Flusshinweise
Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

Tara: Kanjon (Splavište - Brštanovica)
II-III 0 km
Tara @ Đurđevića Tara 12 cm @ 06:00
? | ? cm
Resultate 1 - 1 von 1
Info
Wir sind die große Tara-Schlucht am 9.-11.6.2025 bei einem schönen, eher niedrigen Wasserstand (Pegel Trebaljevo: 18 cm) gepaddelt. Viel Wildwasser I und II, gegen Ende von Tag 2 auch etwas Wildwasser III. Der Einstieg ist zwingend am Kontrollpunkt Splavište 43.12830,19.31021. Hier kann man auch das Permit (70 €, Stand 2025) kaufen und wird registriert. Die Öffnungszeiten sind offiziell 8 – 18 Uhr, tatsächlich eher 9 – 17 Uhr. Übernachtet haben wir in Tepca (Household Džabasan 43.21526, 19.08411, gebucht über Camp Grab) und im Camp Grab 43.350431, 18.92363. Unser Ausstieg am dritten Tag war an der Straßenbrücke 43.34851, 18.84459 kurz vor der Mündung der Piva. Die beiden Hauptetappen sind mit jeweils 25 km zwar lang, da die Tara aber eine gute Fließgeschwindigkeit hat, war das kein Problem.
Tag 1
Nach 0,0 km 43.12830,19.31021
Einstieg am Kontrollpunkt Splavište
Nach 1,3 km 43.13794, 19.30234
Links Mündung der Ljutica. Der Fluss ist nur 200 m lang, führt aber viel Wasser. Man kann kurz nach der Mündung anlanden und zur Quelle hochlaufen.
Nach 2,9 km 43.15020, 19.29536
Große Đurđevića-Tara-Brücke
Nach 7,9 km 43.17655, 19.25334
Rechts Aussatzstelle für Rafting-Tagestouren. Ab hier waren wir für 15 km ohne Zivilisation und anderen Menschen!
Nach 9,2 km 43.17972, 19.23959
Rechts schöne Karstquelle Crna vrela (Schwarze Quelle)
Nach 10,3 km 43.18917, 19.22944
Rechts Karstquelle Bijela vrela (Weiße Quelle)
Nach 14,0 km 43.20450, 19.19437
Engste Stelle der Tara (Lazinog kamena). Sie ist hier ca. 10 m breit.
Nach 15,7 km 43.21491, 19.17995
Rechte eine kleine Quellhöhle und Schleierfälle
Nach 22,8 km 43.21502, 19.10876
Links Hotel Porto Tara
Nach 25,4 km 43.21826, 19.08063
Hängebrücke von Tepca (Tepački most), Ausstieg kurz nach der Hängebrücke links. Die Hängebrücke ist defekt und kann nicht überquert werden. Wir haben unsere Kajaks hier deponiert und sind 150 Höhenmeter in den Ort Tepca aufgestiegen, wo wir im Household Džabasan 43.21526, 19.08411 übernachtet haben.
Tag 2
Nach 0,00 km 43.21826, 19.08063
Einstieg bei der Hängebrücke von Tepca. Ab hier wieder 19 km fernab von Zivilisation und Menschen!
Nach 5,70 km 43.23893, 19.03488
Rechts wunderschöne Schleierfälle (Bajlovica Sige). Wenn man dem Bach auf der rechten Seite der Fälle etwas nach oben folgt, gelangt man zu seiner großen Quellhöhle.
Nach 8,4 km 43.25079, 19.00863
Ab hier rechts Bosnien.
Nach 10,1 km 43.25709, 18.99420
Links Mündung der Sušica und 1 km später Ende des Nationalparks
Nach 15,7 km 43.28776, 18.95515
Links versteckt im Wald mächtige Schleierfälle (Jovičića siga). Von der Tara aus sieht man nur einen kleinen Bach münden. Es lohnt sich, die paar Meter hinaufzugehen!
Nach 19 km 43.31522, 18.95676
Alte verfallene Hängebrücke
Nach 19,5 km 43.31856, 18.96008
Rechts bosnische Einsatzstelle für Rafting, 100 m weiter das Gleiche auf montenegrinischer Seite. Die Zivilisation hat einen wieder. Die Tara bietet nun auf den letzten Tageskilometern vereinzelt Wildwasser III.
Nach 25,0 km 43.35117, 18.92387
Links Ausstieg am Camp Grab
Tag 3
Nach 0,0 km 43.35117, 18.92387
Einstieg am Camp Grab
Nach 0,8 km 43.35646, 18.91715
Rechts ein Wasserfall (Manita vrela). Er hatte bei uns kaum Wasser.
Nach 4,7 km 43.35607, 18.87661
Rechts ein Rafting-Rastplatz. Man kann ein paar Meter zu einem kleinen Wasserfall mit Gumpen (Vodopad Šipčanice) hochlaufen.
Nach 7,5 km 43.34851, 18.84459
Ausstieg an der Straßenbrücke
Tag 1
Nach 0,0 km 43.12830,19.31021
Einstieg am Kontrollpunkt Splavište
Nach 1,3 km 43.13794, 19.30234
Links Mündung der Ljutica. Der Fluss ist nur 200 m lang, führt aber viel Wasser. Man kann kurz nach der Mündung anlanden und zur Quelle hochlaufen.
Nach 2,9 km 43.15020, 19.29536
Große Đurđevića-Tara-Brücke
Nach 7,9 km 43.17655, 19.25334
Rechts Aussatzstelle für Rafting-Tagestouren. Ab hier waren wir für 15 km ohne Zivilisation und anderen Menschen!
Nach 9,2 km 43.17972, 19.23959
Rechts schöne Karstquelle Crna vrela (Schwarze Quelle)
Nach 10,3 km 43.18917, 19.22944
Rechts Karstquelle Bijela vrela (Weiße Quelle)
Nach 14,0 km 43.20450, 19.19437
Engste Stelle der Tara (Lazinog kamena). Sie ist hier ca. 10 m breit.
Nach 15,7 km 43.21491, 19.17995
Rechte eine kleine Quellhöhle und Schleierfälle
Nach 22,8 km 43.21502, 19.10876
Links Hotel Porto Tara
Nach 25,4 km 43.21826, 19.08063
Hängebrücke von Tepca (Tepački most), Ausstieg kurz nach der Hängebrücke links. Die Hängebrücke ist defekt und kann nicht überquert werden. Wir haben unsere Kajaks hier deponiert und sind 150 Höhenmeter in den Ort Tepca aufgestiegen, wo wir im Household Džabasan 43.21526, 19.08411 übernachtet haben.
Tag 2
Nach 0,00 km 43.21826, 19.08063
Einstieg bei der Hängebrücke von Tepca. Ab hier wieder 19 km fernab von Zivilisation und Menschen!
Nach 5,70 km 43.23893, 19.03488
Rechts wunderschöne Schleierfälle (Bajlovica Sige). Wenn man dem Bach auf der rechten Seite der Fälle etwas nach oben folgt, gelangt man zu seiner großen Quellhöhle.
Nach 8,4 km 43.25079, 19.00863
Ab hier rechts Bosnien.
Nach 10,1 km 43.25709, 18.99420
Links Mündung der Sušica und 1 km später Ende des Nationalparks
Nach 15,7 km 43.28776, 18.95515
Links versteckt im Wald mächtige Schleierfälle (Jovičića siga). Von der Tara aus sieht man nur einen kleinen Bach münden. Es lohnt sich, die paar Meter hinaufzugehen!
Nach 19 km 43.31522, 18.95676
Alte verfallene Hängebrücke
Nach 19,5 km 43.31856, 18.96008
Rechts bosnische Einsatzstelle für Rafting, 100 m weiter das Gleiche auf montenegrinischer Seite. Die Zivilisation hat einen wieder. Die Tara bietet nun auf den letzten Tageskilometern vereinzelt Wildwasser III.
Nach 25,0 km 43.35117, 18.92387
Links Ausstieg am Camp Grab
Tag 3
Nach 0,0 km 43.35117, 18.92387
Einstieg am Camp Grab
Nach 0,8 km 43.35646, 18.91715
Rechts ein Wasserfall (Manita vrela). Er hatte bei uns kaum Wasser.
Nach 4,7 km 43.35607, 18.87661
Rechts ein Rafting-Rastplatz. Man kann ein paar Meter zu einem kleinen Wasserfall mit Gumpen (Vodopad Šipčanice) hochlaufen.
Nach 7,5 km 43.34851, 18.84459
Ausstieg an der Straßenbrücke