Flusshinweise
Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

Inn: Suscher Strecke
II-III 0 km
Inn @ Tarasp 6.3 m³/s @ 16:30
16 | 30 | 80 m³/s
Resultate 1 - 3 von 3

Die Engadiner Kraftwerke teilen mit
Die Voraussetzungen und Auflagen zur Spülung der EKW Wasserfassungen in S-chanf und Pradella wurden erreicht, womit die Engadiner Kraftwerke AG die Wasserfassungen S-chanf und Pradella am 20.06.2024 ab 10:00 Uhr ausleiten wird, um die Spülung durchzuführen.
Die Dauer der Spülung inklusive Aus- und Einleiten beträgt ca. 103 Stunden. Die Spülung wird demzufolge am 24.06.2024 um ca. 17:00 Uhr beendet sein.
Zu beachten: Während der Spülung führt der Inn unterhalb der Fassungen mehr Wasser. Oberhalb der Fassungen wird der Stauraum entleert.
Anmerkung der Meldestelle: zu beachten ist auch die ungewisse Situation am Ausstieg der Scuoler-Strecke im Stausee Pradella
Weitergeleitet von www.swisscanoe.ch/meldestelle
Die Voraussetzungen und Auflagen zur Spülung der EKW Wasserfassungen in S-chanf und Pradella wurden erreicht, womit die Engadiner Kraftwerke AG die Wasserfassungen S-chanf und Pradella am 20.06.2024 ab 10:00 Uhr ausleiten wird, um die Spülung durchzuführen.
Die Dauer der Spülung inklusive Aus- und Einleiten beträgt ca. 103 Stunden. Die Spülung wird demzufolge am 24.06.2024 um ca. 17:00 Uhr beendet sein.
Zu beachten: Während der Spülung führt der Inn unterhalb der Fassungen mehr Wasser. Oberhalb der Fassungen wird der Stauraum entleert.
Anmerkung der Meldestelle: zu beachten ist auch die ungewisse Situation am Ausstieg der Scuoler-Strecke im Stausee Pradella
Weitergeleitet von www.swisscanoe.ch/meldestelle
Divers
Wichtig!! Beim Einstieg in Susch für die Notdurft toitoi benützen und nicht die Brennnessel tränken, ansonsten besteht die Gefahr, dass der Platz für Paddler gesperrt wird.
Ebenfalls gibt es beim Parkplatz in Giarsun beim neuen Kunstschmied-Gebäude öffentliche Toiletten.
Ebenfalls gibt es beim Parkplatz in Giarsun beim neuen Kunstschmied-Gebäude öffentliche Toiletten.