Flusshinweise
Als Grundlage dient wenn immer möglich ein Flussführer.

Sernf: Untere Sernfschlucht
IV-V 0 km
Sernf @ Schwanden 2.65 m³/s @ 16:40
7 | 8 .. 15 m³/s
Resultate 1 - 6 von 6
Info
Als Einstieg für die Untere Sernf empfieht sich der Parkplatz in der Rechskurve etwa 200m.
Der jetztige Einstieg gemäss Rivermap ist nur über ein privates Grundstück zugänglich und das Betreten ist vom Besitzer untersagt.
Der jetztige Einstieg gemäss Rivermap ist nur über ein privates Grundstück zugänglich und das Betreten ist vom Besitzer untersagt.
Bewertung NW-MW-HW
Im Frühjahr kann man die Befahrbarkeit grob abschätzen anhand des Linthpegels:
40m3 nach Spitzenausschlag: NW
60m3 nach Spitzenausschlag: MW
80m3 nach Spitzenausschlag: sportlich
40m3 nach Spitzenausschlag: NW
60m3 nach Spitzenausschlag: MW
80m3 nach Spitzenausschlag: sportlich
Befahrbarkeit
Oberhalb von der Brücke Soolsteg dient der Stein in Flussmitte als Referenz für den Wasserstand.
Befahrbarkeit
Oberhalb von der Brücke Soolsteg dient der Stein in Flussmitte als Referenz für den Wasserstand.

Baum im untersten Teil quer über die Sernf.
Beim hochfahren von der Strasse aus gut sichtbar.
Je nach Wasserstand unterfahrbar.
Beim hochfahren von der Strasse aus gut sichtbar.
Je nach Wasserstand unterfahrbar.
Info
Kurzes Video zum Abschnitt:
http://www.youtube.com/watch?v=VOBvJnUxx_g
Wir haben die Strecke bei einem eher niederem Wasserstand befahren. Die Schwierigkeiten lagen im Bereich von WW IV. Bei mehr Wasser ist die Strecke vermutlich deutlich anspruchsvoller.
Charakter: Kontinuierliches Gefälle mit starker Verblockung und unzähligen Stufen bis zu einer Höhe von maximal 1.5m. Kehrwasser, kleine Pools und Umtragemöglichkeiten sind aber immer vorhanden (zumindest bei NW).
Eine Stelle unmittelbar nach der Brücke haben wir umtragen weil extrem steinig. Bei mehr Wasser evtl. fahrbar.
http://www.youtube.com/watch?v=VOBvJnUxx_g
Wir haben die Strecke bei einem eher niederem Wasserstand befahren. Die Schwierigkeiten lagen im Bereich von WW IV. Bei mehr Wasser ist die Strecke vermutlich deutlich anspruchsvoller.
Charakter: Kontinuierliches Gefälle mit starker Verblockung und unzähligen Stufen bis zu einer Höhe von maximal 1.5m. Kehrwasser, kleine Pools und Umtragemöglichkeiten sind aber immer vorhanden (zumindest bei NW).
Eine Stelle unmittelbar nach der Brücke haben wir umtragen weil extrem steinig. Bei mehr Wasser evtl. fahrbar.