Flusshinweise
Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . . . 264 265 266
Resultate 121 - 140 von 5308
Triftbach (AT), Little Shit Wave
Info
https://web.archive.org/web/20230128192157/https://www.anne-huebner.com/2015/07/02/little-shit-wave/
Rottach (AT), Rottachfälle
Salzach (AT), Kuchler Schwall
Komarnica (ME),
Info
I paddled this section April 11-th 2025 at 100 cm. We drove past the Woodland cabins as far as the car took us on the dirt road (42.97433, 19.00147). From here we walked down some 300m in altitude (~1 hour when carrying kayaks) to the put in at 42.97478, 19.01853. There is a gauge right on the opposite side of the river. This is a very scenic section in a deep gorge on only moderately difficult white water. We organized ourselves a boat to pick us up at the beginning of the lake so we didn't have to paddle the remaining 10km or so on flat water.
Cijevna (ME),
Info
Albanische Grenze (42.429417, 19.479250) bis Brücke in Dinoša (42.409940, 19.331320). 16km WW 2 bis 3. Pegel bei 42.3946691, 19.3829402.
Gepaddelt am 8. April 2024 bei 80cm und bei ähnlichen Bedingungen am 7. April 2025.
Viel Konglomerat mit Unterspülungen und Siphons. Reste eines Wehr bei 42.4050932, 19.4358722 rechts einfach zu umtragen. Bei höherem Wasserstand vielleicht fahrbar. Vorsicht, viele Armierungseisen, ggf Steckgefahr. Links der Wand entlang ggf. fahrbar. Auf jeden Fall anschauen. Landschaftlich sehr schön.
Gepaddelt am 8. April 2024 bei 80cm und bei ähnlichen Bedingungen am 7. April 2025.
Viel Konglomerat mit Unterspülungen und Siphons. Reste eines Wehr bei 42.4050932, 19.4358722 rechts einfach zu umtragen. Bei höherem Wasserstand vielleicht fahrbar. Vorsicht, viele Armierungseisen, ggf Steckgefahr. Links der Wand entlang ggf. fahrbar. Auf jeden Fall anschauen. Landschaftlich sehr schön.
Neretva (BA), Canyon
Info
Die Neretva fließt durch eine wunderschöne Schlucht, die es landschaftlich mit Tara und Moraca aufnehmen kann. Sie bietet viel Wildwasser I und II mit vier Stellen III. Wir sind die Neretva am 19.6.2025 bei einem schönen, eher niedrigen Wasserstand gepaddelt. Für die Neretva gibt es leider keinen guten Onlinepegel (der hier angegebene Pegel befindet sich weit flussabwärts unterhalb der Stauseen) , deshalb hier zur Einschätzung die Pegel von Tara (10 cm) und Moraca (35 cm) an jenem Tag. Während das Wasser auf der Moraca bei diesem Pegel schon etwas knapp ist, hat es auf der Neretva problemlos gereicht.
33 km flussaufwärts wird seit 2010 ein Kraftwerk bei Ulog 43.45361, 18.31529 gebaut. Die Fertigstellung war für 2023 geplant, aber noch ist es nicht so weit (Stand 2025). Falls das Kraftwerk in ein paar Jahren ans Netz geht, wird es die Neretva in dieser Form nicht mehr geben.
Nach 0,0 km 43.53430, 18.06809
Einstieg, von der Straße gut zu erreichen
Nach 2,7 km 43.55425, 18.07038
Rechts Mündung der Rakitnica
Nach 5,9 km 43.57623, 18.04842
Erste Stelle III
Nach 7,0 km 43.58441, 18.04349
Beginn der 3 km langen Kernschlucht mit Wänden auf beiden Seiten
Nach 7,6 km 43.58989, 18.04408
Rechts zwei schöne Karstquellen in Form eines kleinen und eines großen Wasserfalls
Nach 8,4 km 43.59662, 18.04081
300 m bis III+ vor einer markanten Linkskurve
Nach 10,1 km 43.59961, 18.02500
Ende der Kernschlucht, das Tal öffnet sich. Hier befindet sich die dritte Stelle III
Nach 12,6 km 43.61765, 18.01222
Links burgartiges Gebäude eines Rafting-Unternehmens nach einer Stromschnelle III-
Nach 13,9 km 43.62618, 18.00515
Straßenbrücke Spiljanski Most
Nach 15,0 km 43.63428, 17.99486
Rechts Titos Bunker getarnt als gewöhnliches Wohnhaus. Wegen dieser Militäranlage war es zu Zeiten Jugoslawiens streng verboten, die Neretva zu paddeln.
Nach 17,0 km 43.63970, 17.97512
Ausstieg links an der Mündung der Bijela
33 km flussaufwärts wird seit 2010 ein Kraftwerk bei Ulog 43.45361, 18.31529 gebaut. Die Fertigstellung war für 2023 geplant, aber noch ist es nicht so weit (Stand 2025). Falls das Kraftwerk in ein paar Jahren ans Netz geht, wird es die Neretva in dieser Form nicht mehr geben.
Nach 0,0 km 43.53430, 18.06809
Einstieg, von der Straße gut zu erreichen
Nach 2,7 km 43.55425, 18.07038
Rechts Mündung der Rakitnica
Nach 5,9 km 43.57623, 18.04842
Erste Stelle III
Nach 7,0 km 43.58441, 18.04349
Beginn der 3 km langen Kernschlucht mit Wänden auf beiden Seiten
Nach 7,6 km 43.58989, 18.04408
Rechts zwei schöne Karstquellen in Form eines kleinen und eines großen Wasserfalls
Nach 8,4 km 43.59662, 18.04081
300 m bis III+ vor einer markanten Linkskurve
Nach 10,1 km 43.59961, 18.02500
Ende der Kernschlucht, das Tal öffnet sich. Hier befindet sich die dritte Stelle III
Nach 12,6 km 43.61765, 18.01222
Links burgartiges Gebäude eines Rafting-Unternehmens nach einer Stromschnelle III-
Nach 13,9 km 43.62618, 18.00515
Straßenbrücke Spiljanski Most
Nach 15,0 km 43.63428, 17.99486
Rechts Titos Bunker getarnt als gewöhnliches Wohnhaus. Wegen dieser Militäranlage war es zu Zeiten Jugoslawiens streng verboten, die Neretva zu paddeln.
Nach 17,0 km 43.63970, 17.97512
Ausstieg links an der Mündung der Bijela
Komarnica (ME),
Info
Bevor die Komarnica 1976 gestaut wurde, hat sie laut Erzählungen sogar die Tara an Schönheit übertroffen. Heute ist nur noch dieser kurze Abschnitt übrig. Er ist wunderschön und bietet viel Wildwasser II und etwas Wildwasser III. Wir sind ihn am 14.6.2025 bei niedrigen, aber ausreichenden Wasserstand (Pegel Timar 8 cm) gepaddelt. Um zum Einstieg zu gelangen hat man drei Optionen: Man kann von der Ebene bei Donja Brezna 300 Höhenmeter in die Schlucht absteigen (wird meist gemacht), man kann von Duzi 300 Höhenmeter in die Schlucht absteigen (den Weg habe ich auf OpenStreetMap eingetragen) oder man kann durch die Schlucht der Bukovica ab Savnik zum Einstieg paddeln. Wir sind die Bukovica gepaddelt, sind dann ohne Ausrüstung nach Duzi aufgestiegen, haben dort übernachtet und sind am nächsten Morgen wieder zum Einstieg der Komarnica abgestiegen. Für die Komarnica haben wir mit Pausen gemütliche dreieinhalb Stunden gebraucht. Anschließend paddelt man 10 km auf dem Stausee zum Ausstieg. Das habe ich nicht als notwendiges Übel empfunden, sondern als echtes Bonus-Highlight. Wenn man Gas gibt, schafft man es in unter 2 Stunden, ich habe sehr gemütliche 2 Stunden 40 min gebraucht. Wenn man fit ist und früh startet, kann man Bukovica und Komarnica auch an einem langen Tag schaffen.
Die Komarnica ist durch Pläne für einen Staudamm in Gefahr! Aktuelles dazu findet ihr unter https://www.savekomarnica.com/
Nach 0,0 km 42.97473, 19.01834
Einstieg tief unten in der Schlucht
Nach 1,2 km 42.97975, 19.00706
Links kleine Perlenwasserfälle direkt in die Komarnica
Nach 4,0 km 42.99033, 18.98176
Rechts Schleierfälle
Nach 9,4 km 43.01008, 18.93784
Stauwurzel des großen Stausees. Nach Sattelitenbildern zu urteilen, fließt die Komarnica bei herbstlichem Niedrigwasserstand des Stausees noch bis zu 2 km weiter.
Nach 9,9 km 43.01232, 18.94180
Verfallene Hängebrücke und in die Wände gefräste Gänge. Hier wurden um das Jahr 2000 das Gestein der Wände für den geplanten Staudamm untersucht.
Nach 19,6 km 43.05898, 18.88432
Ausstieg an der Brücke Most Braće Gagović
Die Komarnica ist durch Pläne für einen Staudamm in Gefahr! Aktuelles dazu findet ihr unter https://www.savekomarnica.com/
Nach 0,0 km 42.97473, 19.01834
Einstieg tief unten in der Schlucht
Nach 1,2 km 42.97975, 19.00706
Links kleine Perlenwasserfälle direkt in die Komarnica
Nach 4,0 km 42.99033, 18.98176
Rechts Schleierfälle
Nach 9,4 km 43.01008, 18.93784
Stauwurzel des großen Stausees. Nach Sattelitenbildern zu urteilen, fließt die Komarnica bei herbstlichem Niedrigwasserstand des Stausees noch bis zu 2 km weiter.
Nach 9,9 km 43.01232, 18.94180
Verfallene Hängebrücke und in die Wände gefräste Gänge. Hier wurden um das Jahr 2000 das Gestein der Wände für den geplanten Staudamm untersucht.
Nach 19,6 km 43.05898, 18.88432
Ausstieg an der Brücke Most Braće Gagović
Bukovica (ME), Lower
Info
Die Bukovica gräbt sich auf diesem Abschnitt in eine wunderschöne, tiefe Schlucht ein. Manchmal wird dieser Teil der Bukovica auch Pridvorica genannt. Das geht vermutlich auf einen Irrtum von Hans Matz in „Wildwasserfahrten in Jugoslawien“ zurück. Google, OpenStreetMap und Einheimische sprechen von Bukovica. Wir sind diesen Abschnitt am 13.6.2025 bei starkem Niedrigwasser (Pegel Timar 9 cm) gefahren. Wir hatten vor allem auf dem ersten Stück bis Schluchtbeginn viel Steinkontakt. Etwas mehr Wasser wäre nett gewesen, aber Niedrigwasser ist auf jeden Fall ein guter Wasserstand für eine Befahrung. Die Strecke hat nur eine Länge von 8 km, aber mit Pausen und Umtragungen haben wir gemütliche fünfeinhalb Stunden gebraucht. Die Bukovica bietet viel Wildwasser II und III, in der Schlucht auch IV und V bis hin zu unfahrbaren Stellen. Alle schwierigen Stellen können auf der linken Seite umtragen werden. Der Einstieg 42.95619, 19.09286 in Savnik ist bequem mit dem Auto zu erreichen. Der Ausstieg 42.97478, 19.01837 ist nicht mit dem Auto erreichbar. Er liegt tief in der Schlucht unterhalb von Duzi. Es gibt dort ein Stahlseil über den Fluss und beidseitige Uferbefestigungen mit einem Pegel. Von dort geht rechts ein alter, verfallener (aber gut gangbarer) Muliweg 300 Höhenmeter hinauf nach Duzi und links ein Weg ebenfalls 300 Höhenmeter hinauf zu Ebene östlich von Donja Brezna. Den Weg nach Duzi habe ich in OpenStreetMap eingezeichnet. Ohne Ausrüstung haben wir eine gute Stunde nach Duzi gebraucht. Dort haben wir übernachtet und sind am nächsten Tag wieder abgestiegen und sind die Komarnica weitergepaddelt. Der Weg hinauf zur Ebene von Donja Brezna ist schattiger und soll in besserem Zustand sein – ich kenne ihn aber nicht.
Die Zeitangaben in der folgenden Beschreibung beziehen sich auf einen Film von 2014, den ich zur Vorbereitung genutzt habe (Reihenfolge im Film z.T. durcheinander): www.youtube.com/watch?v=xrJSSrHFePM Wir hatten etwas weniger Wasser als im Film.
Nach 0,0 km 42.95619, 19.09286
Einstieg in Savnik
Nach 2,0 km 42.95582, 19.07112
Fußgängerbrücke unterhalb einer kleinen Kirche, letzter möglicher Ausstieg vor der Schlucht
Nach 3,2 km 42.95754, 19.05751
Schluchteingang: Auf 200 m starke Verblockung mit großen Felsen, zunächst III oder IV (1:15-2:31), dann eine Stelle unfahrbar (Wasser verschwindet zwischen Blöcken) und am Ende eine Stelle V (3:06-3:39), links umtragbar, danach 600 m Wildwasser II und III (3:40-7:15)
Nach 4,0 km 42.95980, 19.04894
Markanter Linksknick, auf 200 m Zunahme der Verblockung (7:10-8:02 und 8:26-9:07), dann eine Stelle V (9:07-9:25), links umtragbar, es folgen 250m Wildwasser III (9:44-10:17).
Nach 4,5 km 42.95939, 19.04344
Hier befinden sich schwersten 200 Meter: Zu Beginn (10:18-10:38) und Ende (10:46-11:21) schwere Stellen, bei unserem Wasserstand z.T. unfahrbar, da das Wasserzwischen zwischen den Blöcken verschwunden ist. Dazwischen ein leichteres Stück (2:46-3:00). Wir haben das meiste links umtragen, nur in der Mitte sind wir ein Stück gefahren. Danach Wildwasser III, Schwierigkeit abnehmend.
Nach 6,8 km 42.97363, 19.03153
Mündung in die Komarnica. Eigentlich mündet die Komarnica als Rinnsal von rechts in die deutlich größere Bukovica, aber der Fluss heißt ab hier Komarnica.
Nach 8,0 km 42.97473, 19.01834
Ausstieg nach 200 m ruhigem Wasser. Rechts gibt es einen alten Weg aus der Schlucht nach Duzi, links zur Ebene von Donja Brezna.
Die Zeitangaben in der folgenden Beschreibung beziehen sich auf einen Film von 2014, den ich zur Vorbereitung genutzt habe (Reihenfolge im Film z.T. durcheinander): www.youtube.com/watch?v=xrJSSrHFePM Wir hatten etwas weniger Wasser als im Film.
Nach 0,0 km 42.95619, 19.09286
Einstieg in Savnik
Nach 2,0 km 42.95582, 19.07112
Fußgängerbrücke unterhalb einer kleinen Kirche, letzter möglicher Ausstieg vor der Schlucht
Nach 3,2 km 42.95754, 19.05751
Schluchteingang: Auf 200 m starke Verblockung mit großen Felsen, zunächst III oder IV (1:15-2:31), dann eine Stelle unfahrbar (Wasser verschwindet zwischen Blöcken) und am Ende eine Stelle V (3:06-3:39), links umtragbar, danach 600 m Wildwasser II und III (3:40-7:15)
Nach 4,0 km 42.95980, 19.04894
Markanter Linksknick, auf 200 m Zunahme der Verblockung (7:10-8:02 und 8:26-9:07), dann eine Stelle V (9:07-9:25), links umtragbar, es folgen 250m Wildwasser III (9:44-10:17).
Nach 4,5 km 42.95939, 19.04344
Hier befinden sich schwersten 200 Meter: Zu Beginn (10:18-10:38) und Ende (10:46-11:21) schwere Stellen, bei unserem Wasserstand z.T. unfahrbar, da das Wasserzwischen zwischen den Blöcken verschwunden ist. Dazwischen ein leichteres Stück (2:46-3:00). Wir haben das meiste links umtragen, nur in der Mitte sind wir ein Stück gefahren. Danach Wildwasser III, Schwierigkeit abnehmend.
Nach 6,8 km 42.97363, 19.03153
Mündung in die Komarnica. Eigentlich mündet die Komarnica als Rinnsal von rechts in die deutlich größere Bukovica, aber der Fluss heißt ab hier Komarnica.
Nach 8,0 km 42.97473, 19.01834
Ausstieg nach 200 m ruhigem Wasser. Rechts gibt es einen alten Weg aus der Schlucht nach Duzi, links zur Ebene von Donja Brezna.
Defereggenbach (Schwarzach) (AT), Tunnelstrecke

Baum vor zweiter Tunnel
Vispa (CH), KW Ackersand - Visp

10m3 minimaler Wasserstand für open kanu. Sehr gut zu erkennen sind alle doe Eisen.
Glenner (CH), Peiden - Ilanz

Baum in der „Waldschlucht“ rechts. Bei NW für Paddler, sonst nur für Schwimmer relevant
Kvačianka (SK), Kvačianska dolina / Illegal
Fahrverbot
This section is in the National Park and kayaking is prohibited there. Paddling this section is forbidden and disregarding regulations may lead to heavy fines
Poprad (SK), Upper / Illegal
Fahrverbot
Upper Poprad is in the National Park and kayaking is prohibited there. The terrain is also very inhospitable and inaccessible, and in the national park it is forbidden to move outside marked trails, which makes most scouting also illegal.
On top of that it is an extremely difficult WW5+ section of the river, which flows only during melting snow and heavy rains.
On top of that it is an extremely difficult WW5+ section of the river, which flows only during melting snow and heavy rains.
Walchen (AT), Wasserfallstrecke
Trysilelva (NO), Femundsundet - Elvbrua
Nera (IT), Cascata delle Marmore - Papigno
Fahrverbot
The section can be run when they are releasing water for the waterfalls.
The releases are planned well in advance. Here is the full program for 2025 (an English version should also be available): https://www.cascatadellemarmore.info/orari-e-aperture/
The releases are planned well in advance. Here is the full program for 2025 (an English version should also be available): https://www.cascatadellemarmore.info/orari-e-aperture/
Wutach (DE), Untere (Wehr vor Achdorf - Grimmelshofen)

Viele knapp überspülte Bäume auf der Strecke, besonders beim Schwimmen gefährlich, mit Risiko zumeist befahrbar. Stay safe!
Verdon (FR), Grand Canyon (Point Sublime - Lac de Sainte Croix)
Venter Ache (AT), Untere (P4 - Zwieselstein)
Hinterrhein (CH), Obere Viamala
Flash!
Überlauf Kraftwerke
Aufgrund des starken Niederschlags muss auf allen Abschnitten des Hinterrheins mit der Öffnung von Kraftwerken gerechnet werden.
Weitergeleitet von www.swisscanoe.ch/meldestelle
Aufgrund des starken Niederschlags muss auf allen Abschnitten des Hinterrheins mit der Öffnung von Kraftwerken gerechnet werden.
Weitergeleitet von www.swisscanoe.ch/meldestelle
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . . . 264 265 266
nach oben