24 • 30.03.2009 13:14

Engelberger Aa (CH), Wolfenschiessen - Buochs
Info
Bezeichnung im Flussführer stimmt nicht mehr!
 
  • #19 • 27.03.2009 19:41

Muota (CH), Muotathal, Fussballplatz - Illgau, Holzlagerplatz
Gefahr
Achtung: letzter 0.5 km im Flussführer beschrieben, aber jedoch gefährliche Wehre. Gab tödliche Unfälle und daher nicht ratsam zu befahren
 
  • #21 • 27.03.2009 19:41

Valser Rhein (CH), Oberer (Brücke - Lunschania)
Bewertung NW-MW-HW
Angaben für Pegel Ilanz, nicht im Flussbett, deshalb sehr ungenau für oberhalb uors, breite Schwankung, normalerweise sind in uors Glenner und Valserrhein ähnlich gross, aber das verhältniss kann auch ändern.
 
  • #13 • 27.03.2009 19:34

Valser Rhein (CH), Oberer (Brücke - Lunschania)
Info
Das folgende Zwischenteil geht auch, aber mühsames Umtragne hoch zur Strasse wegen 25m Wasserfall
 
  • #14 • 27.03.2009 19:34

Albula (CH), Schynschlucht
Gefahr
Turbine Solis fasst bis 45m3/s es gibt aber noch weitere Zuflüsse, so dass bei pegel 2141 = 45 durchaus 30m3/s in der schlucht sein können, !!könnte dann plötzlich um 45 steigen falls KW dicht macht.
 
  • #15 • 27.03.2009 19:34

Albula (CH), Schynschlucht
Gefahr
Frühzeitig ausbooten vor Kraftwerk. Kurz vor der Brücke ein Wehr!
 
  • #16 • 27.03.2009 19:34

Somvixer Rhein (CH), Brücke - Stausee
Befahrbarkeit
kurz nach dem Einstieg verdoppelt sich die Wassermenge ca.
 
  • #17 • 27.03.2009 19:34

Melezza (CH), Unterhalb Stausee
Info
Info in EN DE IT FR unter Telefon 091 756 66 15.

Einstieg: es gibt eine hinweistafel vom kraftwerk, man soll sich bitte melden wenn man einbootet/ausbootet. dort kann auch der Wasserstand erfragt werden. rechtsuferig einem pfad folgen (einstieg links am staudamm ist nicht erlaubt).

Ausstieg: Es gibt an der Brücke wenig parkplatz, besser erst nach der isorno-mündung aussteigen, im Dorf runterfahren.
 
  • #18 • 27.03.2009 19:34

Reuss (CH), Schöllenen Schlucht
Befahrbarkeit
Wasserfassung fasst 12 kubik, der rest fliesst in die schöllenen.
das kraftwerk ist direkt am sbb-netz angeschlossen. es gibt ein mehrere tage pro jahr, an denen die sbb nicht soviel abzapfen und dann entsprechend mehr in die schlucht fliesst. weniger ist es auf jeden fall nicht
 
  • #12 • 27.03.2009 19:32

Seite: 1 2 3 4 5 . . . 262 263 264 265 266
nach oben