Flusshinweise
Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

Argen: Rennstrecke
II 0 km
Argen @ Gießen 53 cm @ 03:15
60 | 110 | 160 cm
Resultate 1 - 7 von 7
Fahrverbot
Liebe PaddlerInnen, nach einem langen guten Gespräch mit einem der Anlieger, möchte ich euch bitten, nicht mehr auf de Wendeplatte (Ausstieg) oder dem Weg dahin zu parken. Es werden sonst immer mehr Gründe, die ein Verbot für Befahrung der Argen wahrscheinlicher macht. Bitte sammelt auf euren Touren Müll ein und verhaltet euch den AnglernInnen gegenüber höflich! Danke euch vielmals!
Divers
Für diejenigen, die an der Brücke in Oberlangenau aussteigen: Ein Anwohner zeigt alles an, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Das Parken auf dem Grünstreifen am Brückenkopf kann wohl als Parken "in freier Natur" gewertet werden. Es sind mehrer Fälle bekannt mit Verwarnungen bis 70 Euro. Es gibt schon seltsame Menschen...
Befahrbarkeit
Empfehlung: Statt Pegel Gießen zu nutzen, eher Beutelsau und Epplings Pegel zusammen zählen. So wird ihr korrekten Durchfluss am Zusammenfluss haben.
Gefahr aufgehoben
Baum ist weg
Befahrbarkeit
Seit dem 8. Oktober 2018 gibt es Bauarbeiten im Bereich des Pegels Gießen. Aktuell zeigt er ca. 25 cm zu viel an. Deshalb stehen momentan keine Abflussdaten zur Verfügung. Um den Abfluss trotzdem einzuschätzen, kann man die Abflüsse von Oberer Argen (Epplings) und Unterer Argen (Beutelsau) zusammenzählen und noch 30% für die Zuflüsse unterhalb draufrechnen.
Bewertung NW-MW-HW
Idealer Wasserstand: 40 m³/s
(gut Wasser aber die Felsen sind noch da)
(gut Wasser aber die Felsen sind noch da)
Bewertung NW-MW-HW
Pegel Argen - Gießen unter http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/
Station: http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/cgi/daten.pl?id=0213
- NW: 60cm
- MW: 90cm
- MW: 120cm
Station: http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/cgi/daten.pl?id=0213
- NW: 60cm
- MW: 90cm
- MW: 120cm