Flusshinweise


Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

RSS RSS-Feed abonnieren und nichts verpassen.


Aufgehobene Einträge ganz ausblenden und nur aktuelle zeigen.

Neuen Eintrag erfassen: erst gewünschten Abschnitt auswählen!


Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . . . 244 245 246
Resultate 121 - 140 von 4918


Töss (CH), Pfungen - Zusammenfluss Rhein
Gefahr
ACHTUNG: Bis Abschluss der Baustelle "Giesserei am Wasser" kann die ganze Strecke nur mittels Abseilen (Mensch+Boot) am Kraftwerk Freienstein befahren werden! Ich rate deshalb dazu, aktuell nur einzelne Zwischenabschnitte zu befahren. Die Baustelle dauert voraussichtlich noch bis Sommer 2026.

Dieser Abschnitt der Töss beinhaltet drei Pflichtumtragungen. Alle drei sollten vor einer Befahrung besichtigt werden. Die Fotos entstanden bei 20 m3/s.

Kraftwerk Pfungen: Umtragen einfach möglich. Ausstieg links vor der Brücke (47.5218, 8.6426) und Einstieg links nach dem Wehr (47.5210, 8.6408).

Laufkraftwerk Freienstein: Aufgrund der Baustelle der "Giesserei am Wasser" kann rechts vor dem Wehr aktuell nicht ausgestiegen werden. Ein möglicher Ausstieg 400m vor dem Wehr führt zu sehr langer Umtragungsdistanz. Als einzige Alternative bleibt ein Abseilen auf der linken Seite des Wehrs (ca. 6-8m, rutschig und steil). Wir haben uns dagegen entschieden, da das Wehr ein grosses unruhiges Kehrwasser verursacht, welches nicht einfach zu verlassen ist.

Dreifach-Stufe an der Römerbrücke: Die aneinanderfolgenden Stufen verursachen starke Rückläufe! Die Fischtreppe sah auch sehr schlecht befahrbar aus. Ausstiegsmöglichkeit rechts vor der Brücke Irchelstrasse (47.5292, 8.5816), es führt ein Weg am rechten Flussufer entlang.

 
  • #6323 • 29.09.2024 21:53

Moesa (CH), Sorte - Cama
Gefahr vorübergehend
recently there came a landslide down right at the put it of the standard section. so now there are extensive works done on the riverbed and around the whole put in area. very first rapid right under the bridge is gone. but still worth you time.

look out for iron and take care:)
(mostly the rapids are unchanged. some trees towards the end)

 
  • #6322 • 29.09.2024 21:09

Cannobino (IT), Socraggio - Kirche S. Anna
Gefahr vorübergehend
new large iron barrel in the very last rapid.

we didnt run the section though, so i dont know, if there are even more problematic parts. the miidle route down the final rapid is probably still fine, no guarantees though.

 
  • #6321 • 29.09.2024 21:03

Venter Ache (AT), Untere (P4 - Zwieselstein)
Gefahr vorübergehend
der Baum von #6304

 
  • #6320 • 28.09.2024 14:48

Moesa (CH), Sorte - Cama
Info
Pegel stimmt überhaupt nicht.

Heute bei 43m3 gepaddelt. Fühlte sich immer noch nach sehr wenig Wasser an. Sehr viel Material (Eisen, Kabel, Bäume) im Bach was nicht hinein gehört.

Zurzeit nicht empfehlenswert, viele neue kleine Unterspülungen und Klemm Gefahr.

Abschnitt hat sich stark verändert. Aber immer noch alles paddelbar.
 
  • #6319 • 27.09.2024 17:38

Weißbach (AT), Weißbachschlucht
Gefahr vorübergehend
Weißbach frei befahrbar bis nach der rückläufigen Doppelstufe nach der Kernstelle, dann folgen zwei Verklausungen, die gleichzeitig umtragen werden. Die erste ist neu, die untere konnte früher links über Holz befahren werden, ist jetzt aber unfahrbar. Der Rest war wieder frei. (22.9.24, bei 22cm, 3,3m3/s)

 
  • #6318 • 27.09.2024 12:10

Sanna (AT), Unterhalb Zusammenfluss - Landeck
Info
Gefahren bei ca. 235 cm, war alles frei
 
  • #6317 • 27.09.2024 12:08

Kolpa (SI), Bosljiva Loka - Kuželj
Befahrbarkeit
25m3s semble correspondre à des moyennes eaux, rivière plutôt à volume
 
  • #6316 • 25.09.2024 13:38

Egua (IT), Ferrate - Molino
Info
 
  • #6315 • 25.09.2024 09:10

Hinterrhein (CH), Albulamündung - Reichenau
Gefahr vorübergehend
gefährliches Eisen beim Einstieg Rhäzüns

Auf dem Hinterrhein bei Rothenbrunnen gerade beim Einstieg Rhäzüns hat es ein Metall hinter einem Stein das sehr gefährlich ist. Wenn man sich festfährt, kann man stecken bleiben. Es ist circa 1.40 Meter tief. Es wird empfohlen nicht allein auf den Hinterrhein zu gehen solange dieses Metall sich noch dort befindet, doch die Gefahr von Eisen und Holz gibt es dort immer.
Mehr Details s. https://www.haho.ch/river-info/2024-09-19_eisen_hinterrhein.pdf
 
  • #6314 • 23.09.2024 21:54

Brandenberger Ache (AT), Tiefenbachklamm
Gefahr aufgehoben
Tree before Strahl rapid is gone, everything free (21.09.2024)
 
  • #6313 • 23.09.2024 21:34

Ötztaler Ache (AT), Köfelser Strecke (Brücke - Umhausen)
Bewertung NW-MW-HW
vorschla MWmin/max: 208 / 240
 
  • #6312 • 23.09.2024 07:26

Ötztaler Ache (AT), Köfelser Strecke (Brücke - Umhausen)
Befahrbarkeit
befahren am 21. und 22.9.24 bei 210 bis 212 Pegel tumpen. fühlte sich wie unteres MW an. freie fahrt.
 
  • #6311 • 23.09.2024 07:25

Ötztaler Ache (AT), Mittlere (Au - Köfelser Brücke)
Befahrbarkeit
befahren am 21. und 22.9.24 bei 210 bis 212cm Pegel Tumpen. fühlte sich wie unteres MW an. freie fahrt. die mittlere ist schwieriger geworden und hat nun min. 3 Ver Stellen drin.
 
  • #6310 • 23.09.2024 07:22

Ötztaler Ache (AT), Mittlere (Au - Köfelser Brücke)
Bewertung NW-MW-HW
vorschlag für MWmin/max: 208 / 230. wir sind bei 210 - 212 gefahren, was sich im unteren MW-bereich angefühlt hat.
 
  • #6309 • 23.09.2024 07:18

Landquart (CH), Küblis - Schiers
Gefahr vorübergehend
Hier noch das Foto zum vorhergehenden Eintrag

 
  • #6308 • 21.09.2024 19:47

Landquart (CH), Küblis - Schiers
Gefahr vorübergehend
Ca. 100 m nach der Brücke in Jenazliegt ein Baum quer über dem ganzen Bach. Kann links umtragen werden. Ca. 150m weiter liegt auch ein Baum drin, der bei ca. 20 Kubik links umfahren oder mitte rechts unterfahren werden konnte
 
  • #6307 • 21.09.2024 16:16

Venter Ache (AT), Untere (P4 - Zwieselstein)
Gefahr vorübergehend
baum quer über ganzen fluss kurz nach einstieg. sichttbar von der einstiegsbrücke. pegel 62cm, 20.9.2024. umtragbar rechts, kleines kehrwasser davor
 
  • #6304 • 20.09.2024 20:17

Gronda (IT), 1.5km sopra Rassa - Rassa
Info
June 17th 2024: 0.66m

https://youtu.be/kSZD7QOUAF8
 
  • #6303 • 20.09.2024 14:06

Salza (AT), Mittellauf (Weichselboden - Fachwerk)
Gefahr vorübergehend
Baum ragt aus Kies Bank von rechts ins Wasser, ganzer Stamm unter Wasser In der Strömung
Ca 500 Meter oberhalb vom einstieg Blatterersteg

 
  • #6302 • 20.09.2024 01:34

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . . . 244 245 246
nach oben