Flusshinweise


Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

RSS RSS-Feed abonnieren und nichts verpassen.


Aufgehobene Einträge ganz ausblenden und nur aktuelle zeigen.



Inn: Giarsun
IV 0 km
graph
Inn @ Tarasp 6.87 m³/s @ 20:30
12 | 20 .. 50 | 70 m³/s



Karte | Wetter, Verkehr, ... | Einen neuen Eintrag erfassen

Resultate 1 - 20 von 34

Divers
Info Parkplatz am Ausstieg

Bitte beachte, das Parkverbot beim Parkplatz direkt beim Ausstieg. Da ist nur Ab- und Aufladen erlaubt.
5 Minuten zu Fuss erreichst du einen grossen Parkplatz, der extra für Bootfahrer hergerichtet wurde.
Mehr Infos findest du auf der Info-Tafel am Ausstieg oder hier:
https://drive.google.com/file/d/1hoIm4YRoua7h-NURGd-75zTMv1K4BFHK/view?usp=drive_link.
 
  • #6419 • 13.01.2025 18:58
Divers
Infos zu Shuttlen

Statt einem Shuttle-Auto am Ausstieg zu deponieren, empfehlen wir dir:
- mit dem Bike schöner Weg auf der in Flussrichtung gesehen rechten Seite des Inn
. an schönen Wochenenden hat es meistens genug andere Kajaker-Autos, die dich mitnehmen können.
- Bahn: 25 Min. Fussweg nach Bahnhof Ardez, dann immer :42 Zug Richtung Pontresina (bis Giarsun für Standardeinstieg oder bis Sagliains für Einstieg Lavin Holzbeige)

Beachte bei der Haltestelle Sagliains: sie taucht nicht im SBB Fahrplan auf und hat keinen Fussgängerausgang, so dass du über die Wiese zum Parkplatz gehen musst.
 
  • #6418 • 13.01.2025 18:55
Info
Water level: 30m3/s (Low)
Date: 30th of July 2024

https://youtu.be/T2ng7SG_4H0
 
  • #6407 • 05.01.2025 16:58
Befahrbarkeit
Heute 5.5 bei Mindestwasser gepaddelt. Ist wenig, geht dafür überraschend gut. Viel Holz am Bach und zum Teil im Bach. 2 Bäume liegen in der Hauptroute sind aber früh genug zu erkennen.
Weg zur Brücke am Ausstieg ist kurz vor der Brücke gesperrt. Der Paddlerparkplatz ist mit dem Auto zu erreichen und Boote müssen dorthin getragen werden.
 
  • #5882 • 05.05.2024 23:08
Info
Flussführer Suscher Strecke und Giarsun:
https://youtu.be/QN_5_GIXzvc
 
  • #5539 • 07.10.2023 08:01
Gefahr vorübergehend
Unterhalb Preussenschleuder Gefahr durch Holz. Linien links waren ok.

https://youtu.be/isYmxLmq_Aw
 
  • #5492 • 02.09.2023 20:19
Info
Gepaddelt imAugust 2022, bei 14–15 m3.
https://youtu.be/aBVg7nTo6j0
 
  • #4934 • 26.09.2022 15:29
Info
Befahren an Auffahrt 2022, 35m3. Der Baum ca. 250m vor dem Treppenhaus, flussseitig rechts, ist immer noch drinnen.

https://www.youtube.com/watch?v=tM1P0Kjvqe0
 
  • #4806 • 09.06.2022 13:56
Gefahr vorübergehend
Baum von #3920 immer noch drin, zusätzlich 3 weitere Bäume. 2 davon blockieren die rechten Durchfahrten kurz vor der Preussenschleuder, bei 35 kubik gut zu sehen und unfahren. Ein weitere Baum im Zwischenstück (zwischen Preussenschleuder und Treppenhaus, noch einiges vor #3920) bei einer kleinen Stufe von ca. 1m auf der linken Seite. Der Baum ist von oben praktisch nicht zu sehen und blockiert den rechten Teil dieser linken Durchfahrt! Die Stufe daher ganz links fahren!!!
 
  • #4747 • 15.05.2022 16:30
Fahrverbot
Wichtig! Beim Einstieg in Susch für die Notdurft toitoi benützen und nicht die Brennnessel tränken, ansonsten besteht die Gefahr, dass der Platz für Paddler gesperrt wird.
Ebenfalls gibt es beim Parkplatzu in Giarsun beim neuen Kunstschmied-Gebäude öffentliche Toiletten.
 
  • #4522 • 15.08.2021 00:22
Gefahr vorübergehend
Bäum flussrechts nach letzter Stufe Giarsun.
Der Baum längs zum Ufer ist sich am senken und wird zunehmend zur Gefahr für Schwimmer in der letzten Stufe, die rechts weggehen.

 
  • #4495 • 27.07.2021 17:34
Befahrbarkeit
Mehrmals bei Pegeln zwischen 30-50kubik anfangs Woche (12.07.-14.07.) befahren.
Baum aus Hinweis #3920 blockiert immer noch die rechte Flusshälfte. Bei 40-50 kubik schwer zu erkennen. Kann aber links bequem umfahren werden.
 
  • #4467 • 15.07.2021 12:42
Gefahr vorübergehend
der Baum von #3920 blockiert mittlerweile nur noch die rechte Flusshälfte (rechts vom Stein) und kann daher ganz komfortabel links umfahren werden (was wahrscheinlich sowieso die Normallinie ist). Bei 34 kubik noch gut von oben einsehbar, wahrscheinlich bei 40-50 kubik überspült. Sonst alles frei (Stand Sonntag 4. Juli).
 
  • #4441 • 06.07.2021 14:17
Gefahr vorübergehend
Flussbreiter dicker Baum unterhalb der Straße Baustelle (siehe andere Gefahrenmeldungen) und vor dem Treppenhaus. Der Baum kann ganz links umfahren werden, rechts bei Pegel 31kubik keine Überfahrung möglich, baum liegt rechts bis ans Ufer.

 
  • #3920 • 03.09.2020 20:58
Info
 
  • #3846 • 06.07.2020 16:56
Befahrbarkeit
Heute bei 35 kubik alles gut fahrbar.
Baum kurz nach Treppenhaus wurde herausgesägt.
 
  • #3789 • 12.06.2020 23:04
Befahrbarkeit
Bei dem Pegel alles gut fahrbar.

 
  • #3788 • 11.06.2020 23:40
Fahrverbot
ab 2020 hat die Kantonspolizei von den Gemeinden die Durchsetzung des Wildcamp-Verbotes übernommen und sind offenbar auch gewillt, dies zu tun. Kostet Fr. 100.- :-(
 
  • #3759 • 29.05.2020 06:32
Gefahr vorübergehend
Befahren am 9.5.20 bei 20 m3.
Einige Bäume im Fluss, riskant an folgenden Stellen:
- 150 m nach Preussenschleuder: konnte bei diesem Pegel überfahren werden.
- 200 m vor Treppenhaus: Baum liegt über ganze Flussbreite, umtragen
- Ausfahrt Treppenhaus: Baum versperrt linke Durchfahrt, rechts frei
Suche Helfer für Sägen: mail(ät)retolaeuchli(punkt)ch
 
  • #3721 • 10.05.2020 11:12
Info
Paddeled in Sept. 2019.
https://vimeo.com/410790468
 
  • #3683 • 23.04.2020 00:08
Gefahr aufgehoben
the passage where the tree on the right has disappeared i lost my paddle it is a werner bent shaft black. If you have found my paddle you would send me an email wiebejansenjw@gmail.com thank you
 
  • #3557 • 22.08.2019 22:07
Befahrbarkeit
Befahren am 9.7.2019 bei 55m3. Freie Fahrt.
 
  • #3491 • 11.07.2019 09:34
Gefahr vorübergehend
Baum in der mittleren Einfahrt. schlecht sichtbar.

 
  • #2985 • 29.06.2018 22:07
Befahrbarkeit
Befahren am 02.06.2018 bei 81Kubik. Alles gut zu fahren. Von dem Loch rechts Ende Treppenhaus sollte man sich jedoch fernhalten.
 
  • #2943 • 04.06.2018 11:32
Gefahr vorübergehend
Baumstamm nach der Preussenschleuder bei ca. 23 m3/s noch drinnen. Links kann vorbei gefahren werden oder man überfährt den Baumstamm. Im rechten Kanal liegt viel Holz.

 
  • #2519 • 09.07.2017 20:57
Befahrbarkeit
Bin den Abschnitt heute bei 38 und 33 kubik gepaddelt.
Freie Fahrt.
 
  • #2487 • 17.06.2017 21:44
Gefahr vorübergehend
Waren heute unterwegs ne etwa 21 m3. In der Stelle vor der Preussenschleuder liegt über fast der gesamten Flussbreite ein Baum quer. Nur ganz rechts umfahrbar, bei deutlich mehr Wasser möglicherweise zu boofen. Hat aber noch reichlich Äste dran. Also Vorsicht geben!
 
  • #2443 • 21.05.2017 18:19
Gefahr vorübergehend
In der 1. echten Stelle nach der Preussenschleuder, also nach dem siphonierten grossen Block, liegt ein Baum quer in der Stufe der rechten Durchfahrt. Unter Umständen erst sehr spät sichtbar. Bei 35m^3 von oben nicht sichtbar und knapp über der Oberfläche, bei 21m^3 immer noch klemmgefährlich aber sichtbar.
Linke Linie fahren oder bei viel Wasser definitiv sauber boofen.
 
  • #2216 • 02.08.2016 17:50
Befahrbarkeit
Befahren bei 55 und 65 Kubik. Freie Fahrt.
 
  • #2167 • 04.07.2016 10:16
Befahrbarkeit
Fahrt frei. WW, das Laune macht.
 
  • #1682 • 29.06.2015 23:12
Befahrbarkeit
30m3/s, alles fahrbar, einige Baumstämme ragen von den Seiten herein, gut sichtbar und umfahrbar
 
  • #1114 • 28.05.2012 22:12
Befahrbarkeit
Die neue Stelle vor dem S (Ping-Pong) lässt sich gut entweder ganz links oder rechts fahren. Links noch leichter.

 
  • #479 • 26.07.2010 21:10
Befahrbarkeit
Preussenschleuder

 
  • #453 • 25.07.2010 20:30
Bewertung NW-MW-HW
Wir sind am 3.10. gefahren bei geschätzt 8 cbm laut Internet-Pegel vom Vortag. Für diesen Abschnitt sehr wenig, vor allem für den leichteren ersten Teil, bis die Schlucht beginnt. Auf diesem Teil viele Grundberührungen. In der Schlucht dann besser, aber trotzdem stellenweise sehr enge Durchfahrten. In der Preußenschleuder direkt in der Durchfahrt ein leicht überspülter Stein.
 
  • #101 • 08.10.2009 20:56
nach oben