Flusshinweise
Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

Glenner: Oberster (Vrin - Surin)
IV-V 0 km
Glenner @ Cons 0.1 cm @ 08:21
16 | 21 .. 55 cm
Resultate 1 - 8 von 8
Info
Schwere stelle zweite hälfte. scouting links
Info
Gefahren am 15 juli 24. bei 30cm am pegel. Meist baumfrei schönstes Grundgestein. Guter pegel. Vorschlag WW IV-V(V). Eine kontinuierliche lange Stelle kommt nach der letzten grossen brücke vor Ausstieg die klar schwerer ist als alles andere. Evtl mühsamst tragbar links. eher Zwangspassage. https://maps.app.goo.gl/n7YubrBjujRi8xd38
Marvin
Marvin
Bewertung NW-MW-HW
Der Glenner-Pegel vom BAFU ist ausgefallen. Es gibt einen neuen Pegel in cm, beim Einstieg des obersten Glenners. Die Kalibrierung wurde vom BAFU-Pegel abgeleitet. Bitte Erfahrungsberichte melden, dann können wir die Kalibrierung noch verbessern.
Rivermap-Team
Rivermap-Team
Info
Es gibt einen neuen Pegel in Vrin, der aber noch keine Kalibrierung hat. Hier der Graph zusammen mit dem Pegel in Ilanz:
https://stations.rivermap.org/station/compare/a31a9989-9661-5453-86d9-93b0088bab5c.Q@24184825-41eb-3430-ba96-281bbc8e7dc3.H
Der Pegel ist an der Strassenbrücke mit dem Fahrverbot, also vor der Mündung des Diesrut Bach.
https://stations.rivermap.org/station/compare/a31a9989-9661-5453-86d9-93b0088bab5c.Q@24184825-41eb-3430-ba96-281bbc8e7dc3.H
Der Pegel ist an der Strassenbrücke mit dem Fahrverbot, also vor der Mündung des Diesrut Bach.
Gefahr aufgehoben
Outdated

Am 9.5.22 hatte keine der "Schönen Schluchten" (Grundgestein-Niedrigklammen?) Holz im Ausgang...
Befahrbarkeit
Ein paar Lawinen und Bäume. Grosse Doppelstufe ca
nach halber Strecke kann rechts
wegen Holz nicht befahren werden. Links umtragen.
Nach 200m drei Tannen mit genügend Platz zum
untendurchfahren. Holz in der 2er Stufe. Rechts
umtragen. Gleich danach Baum nach schwieriger 3er
Stufe (wir haben diese links umtragen). Hätte
ebenfalls genug Platz für untendurch. Rest
ist frei.
nach halber Strecke kann rechts
wegen Holz nicht befahren werden. Links umtragen.
Nach 200m drei Tannen mit genügend Platz zum
untendurchfahren. Holz in der 2er Stufe. Rechts
umtragen. Gleich danach Baum nach schwieriger 3er
Stufe (wir haben diese links umtragen). Hätte
ebenfalls genug Platz für untendurch. Rest
ist frei.

Achtung bezüglich Holz!
unter der Steinbrücke bei Beginn des Fahrverbots
ist ein Baum quer über dem Fluss, ausbooten
unmöglich... bei der 1.Brücke aussteigen und
umtragen!
Nach dem Wehr hats einige Lawienenkegel, die
Eddes beim 2. Kegel sind recht klein! gut
vorausschauen. Etwa in der Mitte der Strecke
befindet sich ein Baum im Fluss den man umtragen
muss, ist aber recht gut sichtbar.
wir sind nur bis zur Brücke vor Surin gefahren!
weitere infos sonst
(077 409 78 63)
Andrea Marco Zarn
unter der Steinbrücke bei Beginn des Fahrverbots
ist ein Baum quer über dem Fluss, ausbooten
unmöglich... bei der 1.Brücke aussteigen und
umtragen!
Nach dem Wehr hats einige Lawienenkegel, die
Eddes beim 2. Kegel sind recht klein! gut
vorausschauen. Etwa in der Mitte der Strecke
befindet sich ein Baum im Fluss den man umtragen
muss, ist aber recht gut sichtbar.
wir sind nur bis zur Brücke vor Surin gefahren!
weitere infos sonst
(077 409 78 63)
Andrea Marco Zarn