Flusshinweise
Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

Weißach: Kleine Weißachschlucht (Brunnenau - Weißach Talbrücke)
II-III (III+) 0 km
Weißach @ Krumbach-Zwing 2.26 m³/s @ 18:50
8 | 13 | 20 m³/s
Resultate 1 - 7 von 7

Sind am 23.06.2024 bei Pegel 9m³ gefahren. Die kleine Weißachschlucht ist auf der 1. Hälfte nicht fahrbar, der rechte Hang ist abgerutscht und viel Baumverbruch liegt drin bis ca. Mitte Abschnitt. Links mühsam umtragen. Rest der Strecke bis Doren gut fahrbar.
Befahrbarkeit
Am 29.04. gefahren bei knapp 9qm. 2 Äste haben wir im Unterwasser entdecken können. Der Rest der kleinen Schlucht ist frei.

Kurz vor der Bolgenachmündung liegen Bäume quer über dem Bach, bei 10 Kubik waren diese unterfahrbar, Vorsicht bei höheren Wasserständen.
Sonst ist alles frei und schön fahrbar!
Sonst ist alles frei und schön fahrbar!

Aktuelle Baumsituation der kleinen Weißachschlucht:
Der Baum aus Hinweis 2608 ist weg.
100 Meter nach der markantesten Stelle, etwa auf halber Strecke liegt allerdings ein neuer Baum fast über die gesamte Flussbreite.
Ansonsten weitere einzelne Bäume im Randbereich, die alle gut zu erkennen sind und leicht unfahren werden konnten.
Der Baum aus Hinweis 2608 ist weg.
100 Meter nach der markantesten Stelle, etwa auf halber Strecke liegt allerdings ein neuer Baum fast über die gesamte Flussbreite.
Ansonsten weitere einzelne Bäume im Randbereich, die alle gut zu erkennen sind und leicht unfahren werden konnten.

Etwa auf halber Strecke der kleinen Weißachschlucht ragt von der rechten Flussseite ein Baum ins Wasser. Bei 13 Kubik war er nicht so gut zu erkennen, bzw. man glaubt evtl., dass man drüber fahren kann. Er war bei unserem Wasserstand (13 Kubik in Krumbach Zwing) etwas tückisch. Links kann man leicht vorbei fahren.
Ansonsten gibt es immer wieder mal Bäume, die aber immer gut zu erkennen waren und leicht umfahren werden können.
Hier noch der Ort wo genau der Baum liegt:
http://vogis.cnv.at/atlas/init.aspx?hotspot=digitaler_atlas_vorarlberg|adressen_u_ortsplan|1:329|-30667.3|263302.5|hotspot3.gif|Baum&redliningid=c5fsxhxwuw4em3tphctdg1rv
Ansonsten gibt es immer wieder mal Bäume, die aber immer gut zu erkennen waren und leicht umfahren werden können.
Hier noch der Ort wo genau der Baum liegt:
http://vogis.cnv.at/atlas/init.aspx?hotspot=digitaler_atlas_vorarlberg|adressen_u_ortsplan|1:329|-30667.3|263302.5|hotspot3.gif|Baum&redliningid=c5fsxhxwuw4em3tphctdg1rv
Bewertung NW-MW-HW
Pegel Weißach - Oberstaufen:
http://www.hnd.bayern.de/pegel/wasserstand/pegel_wasserstand.php?pgnr=21627008
NW: 25 cm, MW: 35 cm, HW: 45 cm
http://www.hnd.bayern.de/pegel/wasserstand/pegel_wasserstand.php?pgnr=21627008
NW: 25 cm, MW: 35 cm, HW: 45 cm