Flusshinweise
Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

Averser Rhein: Cröt - Campsut
IV (V,VI,X) 0 km
Averser Rhein @ Campsut, Avers 0.97 m³/s @ 19:30
3 | 5 | 7 m³/s
Resultate 1 - 8 von 8
Info
Noch ein Video von unserer Niederwasserbefahrung 2018
https://youtu.be/QahXYvZPv40?si=JDBFYx_pIDOlAMmo
https://youtu.be/QahXYvZPv40?si=JDBFYx_pIDOlAMmo
Divers
NICHT in Campsutt ein/aussteigen, die Locals
wollen eigentlich garkeine Paddler im Tal und
sind deshalb allergisch gegen betreten von- /
parken auf- privatem (landwirtschafts-) Land.
Guter Parkplatz ist 1500m flussabwärz beim
Abzweiger ins Val di Lei...
Easy put-in, zum Raustragen etwas strenger als
beim Ort, aber es sollten die Locals
respektiert werden, egal wie UNMöGLICH ihre
Einstellung und ihr Auftreten ist
PS:
Diese Strecke geht BIS Campsutt, müsste also
statt "Campsut-Cröt - Innerferrera"
richtigerweise "Cröt - Campsutt" heissen (oder
beide Strecken nach verscheiben Put-in/out
danach umbenannt werden).
wollen eigentlich garkeine Paddler im Tal und
sind deshalb allergisch gegen betreten von- /
parken auf- privatem (landwirtschafts-) Land.
Guter Parkplatz ist 1500m flussabwärz beim
Abzweiger ins Val di Lei...
Easy put-in, zum Raustragen etwas strenger als
beim Ort, aber es sollten die Locals
respektiert werden, egal wie UNMöGLICH ihre
Einstellung und ihr Auftreten ist
PS:
Diese Strecke geht BIS Campsutt, müsste also
statt "Campsut-Cröt - Innerferrera"
richtigerweise "Cröt - Campsutt" heissen (oder
beide Strecken nach verscheiben Put-in/out
danach umbenannt werden).
Info
Abschnitt gekürzt aufgrund der Erfassung weiterer Teilstrecken. Bisherige Hinweise betraffen nur genau diesen Teil.
Alternativer Einstieg etwas oberhalb:
46.474552,9.486104
http://map.geo.admin.ch/?crosshair=bowl&zoom=8&X=149076&Y=757231
Alternativer Einstieg etwas oberhalb:
46.474552,9.486104
http://map.geo.admin.ch/?crosshair=bowl&zoom=8&X=149076&Y=757231

kleine Tanne ragt von links in eine der letzten Stufen hinein, kann auch gut rechts umtragen werden

Siphon mit Holzverhau, auch ohne Holz eine heikle Stelle ( Umtrage #3, links über Felsvorsprung [von wo Fotos gemacht wurden], dann Boote runterseilen, der schrägen Felsplatte entlang [war dem Wasser entlang nicht glitschig] und am Ende über Fels runter in ein Kehrwasser für 2-3 Boote, recht mühsame und heikle Aktion)

Showstopper mit anschliessender Engstelle, Unterspülung und Rücklauf links ( Umtrage #2 ganz rechts, schon anspruchsvoller, bei HW ev. nicht mehr möglich)

Enger Schlitz rechts mit Unterspülung (Umtrage #1, Hochstart von Fels über Holz, easy)
Befahrbarkeit
nur erste Schlucht gefahren (bis zur ersten Strassenbrücke bei Campsut), 3-mal Umtragen, Pegel zwischen NW und MW