Flusshinweise


Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

RSS RSS-Feed abonnieren und nichts verpassen.


Aufgehobene Einträge ganz ausblenden und nur aktuelle zeigen.



Bukovica: Lower
III (V) 0 km
graph
Bukovica @ Timar -5 cm @ 21:00
? | ? cm (Indirect calibration!)



Karte | Wetter, Verkehr, ... | Einen neuen Eintrag erfassen

Resultate 1 - 2 von 2

Info
Diese Video gibt einen guten Überblick über diesen Abschnitt der Bukovica (im Video Pridvorica genannt):
https://www.youtube.com/watch?v=xrJSSrHFePM
 
  • #6995 • 18.09.2025 16:23
Info
Die Bukovica gräbt sich auf diesem Abschnitt in eine wunderschöne, tiefe Schlucht ein. Manchmal wird dieser Teil der Bukovica auch Pridvorica genannt. Das geht vermutlich auf einen Irrtum von Hans Matz in „Wildwasserfahrten in Jugoslawien“ zurück. Google, OpenStreetMap und Einheimische sprechen von Bukovica. Wir sind diesen Abschnitt am 13.6.2025 bei starkem Niedrigwasser (Pegel Timar 9 cm) gefahren. Wir hatten vor allem auf dem ersten Stück bis Schluchtbeginn viel Steinkontakt. Etwas mehr Wasser wäre nett gewesen, aber Niedrigwasser ist auf jeden Fall ein guter Wasserstand für eine Befahrung. Die Strecke hat nur eine Länge von 8 km, aber mit Pausen und Umtragungen haben wir gemütliche fünfeinhalb Stunden gebraucht. Die Bukovica bietet viel Wildwasser II und III, in der Schlucht auch IV und V bis hin zu unfahrbaren Stellen. Alle schwierigen Stellen können auf der linken Seite umtragen werden. Der Einstieg 42.95619, 19.09286 in Savnik ist bequem mit dem Auto zu erreichen. Der Ausstieg 42.97478, 19.01837 ist nicht mit dem Auto erreichbar. Er liegt tief in der Schlucht unterhalb von Duzi. Es gibt dort ein Stahlseil über den Fluss und beidseitige Uferbefestigungen mit einem Pegel. Von dort geht rechts ein alter, verfallener (aber gut gangbarer) Muliweg 300 Höhenmeter hinauf nach Duzi und links ein Weg ebenfalls 300 Höhenmeter hinauf zu Ebene östlich von Donja Brezna. Den Weg nach Duzi habe ich in OpenStreetMap eingezeichnet. Ohne Ausrüstung haben wir eine gute Stunde nach Duzi gebraucht. Dort haben wir übernachtet und sind am nächsten Tag wieder abgestiegen und sind die Komarnica weitergepaddelt. Der Weg hinauf zur Ebene von Donja Brezna ist schattiger und soll in besserem Zustand sein – ich kenne ihn aber nicht.

Die Zeitangaben in der folgenden Beschreibung beziehen sich auf einen Film von 2014, den ich zur Vorbereitung genutzt habe (Reihenfolge im Film z.T. durcheinander): www.youtube.com/watch?v=xrJSSrHFePM Wir hatten etwas weniger Wasser als im Film.
Nach 0,0 km 42.95619, 19.09286
Einstieg in Savnik
Nach 2,0 km 42.95582, 19.07112
Fußgängerbrücke unterhalb einer kleinen Kirche, letzter möglicher Ausstieg vor der Schlucht
Nach 3,2 km 42.95754, 19.05751
Schluchteingang: Auf 200 m starke Verblockung mit großen Felsen, zunächst III oder IV (1:15-2:31), dann eine Stelle unfahrbar (Wasser verschwindet zwischen Blöcken) und am Ende eine Stelle V (3:06-3:39), links umtragbar, danach 600 m Wildwasser II und III (3:40-7:15)
Nach 4,0 km 42.95980, 19.04894
Markanter Linksknick, auf 200 m Zunahme der Verblockung (7:10-8:02 und 8:26-9:07), dann eine Stelle V (9:07-9:25), links umtragbar, es folgen 250m Wildwasser III (9:44-10:17).
Nach 4,5 km 42.95939, 19.04344
Hier befinden sich schwersten 200 Meter: Zu Beginn (10:18-10:38) und Ende (10:46-11:21) schwere Stellen, bei unserem Wasserstand z.T. unfahrbar, da das Wasserzwischen zwischen den Blöcken verschwunden ist. Dazwischen ein leichteres Stück (2:46-3:00). Wir haben das meiste links umtragen, nur in der Mitte sind wir ein Stück gefahren. Danach Wildwasser III, Schwierigkeit abnehmend.
Nach 6,8 km 42.97363, 19.03153
Mündung in die Komarnica. Eigentlich mündet die Komarnica als Rinnsal von rechts in die deutlich größere Bukovica, aber der Fluss heißt ab hier Komarnica.
Nach 8,0 km 42.97473, 19.01834
Ausstieg nach 200 m ruhigem Wasser. Rechts gibt es einen alten Weg aus der Schlucht nach Duzi, links zur Ebene von Donja Brezna.

 
  • #6861 • 08.09.2025 17:05
nach oben