Flusshinweise


Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

RSS RSS-Feed abonnieren und nichts verpassen.


Aufgehobene Einträge ganz ausblenden und nur aktuelle zeigen.



Birs: Grellingen - Dornach
I-II (III,X) 0 km
graph
Birse @ Soyhières, Bois du Treuil 5.11 m³/s @ 12.10.2025 19:00
8 | 12 .. 25 m³/s (Indirect calibration!)



Karte | Wetter, Verkehr, ... | Einen neuen Eintrag erfassen

Resultate 1 - 1 von 1

Info
Einstieg unterhalb vom Wehr Büttenen von einem Fussgängersteg über einen kurzen, stark überwachsenen Pfad. Hier befindet sich eine kleine Schlucht mit einigen Stromschnellen. Kurz darauf folgt eine Stufe die vor der Befahrung besichtigt werden sollte.
Bei 47.4494,7.5968 mündet von links der Schlossbach. Hier befindet sich ein alternativer, gut zu erreichender und bequemerer Einstieg (Bild 1).
Kurz darauf folgt bei 47.4544,7.6024 die Schwelle Tugbach. Verblockt, meistens fahrbar. Von der Brücke aus vorher anschauen.
Beim nächsten Fussgängersteg folgt eine weitere Schwelle (47.4566,7.6063). Diese ist grösser und schwieriger als die Vorherige. Steinig und ggF. mit verklemmtem Holz. Unbedingt vom Steg aus vorher ansehen. Bei bei 12m³/s @ Soyhières / 17m³/s @ Münchenstein war sie gut zu fahren (Bild 2).
Unter der Strassenbrücke beim Schloss Angenstein hat es einige schöne Slalomstellen um grosse Blöcke im Fluss (Bild 3).
Bei 47.4729,7.6044 befinden sich links diverse Strukturen im Fluss. Rechts von der Mitte bleiben und über den Schwall fahren.
Als nächstes folgt bei 47.4755,7.6059 der Birsfall Weiden. Steil, stark verblockt mit verklemmtem Holz und generell unsauber. Je nach Wasserstand möglicherweise fahrbar. Besser umtragen. Ausstieg über die Steine rechts.
Ausstieg oberhalb der Fussgängerbrücke beim Schartenflueweg. Fluss links (47.4820,7.6082). Weiter unten folgt das sehr gefährliche Wehr Dornachbrugg gefolgt von der Reinacherheide, wo das Befahren verboten ist.

 
  • #6568 • 08.05.2025 19:05
nach oben