Flusshinweise
Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

Seite: 1 2 3 4 5 . . . 239 240 241 242 243 244 245 246
Resultate 4821 - 4840 von 4918
Wiese (DE), Utzenfeld - Atzenbach
Wutach (DE), Gutach - Schattenmühle
Info
Einstiegsmöglichkeit auch bei Gutachbrücke L156, linkes Ufer (47.893651, 8.245169)
47.893651,8.245169
47.893651,8.245169
Wilde Gutach (DE), Untere (Kraftwerk - Simonswald)
Divers
falls nach dem Bärenwehr (nicht immer fahrbar) noch weiter gepaddelt wird: NICHT direkt vorm Café Märchengarten parken (das stört dort das Geschäft)
Muota (CH), Muotathal, Fussballplatz - Illgau, Holzlagerplatz

Zur Vervollständigung, hier noch ein Dokument des Kraftwerkbetreibers zu Schwallwassergefahren:
http://www.ebs-strom.ch/downloads/schwallwassergefahren.pdf
Gemäss Auskunft EBS gilt es auch für diese Strecke.
http://www.ebs-strom.ch/downloads/schwallwassergefahren.pdf
Gemäss Auskunft EBS gilt es auch für diese Strecke.
Vorderrhein (CH), Ilanz - Versam
Wutach (DE), Mittlere Wutach / Wanderstrecke (Schattenmühle - Wutachmühle)
Fahrverbot
Sperrzeit: 01.März - 31.Juli
Wilde Gutach (DE), Untere (Kraftwerk - Simonswald)
Wilde Gutach (DE), Obere (Waldschlucht: Hexenlochmühle - Kraftwerk)
Dreisam (DE), Sandfangwehr - Lehner Brücke
Befahrbarkeit
Dreisam (DE), Kirchzarten - Sandfangwehr
Wutach (DE), Mittlere Wutach / Wanderstrecke (Schattenmühle - Wutachmühle)
Alb (DE), Ibachmündung - Tiefenstein
Befahrbarkeit
für die Alb gibt es wegen Wasserkraftanlagen keinen guten Online-Pegel (Pegel von der Wiese geben eine grobe Orientierung)
Alb (DE), Tiefenstein - Albbruck
Bewertung WW-Grad
Bewertung geändert im System von V-VI auf IV-V
Sitter (CH), Obere Sitterschlucht (Appenzell - Haslen)

Nach der allerletzten Stelle unmittelbar vor dem Stausee hängt ein Baum quer über den Fluss. Bei Befahrung gestern mit etwa 6 kubik ca 80cm hohe Durchfahrt drunter.
Bei mehr Wasser oder Veränderung der Position gefährlich!
Von oben nicht sichtbar, dafür von unten (Kiesplatz)
Bei mehr Wasser oder Veränderung der Position gefährlich!
Von oben nicht sichtbar, dafür von unten (Kiesplatz)
Chirel (CH), Horboden - Oey

Beim Chirel werden zurzeit zwischen Horboden und Oey sechs gigantische Holzrechen montiert. Die einbetonierten Metallträger sollen in Zukunft Schwemmholz auffangen und verhindern, dass sich Baumstämme bei den Brücken verfangen. Die Ortschaft Oey soll dadurch vor Ueberschwemmungen geschützt werden. Die Metallprofile werden im Abstand von zwei Metern montiert. Das aufgefangene Schwemmholz wird von Spezialisten aus den Rechen entfernt werden. Für uns Paddler entstehen neue Gefahrenstellen - Wir werden sehen.
Quelle: AKT-Infoline Mail
Quelle: AKT-Infoline Mail
Melezza (CH), Unterhalb Stausee

Gemäss Email vom 18.3.10 mit OFIMA:
Risiko Wasserablass ersichtlich unter http://www.ofima.ch/de/index.php?option=com_content&task=view&id=45&Itemid=49
Infoline 091 756 66 15, für alle Wasserfassungen und Becken der Ofima und Ofible werden allfällige vorhersehbare Ablässe am Tag gemeldet.
Ausnahme: Die Hauptflüsse Brenno, Ticino und Maggia werden nicht gemeldet, weil der Betrieb der Kraftwerke täglich den Wasserpegel beeinflusst.
Die Sportler sollen uns anrufen und erhalten die Information, ob am Tag Ablässe vorgesehen sind. Wir geben in der Regel keine Menge- oder Pegelangaben. Unsere Infoline ist nur für die Wasserablass-Warnung bestimmt.
Risiko Wasserablass ersichtlich unter http://www.ofima.ch/de/index.php?option=com_content&task=view&id=45&Itemid=49
Infoline 091 756 66 15, für alle Wasserfassungen und Becken der Ofima und Ofible werden allfällige vorhersehbare Ablässe am Tag gemeldet.
Ausnahme: Die Hauptflüsse Brenno, Ticino und Maggia werden nicht gemeldet, weil der Betrieb der Kraftwerke täglich den Wasserpegel beeinflusst.
Die Sportler sollen uns anrufen und erhalten die Information, ob am Tag Ablässe vorgesehen sind. Wir geben in der Regel keine Menge- oder Pegelangaben. Unsere Infoline ist nur für die Wasserablass-Warnung bestimmt.
Melezza (CH), Golino - Losone

Gemäss Email vom 18.3.10 mit OFIMA:
Risiko Wasserablass ersichtlich unter http://www.ofima.ch/de/index.php?option=com_content&task=view&id=45&Itemid=49
Infoline 091 756 66 15, für alle Wasserfassungen und Becken der Ofima und Ofible werden allfällige vorhersehbare Ablässe am Tag gemeldet.
Ausnahme: Die Hauptflüsse Brenno, Ticino und Maggia werden nicht gemeldet, weil der Betrieb der Kraftwerke täglich den Wasserpegel beeinflusst.
Die Sportler sollen uns anrufen und erhalten die Information, ob am Tag Ablässe vorgesehen sind. Wir geben in der Regel keine Menge- oder Pegelangaben. Unsere Infoline ist nur für die Wasserablass-Warnung bestimmt.
Risiko Wasserablass ersichtlich unter http://www.ofima.ch/de/index.php?option=com_content&task=view&id=45&Itemid=49
Infoline 091 756 66 15, für alle Wasserfassungen und Becken der Ofima und Ofible werden allfällige vorhersehbare Ablässe am Tag gemeldet.
Ausnahme: Die Hauptflüsse Brenno, Ticino und Maggia werden nicht gemeldet, weil der Betrieb der Kraftwerke täglich den Wasserpegel beeinflusst.
Die Sportler sollen uns anrufen und erhalten die Information, ob am Tag Ablässe vorgesehen sind. Wir geben in der Regel keine Menge- oder Pegelangaben. Unsere Infoline ist nur für die Wasserablass-Warnung bestimmt.
Isorno (CH), Loco - Golino

Gemäss Email vom 18.3.10 mit OFIMA:
Risiko Wasserablass ersichtlich unter http://www.ofima.ch/de/index.php?option=com_content&task=view&id=45&Itemid=49
Infoline 091 756 66 15, für alle Wasserfassungen und Becken der Ofima und Ofible werden allfällige vorhersehbare Ablässe am Tag gemeldet.
Ausnahme: Die Hauptflüsse Brenno, Ticino und Maggia werden nicht gemeldet, weil der Betrieb der Kraftwerke täglich den Wasserpegel beeinflusst.
Die Sportler sollen uns anrufen und erhalten die Information, ob am Tag Ablässe vorgesehen sind. Wir geben in der Regel keine Menge- oder Pegelangaben. Unsere Infoline ist nur für die Wasserablass-Warnung bestimmt.
Risiko Wasserablass ersichtlich unter http://www.ofima.ch/de/index.php?option=com_content&task=view&id=45&Itemid=49
Infoline 091 756 66 15, für alle Wasserfassungen und Becken der Ofima und Ofible werden allfällige vorhersehbare Ablässe am Tag gemeldet.
Ausnahme: Die Hauptflüsse Brenno, Ticino und Maggia werden nicht gemeldet, weil der Betrieb der Kraftwerke täglich den Wasserpegel beeinflusst.
Die Sportler sollen uns anrufen und erhalten die Information, ob am Tag Ablässe vorgesehen sind. Wir geben in der Regel keine Menge- oder Pegelangaben. Unsere Infoline ist nur für die Wasserablass-Warnung bestimmt.
Thur (CH), Welle Bürglen
Info
http://www.ronfischer.ch/t2/index.php?option=com_content&task=view&id=27&Itemid=26
Tagesmittel 365kubik
Tagesmittel 365kubik
Reuss (CH), Untere Welle, Bremgarten
Befahrbarkeit
Untere Welle nur zwischen 280-400qm brauchbar, aber dann extrem viele Surfer
Seite: 1 2 3 4 5 . . . 239 240 241 242 243 244 245 246
nach oben