Flusshinweise
Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

Sill: Untere
II-III (IV) 0 km
Sill @ Innsbruck Reichenau 262 cm @ 06:00
290 | 330 | 400 cm (Indirect calibration!)
Resultate 1 - 5 von 5
Bewertung NW-MW-HW
Niedrigwasser ist bei ca.300 cm
Bewertung NW-MW-HW
Ich denke der Pegel könnte sich verschoben haben.
Waren heute auf der unteren Sill (Pegel 284 cm) und haben dann nach dem Ruetz Stück und ein bisschen Sill rausgetrqagen weil absolut kein Wasser da war.
Bin die Sill auch schon bei 270 gefahren und das war wesentlich mehr Wasser als heute.
Waren heute auf der unteren Sill (Pegel 284 cm) und haben dann nach dem Ruetz Stück und ein bisschen Sill rausgetrqagen weil absolut kein Wasser da war.
Bin die Sill auch schon bei 270 gefahren und das war wesentlich mehr Wasser als heute.
Divers
Wichtige Information für alle Kajakfahrer auf Ruetz und Sill!
Am Einstieg zur unteren Sill bzw. Ausstieg der Ruetzschlucht ist das Parken auf der orographisch linken Flussseite nicht mehr gestattet und wird zur Anzeige gebracht!!!
Hier darf weder entlang des Schotterweges, noch auf den Feldern entlang der Straße geparkt werden.
Der Verein WET hat auf die neue Situation reagiert und 4 Parkplätze gemietet. Diese befinden sich auf der orographisch rechten Flussseite circa 100m von der Ausstiegsstelle entfernt. Im Lageplan mit X gekennzeichnet.
An und Abfahrt bitte ausschließlich über die orographisch linke Zufahrtsstraße und mit angemessenem Tempo (hier wohnen zahlreiche Kinder und es gab diesbezüglich schon Beschwerden
der Anrainer!).
https://www.facebook.com/rettetdiesillschlucht/posts/1716900938549122
Am Einstieg zur unteren Sill bzw. Ausstieg der Ruetzschlucht ist das Parken auf der orographisch linken Flussseite nicht mehr gestattet und wird zur Anzeige gebracht!!!
Hier darf weder entlang des Schotterweges, noch auf den Feldern entlang der Straße geparkt werden.
Der Verein WET hat auf die neue Situation reagiert und 4 Parkplätze gemietet. Diese befinden sich auf der orographisch rechten Flussseite circa 100m von der Ausstiegsstelle entfernt. Im Lageplan mit X gekennzeichnet.
An und Abfahrt bitte ausschließlich über die orographisch linke Zufahrtsstraße und mit angemessenem Tempo (hier wohnen zahlreiche Kinder und es gab diesbezüglich schon Beschwerden
der Anrainer!).
https://www.facebook.com/rettetdiesillschlucht/posts/1716900938549122

Achtung! In der Unteren Sill liegt ein Baum, etwa 1km nach der Mündung, direkt nach der Prallwand mit der Höhle auf der linken Seite. Der Baum versperrt die gesamte Durchfahrt, rechts umtragen. Heute bei Pegel 265cm Innsbruck/Reichenau.
https://www.facebook.com/kajaktirol/posts/10153820186460817
https://www.facebook.com/kajaktirol/posts/10153820186460817