Flusshinweise


Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

RSS RSS-Feed abonnieren und nichts verpassen.


Aufgehobene Einträge ganz ausblenden und nur aktuelle zeigen.



Reuss: Luzern - Unterlunkhofen
I-II 0 km
graph
Reuss @ Emmenbrücke [estimated] 179.25 m³/s @ 05:50
70 | 250 | 400 m³/s (Indirect calibration!)



Karte | Wetter, Verkehr, ... | Einen neuen Eintrag erfassen

Resultate 1 - 4 von 4

Flash!
Geschiebeentnahme Jonen zwischen 1. September 2025 bis 31. Oktober 2025

Geschiebeentnahme in Jonen
Die AEW Energie AG hat ein Projekt erarbeitet, welches vorsieht, Geschiebe in der Stauwurzel des Kraftwerks zu entnehmen und dieses im Unterwasser wieder in die Reuss zurückzugeben. Die Geschiebeumlagerung findet alle zwei Jahre ab September bis Ende Oktober statt.
Mit folgenden Einschränkungen ist während den Arbeiten zu rechnen:
Geschiebeentnahmen in Jonen (ab Mündung Jonen):
- Die Zugänglichkeit des Reussufers auf Seite Jonen ist eingeschränkt. Umleitung der Wander- und Radwege. Bitte Umleitungssignalisation beachten.
- Die Werdstrasse von der Einfahrt Zugerstrasse bis und mit Brücke wird in Abstimmung mitden Gemeinden Jonen, Rottenschwil, Oberlunkhofen, Unterlunkhofen sowie mit demKanton Aargau während der Zeiten mit wesentlichen Transportfahrten, also Mo-Fr zwischen ca. 7:30 und 17:30 Uhr für den Individualverkehr gesperrt.
- Auf der Reuss, ab ca. 200 m oberhalb der Geschiebeentnahmestelle bis zur Brücke Werd, sind während dem Zeitraum der Bauarbeiten Flussfahrten in beiden Richtungen nur einseitig und unter erschwerten Bedingungen möglich. Die Baustelle ist mit entsprechenden Schifffahrtssignalen gekennzeichnet. Die Signalisation ist zu beachten.
Kiesschüttungen in Bremgarten (unterhalb Honegger Wehr):
- Die Zugänglichkeit des Waldweges zwischen Abzweigung zur ARA und Schüttstelle ist für Wegbenutzer eingeschränkt.
- Auf der Reuss, im Bereich der Schüttstelle, sind während dem Zeitraum der Bauarbeiten Flussfahrten in beiden Richtungen nur einseitig und unter erschwerten Bedingungenmöglich. Die Baustelle ist mit entsprechenden Schifffahrtssignalen gekennzeichnet. Die Signalisation ist zu beachten.
Weitere Infos:
https://amtsblatt.ag.ch/ekab/00.078.378/publikation/

Weitergeleitet von www.swisscanoe.ch/meldestelle
 
  • #6813 • 15.08.2025 21:52
Gefahr vorübergehend
Einschränkung der Schiffahrt durch die Geschiebeentnahme bei Jonen:
Auf der Reuss, ab ca. 200 m oberhalb der Geschiebeentnahmestelle bei der Einmündung des Jonen-Bachs bis zur Brücke Werd, sind während dem Zeitraum der Bauarbeiten Flussfahrten in beiden Richtungen nur einseitig und unter erschwerten Bedingungen möglich. Die Baustelle ist mit entsprechenden Schifffahrtssignalen gekennzeichnet. Die Signalisation ist zu beachten.

Einschränkung der Schiffahrt durch Kiesschüttungen in Bremgarten unterhalb des Honeggerwehrs:
Auf der Reuss, im Bereich der Schüttstelle, sind während dem Zeitraum der Bauarbeiten Flussfahrten in beiden Richtungen nur einseitig und unter erschwerten Bedingungen möglich. Die Baustelle ist mit entsprechenden Schifffahrtssignalen gekennzeichnet. Die Signalisation ist zu beachten.

Mitteilung vom 6.9.2023 des Departement Bau, Verkehr und UmweltAbteilung Landschaft und Gewässer Kanton Aargau

Detaillierte Info s. https://amtsblatt.ag.ch/ekab/00.041.120/publikation/

Meldung weitergeleitet von http://www.swisscanoe.ch/meldestelle
 
  • #5513 • 13.09.2023 19:00
Gefahr vorübergehend
Geschiebeentnahme in Jonen unterhalb Einfluss der Jonen.
Sept. bis Okt. 2021
ca. 200 m oberhalb der Geschiebeentnahmestelle bis zur Brücke Werd, sind während dem Zeitraum der Bauarbeiten Flussfahrten in beiden Richtungen nur einseitig und unter erschwerten Bedingungen möglich. Die Baustelle ist mit entsprechenden Schifffahrtssignalen gekennzeichnet. Die Signalisation ist zu beachten.
Details s.:
https://amtsblatt.ag.ch/ekab/00.017.402/publikation/

Meldung weitergeleitet von http://www.swisscanoe.ch/meldestelle
 
  • #4534 • 17.08.2021 12:52
Gefahr
Bei Hochwasser = 390 m3/s Sentibrücken zu niedrig, als Schwimmer schon recht knapp, nur noch 30cm in der Mitte.
Aktuell Gerüste da Arbeiten an Lärmschutzwand, daher rechter Durchgang auch als Schwimmer nicht passierbar
 
  • #4456 • 11.07.2021 20:02
nach oben