Flusshinweise
Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

Rosanna: Oberste: Oberhalb Verwallsee
IV-V 0 km
Rosanna @ St Anton am Arlberg-Salzhütte 11 cm @ 16:30
25 | 35 | 40 cm
Resultate 1 - 4 von 4
Befahrbarkeit
Unterhalb 30cm wird der Abschnitt phasenweise unfair weil manche Stellen nur mit Kontakt von Paddler oder Boot zu fahren sind.
Info
Abschnitt ist aktuell ohne Lawinen oder Bäume versperrt. Umtrager war nötig wegen Syphonen und unsauber. Beim Drop ist links eine große Unterspülung. Ansonsten eine klasse Abschnitt!
Divers
Die Zufahrt ins Tal der Rosanna bis zum Verwallsee (bzw. Busstation Salzhütte) ist tgl. bis 09:00 Uhr und abends ab 18:00 oder 19:00 Uhr für den Autoverkehr geöffnet. Es fährt ein kostenfreier Linienbus ab St. Anton bis Endhaltestelle Salzhütte, ob die Mitnahme von Booten möglich ist, ist nicht bekannt. Auch sind die Zufahrtszeiten unverbindlich und können sich ständig ändern. Am Besten früh morgens die Straße bis zur Schranke hochfahren und dort parken.
Der Ausstieg befindet sich bei der Pegelbrücke, welche zugleich auch das Ende der Autofahrt bedeutet.
Charakterlich ist der Oberlauf der Rosanna ein kleiner, wunderschöner Wildbach in einer traumhaften alpinen Landschaft.
Der Einstieg befindet sich nach einer strapaziösen Tragerei von 3km, wenn sich der Forstweg wieder der Rosanna nähert.
Der Ausstieg befindet sich bei der Pegelbrücke, welche zugleich auch das Ende der Autofahrt bedeutet.
Charakterlich ist der Oberlauf der Rosanna ein kleiner, wunderschöner Wildbach in einer traumhaften alpinen Landschaft.
Der Einstieg befindet sich nach einer strapaziösen Tragerei von 3km, wenn sich der Forstweg wieder der Rosanna nähert.